Erster Wolli 2016

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Erster Wolli 2016

Beitragvon Carina » 16. Apr 2016, 14:43

Eigentlich wollte ich am vergangenen Sonntag nach den Buschwindröschen
schauen. Doch dann habe ich meinen ersten Wolli in diesem Jahr entdeckt und die
Blümchen waren passé. Nach ein paar Aufnahmen kam die Sonne hinter den Wolken hervor
und der Wolli flog von dannen.
Dateianhänge
Kamera: Nikon D300
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/6 Sek
Blende: 16
ISO: 250
Beleuchtung:AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: April 2016
Region/Ort: Oberfranken
vorgefundener Lebensraum: Wiesenrand
Artenname:Bombyliidae
kNB
sonstiges:
Bombyliidae_04_2016_kompr.jpg (360.87 KiB) 414 mal betrachtet
Bombyliidae_04_2016_kompr.jpg
Liebe Grüße

Carina
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Erster Wolli 2016

Beitragvon schika » 16. Apr 2016, 14:54

Hallo Carina,

ich finde die Wollschwärmer immer total putzig. Ihr Gehabe hast du sehr gut in deiner Aufnahme festgehalten.
Wie es sich anscheinend von dem Halm losreißen möchte und sich dagegenstemmt, nur um andererseits ihn
wieder fest zu umklammer :-). Farblich in Ton gehalten und der riesen ABM sind die Draufgabe!
Die Schärfe passt, könnte gefühlt aber noch knackiger sein - f16 bei Nikon ist bei Canon ? Mit der Belichtungszeit warst du da
schon hart an der Grenze, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Zuletzt geändert von schika am 16. Apr 2016, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
Horst P
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 702
Registriert: 30. Okt 2006, 06:19
alle Bilder
Vorname: Horst

Erster Wolli 2016

Beitragvon Horst P » 16. Apr 2016, 14:57

Hallo Carina,

Ich finde auch ,hier passt alles.

Mir gefällt mir die BG besonders. :ok:

Für mich ein Traumbild.

LG horst
Zuletzt geändert von Horst P am 16. Apr 2016, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
http://portfolio.fotocommunity.de/horstpetschel
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Erster Wolli 2016

Beitragvon Moni 3.0 » 16. Apr 2016, 15:21

Hallo Carina,
eine ganz fantastische Aufnahme was Nähe, Schärfe und auch die Farbharmonie angeht. Gefällt mir richtig gut!
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
t.Simon
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1245
Registriert: 27. Jun 2007, 19:18
alle Bilder
Vorname: Toni

Erster Wolli 2016

Beitragvon t.Simon » 16. Apr 2016, 17:03

Hallo Carine

Glückwunsch zum Wolly Fund.
Ansicht , Gestalltung und die Schärfe sind sehr schön geworden.

Mir persönlich würde es ein wenig heller und mit einem freundlichen wärmeren Hintergrund noch besser gefallen,
lgTONI

Ich mache meine Bilder so wie sie mir gefallen.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Erster Wolli 2016

Beitragvon schaubinio » 16. Apr 2016, 17:11

Hey Carina, genau mein Ding. Klasse festgehalten, diese abwartende Stellung.

So verhalten die sich,wenn es zum fliegen entweder zu kühl ist,oder wenn gerade
mal ein Wölkchen den Himmel bedeckt.

Der Schweber wirkt schön plastisch , die Schärfe ist klasse geworden.

Auch die Ton in Ton Farben wissen zu gefallen.

Ich würde sagen,alles richtig gemacht :DH: :DH: :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Erster Wolli 2016

Beitragvon gelikrause » 16. Apr 2016, 17:37

Hallo Carine, eine tolle Aufnahme :) Die BG ist klasse, Fokus und Schärfe passen, und die Farb- und Lichtstimmung ist gut geworden. So einen kleinen Wolli würde ich auch gern mal vor die Linse bekommen.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Erster Wolli 2016

Beitragvon wwjdo? » 16. Apr 2016, 17:39

Hallo, Carina,

den SV sowie den Bildaufbau finde ich besonders gelungen.

Aber auch sonst ist das eine sehr gelungene Aufnahme.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Erster Wolli 2016

Beitragvon piper » 16. Apr 2016, 19:09

Hallo Carina,

das ist doch eine sehr schöne Alternative zum Buschwindröschen.
Den Wolli hast Du exzellent auf den Chip gebracht. Auch von
der Belichtung her. Die hellen Bereiche neigen gern zum Überstrahlen.
Auch den ABM mag ich hier sehr gern.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33641
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Erster Wolli 2016

Beitragvon Freddie » 16. Apr 2016, 20:21

Hallo Carina,

ist doch eine angenehme Begleiterscheinung, wenn man etwas Unerwartetes findet.
Noch dazu, wenn es ein putziger Wolli ist, den man dann auch noch so hervorragend in Szene setzen kann.
Blitzsauberes Foto!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“