...darum will ich mich ganz kurz melden...Ute hat eh schon über PM nachgefragt ob es mich noch gibt!
Liebe Freunde, heute setze ich mich ganz kurz mal an meinen neu aufgerüsteten PC um mich wenigstens
mal zu melden...ist ja auch schon seit Betzenstein total bescheiden bei mir...besonders die Schmerzen und
die Ausfälle in beiden Armen machen mir zu schaffen!
Soll aber jetzt keine Aufforderung sein mit mir mitzuleiden...hahaha...ist halt so und es ist wieder was in
Arbeit!
So jetzt aber zu meinem Bildchen...meine zweiten Lieblinge neben den Spinnen sind auf alle Fälle Hornissen...da sind mir
die Frontalen aus nächster Nähe am liebsten...kurzer Regenschauer in der Nacht...Ansitz auf einem meiner Bonsais...die
Sonne kommt gerade durch...sie noch ein wenig nass und frustriert...Sessel genommen und das Stativ aufgebaut...mit dem
Licht gespielt...ein Wind versuchte mit den Tag zu versauen...versucht das Beste daraus zu machen...ich finde es einfach
wunderschön...naja Selbstlob stinkt bekannterweise...ist mir aber wurscht....hahahahaha
Vielleicht habt ihr ja auch einen guten Tag und findet es so schön wie ich?
Ach ja kommentieren werde ich sofort wenn es mir wieder besser geht...hoffe ihr verzeiht mir, aber wer mich
kennt der wird es verstehen und akzeptieren! Mit viel Mühe habe ich diese Zeilen geschrieben!
So genug der Worte !
Liebe Grüße, Klaus
Ich bin noch nicht gestorben....
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16333
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Ich bin noch nicht gestorben....
- Dateianhänge
-
- Kamera: D300s
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 18 -1 Schritt LW
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 8.9%, H: 7.7%
Stativ: Cullmann 528Q
---------
Aufnahmedatum: 23.8.2015
Region/Ort: Garten/Bergheim
vorgefundener Lebensraum: Garten auf Bonsai
Artenname: Hornisse
kNB
sonstiges: ein paar Blätter zur Seite gebogen, entrauscht, leichte Bearbeitung, -1 LW, viel mit ihr geredet! - Hornisse 6.jpg (349.88 KiB) 1989 mal betrachtet
- Kamera: D300s
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10463
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Hallo Klaus,
ich wünsche dir erst einmal Gute Besserung.
Ich hoffe, dass du bald keine Schmerzen und Ausfälle in den armen hast und im Alltag alles wieder machen kannst.
Da must du dich nicht mit Schreiben von Kommentaren hier im Forum abquälen.
Gönne deinen Armen weiterhin die Ruhe, die sie benötigen.
Dein Bild ist sehr schön.
Die Frontale mit den Tropfen hast du sehr gut gewählt.
Und dann noch meine Lieblingsfarbe im HG.
Hornissen sind schon beeindruckend. Sind aber hamlose Insekten und sehr nützlich.
Seit wir im nahen Birnenbaum ein Nest haben, sind nicht so viele Wespen anzutreffen.
Gut Licht
Willi
ich wünsche dir erst einmal Gute Besserung.
Ich hoffe, dass du bald keine Schmerzen und Ausfälle in den armen hast und im Alltag alles wieder machen kannst.
Da must du dich nicht mit Schreiben von Kommentaren hier im Forum abquälen.
Gönne deinen Armen weiterhin die Ruhe, die sie benötigen.
Dein Bild ist sehr schön.
Die Frontale mit den Tropfen hast du sehr gut gewählt.
Und dann noch meine Lieblingsfarbe im HG.

Hornissen sind schon beeindruckend. Sind aber hamlose Insekten und sehr nützlich.
Seit wir im nahen Birnenbaum ein Nest haben, sind nicht so viele Wespen anzutreffen.
Gut Licht
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Klaus,
schön, dass Du was zeigst.
Fotografieren war schon immer die beste Therapie
Ich weiß dass es Dich ganz schön beutelt, aber
Du bist ja ein alter Kämpfer und lässt Dich
nicht unterkriegen.
Ein ausgezeichnetes Wespenportrait.
Wie immer, hast Du das Licht bestens im Griff
und die Schärfe rockt.
schön, dass Du was zeigst.
Fotografieren war schon immer die beste Therapie

Ich weiß dass es Dich ganz schön beutelt, aber
Du bist ja ein alter Kämpfer und lässt Dich
nicht unterkriegen.
Ein ausgezeichnetes Wespenportrait.
Wie immer, hast Du das Licht bestens im Griff
und die Schärfe rockt.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Maring
- Fotograf/in
- Beiträge: 2456
- Registriert: 9. Jul 2009, 18:44 alle Bilder
- Vorname: Ingrid
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 588
- Registriert: 14. Mär 2015, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Christel
Hallo Klaus,
na, die hast Du aber in der Frontale erwischt. Glasklar und in voller Schönheit.
(Hoffentlich bessert sich Dein Allgemeinbefinden)
na, die hast Du aber in der Frontale erwischt. Glasklar und in voller Schönheit.
(Hoffentlich bessert sich Dein Allgemeinbefinden)
Fotografie drückt das aus, was wir leben.
Bilder sind nicht nur einfach Bilder,
Bilder erzählen Geschichten denjenigen, die in Bilder hinein gehen können.
(meine eigene Sichtweise der Fotografie)
Lieben Gruß Christel
Bilder sind nicht nur einfach Bilder,
Bilder erzählen Geschichten denjenigen, die in Bilder hinein gehen können.
(meine eigene Sichtweise der Fotografie)
Lieben Gruß Christel
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8101
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Hallo Klaus,
das ist ja super beeindruckend. Der ABM ist ne Wucht.
Ich habe mich zwar gestern auch von denen umfliegen lassen
und versucht Aufnahmen zu machen bei denen die gerade aus ihren Nest
in einem Baum heraus kamen wurde aber dann nervös als mich mehrere umschwirrten.
Doch ich werde auch wieder bei kälterem Wetter nach schauen.
Dir eine gute Besserung,
LG
Frank
das ist ja super beeindruckend. Der ABM ist ne Wucht.
Ich habe mich zwar gestern auch von denen umfliegen lassen
und versucht Aufnahmen zu machen bei denen die gerade aus ihren Nest
in einem Baum heraus kamen wurde aber dann nervös als mich mehrere umschwirrten.
Doch ich werde auch wieder bei kälterem Wetter nach schauen.
Dir eine gute Besserung,
LG
Frank
- HST
- Fotograf/in
- Beiträge: 5567
- Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
- cleo
- Fotograf/in
- Beiträge: 3541
- Registriert: 25. Jan 2012, 21:37 alle Bilder
- Vorname: christina
Hallo Klaus,
wie schön, ein Bild von Dir zu sehen- ich hatte Dich hier schon sehr vermisst!
Ich wünsche Dir alles Gute - vor allem Gute Bessserung
Was für ein geniales Hornissenportrait!
Wahnsinns ABM, knackscharf, dazu noch die Tautropfen - ein Hammerbild!!!
Viele nette Grüße
..und vergiss die Spinnen nicht
Christina
wie schön, ein Bild von Dir zu sehen- ich hatte Dich hier schon sehr vermisst!
Ich wünsche Dir alles Gute - vor allem Gute Bessserung
Was für ein geniales Hornissenportrait!
Wahnsinns ABM, knackscharf, dazu noch die Tautropfen - ein Hammerbild!!!
Viele nette Grüße
..und vergiss die Spinnen nicht


Christina
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Klaus,schön das Du Dich mal hier meldest.
Erst mal gute Besserung,und das Du mal endlich den
ganzen Scheiß hinter Dir lässt.
Braucht doch kein Mensch.....
Dein Bild macht Hoffnung,Dein Text strahlt Zuversicht aus.
Da hast Du ein klasse Portrait geschossen.
Wünsche Dir alles Gute und mach das Du wieder zu Potte
kommst.
Hab heute in unserer Firma geschätzte zwei Millionen
Kreuzspinnen von der Fassade geblasen.Da gibt es dieses
Jahr wohl besonders viele.
Auf den Einsatz eines Dampfstrahlers habe ich bewusst verzichtet.
Zum Wohle der nützlichen Kreuzspinne.
Große Klasse,Dein Bild !!
Erst mal gute Besserung,und das Du mal endlich den
ganzen Scheiß hinter Dir lässt.
Braucht doch kein Mensch.....
Dein Bild macht Hoffnung,Dein Text strahlt Zuversicht aus.
Da hast Du ein klasse Portrait geschossen.
Wünsche Dir alles Gute und mach das Du wieder zu Potte
kommst.
Hab heute in unserer Firma geschätzte zwei Millionen
Kreuzspinnen von der Fassade geblasen.Da gibt es dieses
Jahr wohl besonders viele.
Auf den Einsatz eines Dampfstrahlers habe ich bewusst verzichtet.
Zum Wohle der nützlichen Kreuzspinne.
Große Klasse,Dein Bild !!
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- zambiana
- Fotograf/in
- Beiträge: 2871
- Registriert: 16. Jan 2010, 14:15 alle Bilder
- Vorname: Andrea
Hallo Klaus,
es freut mich, mal wieder etwas von Dir zu hören, denn es war eine Freude,
Dich in Betzenstein kennenzulernen.
Ich hätte mir nur gewünscht, daß es Dir vergönnt gewesen wäre, mit anderen
Neuigkeiten aufzuwarten.
Kraft sei Dir gewünscht und Zuversicht und vor allem mal Ärzte, die Gutes
bewirken. Was immer da 'in Arbeit' ist, wie Du schreibst, ich drücke Dir die
Daumen für positive Ergebnisse.
Wenn ich mir Dein Foto so anschaue, dann habe ich wohl einen guten Tag,
denn tatsächlich finde ich es einfach herrlich schön. Was am Tier selbst liegt,
aber auch am Licht, an der Frische, die durch die Tropfen transportiert wird,
an der Klarheit und Schärfe und vor allem auch an der Nähe, die bei dieser
Perspektive sehr intim wirkt.
Was ich weiterhin schön finde, ist Deine letzte Bemerkung unter 'sonstiges'.
Liebe Grüße,
Andrea
es freut mich, mal wieder etwas von Dir zu hören, denn es war eine Freude,
Dich in Betzenstein kennenzulernen.
Ich hätte mir nur gewünscht, daß es Dir vergönnt gewesen wäre, mit anderen
Neuigkeiten aufzuwarten.
Kraft sei Dir gewünscht und Zuversicht und vor allem mal Ärzte, die Gutes
bewirken. Was immer da 'in Arbeit' ist, wie Du schreibst, ich drücke Dir die
Daumen für positive Ergebnisse.
Wenn ich mir Dein Foto so anschaue, dann habe ich wohl einen guten Tag,
denn tatsächlich finde ich es einfach herrlich schön. Was am Tier selbst liegt,
aber auch am Licht, an der Frische, die durch die Tropfen transportiert wird,
an der Klarheit und Schärfe und vor allem auch an der Nähe, die bei dieser
Perspektive sehr intim wirkt.
Was ich weiterhin schön finde, ist Deine letzte Bemerkung unter 'sonstiges'.
Liebe Grüße,
Andrea