Mantis...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
mamarkus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1685
Registriert: 17. Aug 2010, 18:32
alle Bilder
Vorname: Markus

Mantis...

Beitragvon mamarkus » 24. Aug 2015, 20:23

Hallo Makroianer,

Gestern Sonntag Morgen war ich wieder in Möhlin...und habe nach den Mantis gesucht und dieses braune Exemplar
gefunden...ich war total begeistert und ich hoffe sie gefällt euch auch.

LG Markus
Dateianhänge
Kamera: NIKON D90
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/60
Blende: f/16.0
ISO: 200
Beleuchtung: Sonnig/abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/NEF
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Oben ca.5%
Stativ: Rollei Fotopro C5i/FPH-52Q
---------
Aufnahmedatum: 23.08.2015
Region/Ort: Möhlin Kt. Aargau CH
vorgefundener Lebensraum: Biotop
Artenname: Mantis religiosa
kNB
sonstiges: Ansitz geklammert
_DSC0095.jpg (460.53 KiB) 933 mal betrachtet
_DSC0095.jpg
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 24. Aug 2015, 20:36

Hoi Markus

da ist sie ja .... Braune Mantis beim Morgen-Yoga :lol:

Ist total eindrücklich in diesem ABM! Viele Details sind
zu erkennen, dank der guten Schärfe. Der HG wirkt
toll mit diesem Morgensonnenlicht und den Farbverläufen.
Gerne hätte ich auch etwas von diesem Licht auf der Mantis
gesehen, durch das Abschatten wirkt sie etwas "flau".
Aber ich weiss auch nicht wie hart das Sonnenlicht bereits
war. Deshalb: ein sehr schönes Mantisfoto, welches ich gerne
angeschaut habe. Ich teile Deine Begeisterung!

Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31528
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 24. Aug 2015, 21:18

Hi Markus

Technisch und gestalterisch ist dir ein Topshot gelungen.

Ich finde allerdings dass das abschatten keine gute Idee

war, mir fehlt die Leuchtkraft.







VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 25. Aug 2015, 09:20

Hallo Markus,

Ausrichtung und Fokus sind sehr gut! Ich selbst hätte sie etwas höher ins Bild gesetzt.
Die Tiefen kannst Du ja noch anheben, dann sieht man von dem Tier mehr.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 25. Aug 2015, 12:51

Hey Markus, etwas düster wirkt es schon auf Grund der Abschattung.

Hier entscheide ich mich meist für eine Folie, die noch genug Licht
zulässt, um das Motiv heller erscheinen zu lassen.

Vom Motiv und der Schärfe her ist das super.

Die Positionierung könnte noch ein Ticken höher liegen.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon helmi2010 » 25. Aug 2015, 15:22

Hallo Markus,

Ich war am letzten Samstag in Möhlin, da habe ich, nebst vielen Bläulingen und einigen Feuerlibellen, mindestens 6
Mantis entdeckt.
Unten könnte die Fangschrecke etwas mehr Platz haben, eventuell noch minimal aufhellen, mehr zu kritisieren habe ich
nicht.

Deine Mantis gefällt mir sehr gut.

Liebe Grüsse

Helmut
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
Benutzeravatar
hampi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1496
Registriert: 17. Okt 2012, 23:19
alle Bilder
Vorname: Hanspeter

Beitragvon hampi » 25. Aug 2015, 16:47

Hallo Markus,

auch dich beneide ich um diesen Fund und das Foto.
Wenn ich das nächste mal im Unterland bin, weiss ich was ich mache... :wink:
Etwas höher hätte ich sie gesetzt und nicht so stark abgeschattet.
Aber auch so ein herrliches Bild!

Gruss
Hanspeter
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 25. Aug 2015, 20:03

Hallo Markus,

ich glaube ich muss im nächsten jahr auch mal
ein Mantisrevier aufsuchen.
Bisher hatte ich diese schönen Tiere nur einmal vor der Linse.
Du warst perfekt ausgerichtet und durch die
recht geschlossene Blende hat der HG eine schöne Struktur.
Was die farben angeht, bin ich bei den anderen.
Ein bissel könntest Du wahrscheinlich auch per EBV noch
rauskitzeln.
Deine Begeisterung für das tolle Motiv kann ich sehr gut
verstehen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 25. Aug 2015, 20:06

Hallo, Markus,

ja, Mantiden sind immer wieder schöne Motive. :)

Die Farben im Hg sagen mir zu. Unten wird es fast ein
wenig knapp und per EBV würde ich noch die lichter anheben.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
mamarkus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1685
Registriert: 17. Aug 2010, 18:32
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon mamarkus » 25. Aug 2015, 21:02

Hallo Makroianer,

danke für eure Kommentare und Verbesserungsvorschläge...ich habe nun versucht sie umzusetzen und zeige euch eine Zweite
Version...vielleicht gefällt sie euch besser.

LG Markus
Dateianhänge
Kamera: NIKON D90
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 5/300
Blende: f/16.0
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei Fotopro C5i/FPH-52Q
---------
Aufnahmedatum: 23.08.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_DSC0096.jpg (495.9 KiB) 253 mal betrachtet
_DSC0096.jpg

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“