Halbstarker Baumfrosch

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8887
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Halbstarker Baumfrosch

Beitragvon der_kex » 26. Aug 2015, 14:57

... oder auch als junger Europäischer Laubfrosch zu bezeichnen.
Zuerst saß er in aller Seelenruhe in der prallen Sonne, was lichtmäßig
viel zu krass für vernünftige Aufnahmen war. Dann war's mir zu blöd und
ich habe abgeschattet und überbelichtet. Dennoch gelang der Lichteffekt
im HG, ich sah aber weder im Sucher noch im Live View die Schärfentiefe,
weswegen am vorderen Finger ein wenig an Schärfe fehlt. Geschlossenere
Blende hätte aber sowieso die Lichteffekte im HG verändert, weswegen ich
mich über die ansonsten gelungene Aufnahme freue ... war bezüglich
Belichtung auf gut Glück, ehrlich gesagt.

Viel Vergnügen beim Betrachten!


Edit:
Im Auge konnte man sogar erkennen, dass ich gelacht habe bei der Aufnahme!
Und wenn man's weiß, dass ich mit der Hand abgeschattet habe.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 40D
Objektiv: 180mm
Belichtungszeit: 1/60
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 24%/24%
Stativ: Bogen 3221 (Manfrotto) / Cullmann Magnesit MB4.3
---------
Aufnahmedatum: 26.08.2015
Region/Ort: Württemberg
vorgefundener Lebensraum: Busch am Teichufer
Artenname: Rana arborea (Europäischer Laubfrosch)
kNB
sonstiges: Jungtier
Laubfrosch_jung_IMG_5525.jpg (337.96 KiB) 883 mal betrachtet
Laubfrosch_jung_IMG_5525.jpg
100%-Crop (wegen Augenspiegelung)
IMG_5525a.jpg (361.83 KiB) 859 mal betrachtet
IMG_5525a.jpg
Zuletzt geändert von der_kex am 26. Aug 2015, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Hanne L.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 430
Registriert: 7. Jul 2013, 20:12
alle Bilder
Vorname: Hanne

Beitragvon Hanne L. » 26. Aug 2015, 16:03

Hallo Christian,

da hast du technisch wirklich gezaubert! Mir gefällt die Aufnahme sehr, sehr gut, zumal ich die kleinen Grünen sehr mag
:).
Die Reflexe im HG umspielen den Kleinen sanft - zauberhaft!!
Herzliche Grüße, Hanne
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 26. Aug 2015, 17:01

Hallo Christian,

so einen großen ABM habe ich bei Laubfröschen noch nicht gesehen. Erstaunlich, wie groß
der Schärfebereich und die Detailwiedergabe ist. Aber auch BG, Farben und HG sind sehr
schön geworden.
Liebe Grüße
Rainer
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 26. Aug 2015, 17:53

Hallo Christian,

den kleinen Kerl hast du sehr schön auf den Chip gebannt, der ABM ist schon enorm. Deine
Technik, auch wenn improvisiert, hat sich sehr gut bewährt. Das Bild ist sehr schön
gestaltet und auch technisch gibt es da nichts zu bemängeln. Die Schärfe ist sehr gut.
:good:
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 26. Aug 2015, 18:24

Hey Christian, technisch kein halbstarker Laubfrosch,
sondern ein saustarker :ok: :yes4:

Am Ausschnitt erkennt man die Qualität mit der Du am Werk warst.

Schärfer geht eigentlich nicht.Schön sieht man die porige Haut,
und man sieht mit welcher Perfektion Du gearbeitet hast.

Mich begeistert Deine Arbeit rundum, zumal ich Amphibien
wirklich mag.

Leider fehlt mir der Laubfrosch noch in meiner Sammlung.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31530
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 26. Aug 2015, 19:38

Hi Christian

Ja, dein Lachen ist im Auge tatsächlich zu erkennen.

Über mangelnde Schärfe kann ich also nicht meckern, :nono:

tolles Bild, das abschatten war hier goldrichtig.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5567
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon HST » 26. Aug 2015, 21:11

Hallo Christian,

ich meine mal das war deine Absicht, es so zu machen, cooles Bild
von dem Kleinen in ganz groß!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 26. Aug 2015, 21:15

Hallo, Christian,

das wäre doch auch was für dein neues userbild. :) ;)

Schöne Entstehungsgeschichte und das Ergebnis kann sich bestens sehen
lassen.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Vera D.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6429
Registriert: 3. Feb 2007, 14:46
alle Bilder
Vorname: Vera

Beitragvon Vera D. » 27. Aug 2015, 16:52

Hallo Christian,

ganz großes Kino den"kleinen" hast Du bestens fotografiert.
Ich wüsste nicht was man hier besser machen könnte Top.
Liebe Grüsse
Vera
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 27. Aug 2015, 22:01

Hi Christian!

Du bist aber pingelig, der Finger ist doch auch scharf ;)...klasse Bild von dem Racker mit Making-Of im Auge! Und das
einarmig - mein Respekt ist Dir sicher! Ach, würde auch mal gerne wieder einen sehen...

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“