keine lila Wolken, aber lila ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

keine lila Wolken, aber lila ...

Beitragvon schika » 25. Aug 2015, 00:07

... Günsel.

Hallo ihr,

eigentlich war ich wieder auf der Suche nach der schwarzen Heidelibelle. Diese
habe ich zwar nicht gefunden, aber eine Frühe H. die umgeben von lauter
verblüter Günsel saß.
Ich habe hier versucht die Umgebung so gut es geht ins Bild miteinzubeziehen
und
habe auch in der EBV nichts unternommen, weil mir der natürliche Look so am
besten gefallen hat.

Was meint ihr?

Danke für eure Kommentare! Wir sind nächste Woche am Meer und ich wünsche euch
gutes Licht und vor allem viel Spaß!

Liebe Grüße
Kathi
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 550D
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/30
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Berlebach 318 + Z1
---------
Aufnahmedatum: 03.08.2015
Region/Ort: München
vorgefundener Lebensraum: Fröttmaninger Heide
Artenname: Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii)
NB
sonstiges:
IMG_4602_web.jpg (350.79 KiB) 946 mal betrachtet
IMG_4602_web.jpg
Kamera: Canon EOS 550D
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/30
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Berlebach 318 + Z1
---------
Aufnahmedatum: 03.08.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_4603_web.jpg (362.81 KiB) 944 mal betrachtet
IMG_4603_web.jpg
Kamera: Canon EOS 550D
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/6
Blende: f/9.0
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Berlebach 318 + Z1
---------
Aufnahmedatum: 03.08.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_4606_web.jpg (350.34 KiB) 951 mal betrachtet
IMG_4606_web.jpg
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 25. Aug 2015, 05:25

Hallo Kathi

Mein persönlicher Favorit ist Nr. 3. Ich bin Frontalen-Fetischist. Bei Frontalen
wird
mein Herz weich. Und da ist Nr. 3 mit den Linien und dem intensiven Blick voll
auf
meiner Wellenlänge. Wobei ich persönlich strenger mit der Geometrie
umgesprungen
wäre. Ich denke, ich hätte die Flügel waagerechter im bild untergebracht.
Dennoch
ist das auch so ein klasse Bild.
Bild 1 folgt dann in meinen Präferenzen. Schöner ABM, und ich finde auch die
Platzierung
sehr gut. Die Halme machen sich super. Das ergibt einen schönen Eindruck vom
Umfeld.
In allen Bilder erscheint mir der Blauanteil etwas zu stark. Ansonsten eine
schöne serie.
Ich wünsche Dir trotz des "Rüffels" am Anfang des Threads einen
schönen Urlaub. :wink:

Gruß, Christian

Edit: Durch den freundlichen Hinweis zweier User, wurde ich berichtigt, betreffend der
Anzahl Deiner eingestellten Bilder. Habe deshalb meine Einlassung gelöscht. Tut mir
leid.
Zuletzt geändert von Christian Zieg am 25. Aug 2015, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 25. Aug 2015, 06:55

Hallo Kathi,

schön dass du die Bilder so belassen hast, wie sie aus der Kamera kamen.
Christian hat mir bereits alles vorweggenommen. Mein kompletter Kommentar wäre genauso ausgefallen.
Trotzdem möchte ich dir sagen, das mich dieses 3. Bild besonders anzieht.
Die schräge Postition stört mich hier aber nicht....im Leben ist nicht immer alles gerade.
Die Flügelstellung und die Teilung der Augen durch den Halm ist genial schön.
Die Libelle scheint noch kleinste Tröpfchen auf den Augen zu haben.
Die Schärfe sieht bei allen Bildern gut aus.
Am natürlichten, wg. des Umfeldes, ist für mich auch Bild 1

Ich wünsche dir eine tolle Zeit an der See. Dort gibt es auch so unzählig schöne Fotomotive.
Da wirst du sicherlich so einiges mitbringen. Erhol dich gut.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 25. Aug 2015, 09:42

Hallo Kathi,

das erste Bild, auf dem man die Umgebung so schön sieht, ist mein Favorit. Farblich ganz
toll wegen der Überinstimmung von Blüten und Augen!
Ich würde nur mal versuchsweise den querliegenden Halm links unten stempeln. Könnte ohne
aber auch etwas leer sein.

Viele Grüße und einen schönen Urlaub!
Michael
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36047
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 25. Aug 2015, 12:31

Hey Kathi,ich nehme auch die dritte Variante.
Alles bezieht sich auf die Libelle und nichts
trübt den Blick oder lenkt ab.

Die ersten beiden sind nicht minder schlecht,
könnten amS.noch einen Ticken mehr Kontrast vertragen.

Ansonsten gefällts.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 25. Aug 2015, 13:25

Hallo Kathi, die Aufnahmen haben alle 3 so ein schönes natürliches Umfeld und zarte Farben. Mir gefällt das 2. Bild am
besten.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon zambiana » 25. Aug 2015, 16:30

Hallo Kathrin,

mir gefällt die ganze Serie - auch wegen der interessanten Flügelstellung.
Schön weiterhin das natürliche Umfeld, die pastelligen, feinen Farben
(denen man wirklich etwas Blau nehmen könnte) und jeweils auch das
Bildarrangement. Nur beim 3 Foto ist mir der Abschluß unten zu knapp.
Ansonsten besticht es aber durch eine sehr präzise gesetzte Schärfe und
eine tolle Wirkung.

Viel Spaß im Urlaub,
Andrea
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 25. Aug 2015, 20:00

Hallo Kathrin,


für mich braucht es hier nicht mehr EBV.
Die BIlder leben von den natürlichen Farben
und dem Licht.
Besonders schön ist ja der HG beim letzten geworden,
aber da ist es mir auch win bissel knapp unten.
Beim ersten gefällt mit das Wiesenfeeling im Bild sehr gut.
Ich wünsche Dir einen schönen und erholsamen Urlaub!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 25. Aug 2015, 20:02

Hallo, Katrhin,

wenn im ersten Bild der Halm links nicht wäre,
- ja, wenn ;) - wäre es mein Favorit.

So bin ich beim dritten gelandet - aber die farben und
dern Hg finde ich bei allen Bildern richtig schön.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 26. Aug 2015, 16:50

Hallo Kathi,

ich entscheide mich auch für das dritte Bild, weil man Frontalen nicht so häufig sieht und
Du eine sehr gelungene zeigst. Die nahezu symetrische Flügelstellung sieht sehr gut aus.
Auch technisch ist alles im grünen Bereich. Aber auch das erste Bild gefällt mir gut bis
auf dem Halm links. Aber dafür sind es Naturbilder!
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“