Anntenniküre...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Anntenniküre...

Beitragvon wolfram schurig » 31. Aug 2015, 22:37

...oder wie immer man das nennt :DD ! Bevor es mit provenzalischen Heuschrecken weitergeht, schiebe ich eine
Laubholz-Säblschrecke von einem unserer - natürlich ungespritzten - Apfelbäume im Garten dazwischen. Diese wunderschönen
Schrecken sieht man leider selten, da sie sich meist recht hoch in den Bäumen aufhalten. Hier bin ich mal einer nachgestiegen.

Die Aufnahmesituation war schwierig: der Kontrastumfang selbst für meine 5D³ zu hoch zumal ich durch das hibbelige
Verhalten zu teilweise sehr hohen ISO verurteilt war (hier ging's noch). Der Fokus auf dem Auge war bei dieser Aufnahme
auch nicht der Burner, die Schärfe ließ sich aber noch gut rekonstruieren. Ein paar Pixel in den hellen Bereich musste ich auch retouchieren.
Unterm Strich sieht das Ergebnis aber nun so aus, wie ich es mir ursprünglich vorgestellt habe, weshalb ich das Bild dreist in
der Galerie zeige!

LGr

Wolfram
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D³
Objektiv: Canon EF 100/2.8L IS
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4
ISO: 320
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AT, ArcaSwiss Monoball Z1sp, Novoflex Q-Base
---------
Aufnahmedatum: 31.8.15
Region/Ort: Feldkirch
vorgefundener Lebensraum: Naturgarten, Apfelbaum
Artenname: Barbitistes serricauda, männlich
kNB - s.o.
sonstiges:
557B1132-3.jpg (278.62 KiB) 1711 mal betrachtet
557B1132-3.jpg
Zuletzt geändert von wolfram schurig am 31. Aug 2015, 23:03, insgesamt 5-mal geändert.
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 31. Aug 2015, 22:43

Hallo Wolfram,

was für ein Wahnsinnsbild.
Eine wahrlich beeindruckende und schöne Schrecke.
Vor diesem gigantischen Hintergrund wirkt sie nochmal
beeindruckender, wie sie so cool ihre Fühler säubert.

Schade, dass es kein Making off gegeben hat.

:)
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38715
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 31. Aug 2015, 22:55

Hallo Wolfram,

allein die Gestaltung mit dem Ansitz und diesem HG ist schon zeigenswert, erst
recht mir der Schrecke.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31531
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 31. Aug 2015, 23:01

Hi Wolfram

Ein unglaubliches Bild, der HG knallt ja richtig.

Die Gestaltung und die Pose find ich genial.








VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 31. Aug 2015, 23:37

Hey Wolfram,die hat auch nach Deiner ausführlichen Erläuterung ihren Platz in der Galerie verdient.

Kamst Du auch noch zum Äpfel pflücken ? :crazy:

Der Aufstieg hat sich auf alle Fälle gelohnt. Bin wirklich schwer
beeindruckt von dieser Aufnahme.

Starke Aufnahme !!
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 1. Sep 2015, 03:00

Hallo Wolfram

ich weiß nicht,was bei deinem Bild am abgefahrensten ist,das Motiv oder der Hintergrund??
Ich nehme die Gesamtwirkung,einfach phantastisch.
Ich durchforste jetzt alle meine Apfelbäume :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 1. Sep 2015, 04:19

Hallo Wolram,
Das sind ja richtige Schätze, die sich in den Wipfeln Deiner Apfelbäume
verbergen!
Dem Bild sieht man die Mühen der geschilderten Nachbearbeitung nicht an.
Gelungen, spannend, sehr sehenswert!
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 1. Sep 2015, 05:42

Hallo Wolfgang,

in meinen Augen ist das ein Kracher. Die abgefahrenen Strukturen um die Schrecke
herum, die Fühler in ihrer Bewegung, die schöne Färbung der Schrecke vor dem
hellen Teil des Hintergurndes...sehr klasse, sehr spannend. Du hast dann
scheinbar auch bei der Nachbearbeitung sehr gute Hand angelegt, die Aufnaheme
zeigt in meinen Augen keine Schwächen. Ich bin extrem begeistert von diesem
Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 1. Sep 2015, 12:02

Hallo; Wolfgang,

eine Baumschrecke, wow. ;)

Die Farbgebung ist ja wahnsinnig "intänsiv", dazu der
HG mit seinem speziellen look kreieren ein tolles bild.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 1. Sep 2015, 12:10

Hallo Wolfram, bei so einem gelungenen Bild haben sich Deine Mühen aber gelohnt. Eine absolut sehenswerte Aufnahme:)
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“