Appolonische Konserve....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Appolonische Konserve....

Beitragvon SunTravel » 12. Sep 2015, 17:57

.... ist noch von meiner letzten Makrotour, schon etwas her.

Aber der erste Apollo der mir vor die Linse kam.

Gruß

Uwe
Dateianhänge
Kamera: 1D MKIV
Objektiv: Sigma 150 2.8
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: 8
ISO: 400
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nix
Stativ: UniLock Major System 1220 / Benro KJ2
---------
Aufnahmedatum: 2014
Region/Ort: Umfeld Betzenstein
vorgefundener Lebensraum: Berghang
Artenname: Apollo
kNB
sonstiges: minimale EBV
F25G4832-Bearbeitet.jpg (451.25 KiB) 1693 mal betrachtet
F25G4832-Bearbeitet.jpg
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 12. Sep 2015, 18:19

Hallo Uwe,

oh wie schön, dass du auch mal wieder was zeigst! Und wenn, dann richtig, was?
Geniale Schärfe und Kontraste auf dem Tier. Und das wolkige Umdfeld ist ganz wunderbar. Mir gefällts
rundum!
Vielleicht kommst du ja in der nächsten Saison mal wieder vom makrotieren.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 12. Sep 2015, 19:12

Hallo Uwe,

das sieht klasse aus. Sehr plastisch. Und sehr detailreich. Klasse fotografiert,
klasse präsentiert.
Ich würde mich freuen, wieder mehr von Dir hier zu sehen und zu lesen.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
malicor
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 366
Registriert: 21. Jun 2015, 21:30
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon malicor » 12. Sep 2015, 19:22

ein tolles bild, rundum gelungen, und bombastische farben :)

lg, norbert
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 12. Sep 2015, 19:40

Hallo Uwe,

dieses hübsche Bild hast du aber lange vor uns versteckt :-). Ein richtig
schöner Apollodraufgucker, der einem wirklich alle Details und Farbenspiele
entdecken lässt.
Der kräftige wolkige HG macht sich gut ohne vom Hauptmodell abzulenken. Auf der
linken oberen Flügelspitze liegt etwas weniger Schärfe als am Rest des Falters,
was aber nur bei genauem Hinsehen auffällt.
Eine technisch sehr saubere und vor allem sehenswerte Arbeit!
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 12. Sep 2015, 20:00

Hallo Uwe,

so ein Bild hätte ich doch glatt am nächsten Tag nach dem Fotografieren hier eingestellt.
Er sieht vor dem wolkigen HG prächtig aus, zumal auch technisch alles im grünen Bereich
ist.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59579
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 12. Sep 2015, 20:19

Hallo Uwe,

2014 ist aber schon gaanz schön lange her...
Dann warst Du ja seit über einem Jahr nicht
mehr auf Tour :-(
Hab dort ja auch meinen ersten foten können :-)
Schön, dass Du uns Deinen Apollo noch zeigst!
Ein absolut gelungenes Bild vom Apollo!!
Da passt für mich alles.
Ich würd mich freuen, ab und zu mal wieder eins
Deiner schönen Makros hier zu sehen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 12. Sep 2015, 20:29

Mensch Uwe,du lebst noch :-) ???

Und mit einem Kracherbild meldest du dich zurück!
Apollo at its best vor einem sehr schönen Hintergrund,sehr schön.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31804
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 12. Sep 2015, 20:51

Hi Uwe

Schön das du uns nicht vergessen hast, du meldest

dich aber mit einen Kracher Bild zurück, dieses Jahr

waren sie wieder etwas zahlreicher zu finden.

Ein paar SF hast du noch vergessen. :wink:





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 12. Sep 2015, 21:09

Hallo Uwe,

das nenn ich mal ein gelungenes Apollobild.
Herrlich diese Qualität, gestochen scharf, tolle Kontraste
u. farblich einfach prächtig! Gefällt mir ganz ausgezeichnet!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“