....Bin total enttäuscht... Edit@: ...mit anderer EBV.

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36339
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

....Bin total enttäuscht... Edit@: ...mit anderer EBV.

Beitragvon schaubinio » 20. Sep 2015, 10:59

...von diesem Herrn :cray:

Hey Freunde,mein Wecker schepperte mich gestern Morgen um 6 Uhr aus meinem warmen
Bett heraus.

Wollte ich doch auf meiner Wiese unbedingt noch ein paar Spinnennetzbilder mit Tauperlchen machen.

Trotz Nieselregen in der vorgehenden Nacht konnte ich kaum welche entdecken,geschweige fotografieren.
Da braucht es wohl eher Nebel in der Nacht zu.

Also streifte ich durchs hohe Gras,in der Hoffnung wenigstens ein paar Hüpfer zu entdecken.
Alles zu nass :pleasantry:

Als ich dann irgendwann schon enttäuscht aufgeben wollte,entdeckte ich diesen kleine Kerl tief unten
im Gras :shock:

Die baut zwar nicht die von mir gesuchten Netze,überraschte mich aber durch ihre Anwesenheit, zumal
das meine allererste Springspinne ist,die ich vor die Cam.bekommen habe.

Da diese Spezies recht hibbelig war,konnte ich leider nur drei Bilder von ihr machen,von denen dieses das
beste war.

Fazit : selbst in der fortgeschrittenen Jahreszeit wartet die Natur immer wieder mit Überraschungen auf.
Gerade im Herbst werden die Motive noch abwechslungsreicher und vielfältiger.Man muss sie nur
entdecken . :yes4:

Mit diesem taufrischen Bild möchte ich mich nochmal für die Kommentare unter meinem Jubiläumsbild bei
Euch bedanken.


Einen schönen Sonntag noch,


Stefan
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 0.4
Blende: f/9.0
ISO: 125
Beleuchtung:früher Morgen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3 % oben
Stativ: Manfrotto Stativ
---------
Aufnahmedatum: 19.09.2015
Region/Ort:Frauenstein
vorgefundener Lebensraum: tiefes Gras
Artenname:Springspinne
kNB
sonstiges:übliche EBV.selektiv aufgehellt und geschärft.
Guckuck.jpg (390.78 KiB) 1100 mal betrachtet
Guckuck.jpg
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 0.4
Blende: f/9.0
ISO: 125
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto Stativ,Manfrotto Einbein,
---------
Aufnahmedatum: 19.09.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Guckst Du.jpg (456.68 KiB) 896 mal betrachtet
Guckst Du.jpg
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 0.4
Blende: f/9.0
ISO: 125
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto Stativ,Manfrotto Einbein,
---------
Aufnahmedatum: 19.09.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Guckuck-2.jpg (416.61 KiB) 843 mal betrachtet
Guckuck-2.jpg
Zuletzt geändert von schaubinio am 21. Sep 2015, 19:36, insgesamt 3-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 20. Sep 2015, 11:03

Hoi SteFan,

Wunderschön.
Ich mag diese Springspinnen ... aber sie mögen
mich nicht sosehr ... immer in Bewegung !

Diese hast du perfekt eingefangen. Das sehr grafischer
Umfeld, lässt die Spinne tiptop zur Geltung kommen.
Sehr gute EBV ... kaum sichtbar.

Bravissimo.

Lieber Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59816
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 20. Sep 2015, 11:09

Hallo Stefan,

na dafür wurde ich jedes Spinnennetz
links liegen lassen.
Ist doch ein klasse Motiv!
Du dem hast Du das Bild sehr schön gestaltet
und auch technisch top.
Für taubetropfte Netze hast Du noch
bis in den November hinein Zeit :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Nikonpower
alle Bilder

Beitragvon Nikonpower » 20. Sep 2015, 11:36

Hallo Stefan
ausgezeichnet,ein Makro das durch seine Qualität besticht
Klaus
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34260
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 20. Sep 2015, 15:51

Hallo Stefan,

ein sehr schön gestaltetes Makro. Bei Springspinnen ist das eher selten so gut möglich.
Das sieht insgesamt sehr gut aus. Enttäuschung ist fehl am Platz.

Interessant wäre es natürlich gewesen, wenn du noch Zeit für Bilder mit TK oder ZR gehabt hättest.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 20. Sep 2015, 15:56

Hi Stefan,

den Bildaufbau mit den schrägen Linien im HG finde ich klasse, auch die Schärfe ist top.

Meine aber etwas zu viel Magenta auf der Spinne zu sehen.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 20. Sep 2015, 18:46

Hallo Stefan,

Streifen sind das Motto dieses Bildes. Auf dem Springspinnengesicht (deshalb würde ich mal
Evarcha arcuata vorschlagen) und offensichtlich im Hintergrund. Gerade Letzteres gefällt
mir sehr. Auch die Position der Spinne mag ich. Das frühe Aufstehen hat sich jedenfalls
gelohnt, finde ich.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32002
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 20. Sep 2015, 19:09

Hi Stefan

Mich hat die Natur heute in der Früh auch überrascht,

war nichts zu finden, :DD Amy hat's gefreut, so konnte

ich mich mehr mit ihr beschäftigen.


Vom Bild bin ich begeistert, klasse Schärfe auf'm Auge,

die BG wirkt auch durchdacht.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39419
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 20. Sep 2015, 19:15

Hallo Stefan,

farblich würde ich die Spinne nochmal überarbeiten (siehe Hinweis von Uwe), aber
ansonsten ausgezeichnet gemacht.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71645
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 20. Sep 2015, 20:28

Hallo, Stefan,

die Linien durch die Grashalme sehen klasse aus und die Spinne mit
ihren schönen grünen Augen hast du mit guter Schärfe abgelichtet. Ein
Bild mit Witz, das mir sehr gut gefällt.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“