....zum Zunge schnalzen....

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36511
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

....zum Zunge schnalzen....

Beitragvon schaubinio » 1. Okt 2015, 21:46

....fand ( finde ) ich dieses Spätsommerbild.

Würde mich über Eure Meinung zu diesem Bild
sehr freuen.

An dieser Stelle noch mal Danke für Euer Feedback
zu meinen letzten Bildern.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/25
Blende: f/5.6
ISO: 160
Beleuchtung:früher Morgen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW.
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):kein
Stativ: Manfrotto Stativ
---------
Aufnahmedatum: 19.08.2015
Region/Ort:Eifel
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Bläuling
NB
sonstiges:kaum EBV.
Rüssler Kopie-2.jpg (415.66 KiB) 1298 mal betrachtet
Rüssler Kopie-2.jpg
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 1. Okt 2015, 22:00

Hallo Stefan,

schnalz...
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 2. Okt 2015, 00:26

Hallo Stefan

ein gelungener Klassiker,der betropfte Hauhechel gefällt mir sehr gut,auch das Licht ist sehr schön.
Die Schärfe paßt,was oft bei den vielen tropfen nicht einfach ist,da sieht man den erfahrenen Fotografen :-).
Etwas weiter links könnte ich mir den Bläuling noch vorstellen,so sitzt er arg mittig :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27165
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 2. Okt 2015, 08:34

Hallo Stefan,

ich schnalze mit.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14782
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 2. Okt 2015, 13:29

Hi Stefan!

Makellos, und originell dazu! Der FV im HG ist besonders reizvoll und rechtfertigt die mittige Position!

Super Bild!

LGrW
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 2. Okt 2015, 13:56

Hallo Stefan,

das ist wieder ein Bild ganz genau wie ich es mag,
eine Spur Witz und technisch einwandfrei!
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5612
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon HST » 2. Okt 2015, 20:59

Hallo Stefan,

für diese Aufnahme gibt es selbstverständlich einen :DH:

Gruß
Siegfried
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71640
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Okt 2015, 08:57

Hallo, Stefan,

die Rüsselhaltung ist spitze und der HG ausgesprochen schön. Ein
tolles Bild des Hauhechels, bei dem ich ihn mir auch weiter links gut
vorstellen könnte, aber dort ist der HG besonders schön, deshalb passt
es so sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34296
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 3. Okt 2015, 09:11

Hallo Stefan,

etwas weiter links platziert, und es wäre zu 100% perfekt.
Aber auch so kann man sich an dieser brillanten Aufnahme sehr erfreuen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 3. Okt 2015, 11:21

Hallo Stefan

wow was für ein schönes Bild die HG Beleuchtung ist fantastisch,

die Schärfe und BG wirklich astrein , ein wahrer Augenschmaus zeigst du hier , :good:
LG.Jürgen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“