Hallo Leute
hier noch mal ein Exemplar, das Gelände ist voller solcher Ansitze , einige von den Ansitzen haben
ja noch diese lila Blüte, aber dieser kleine Falter hat sich halt einen bizarreren ausgesucht .
im Moment fliegt nichts mehr, ich war gestern und vorgestern noch mal dort, nix los
ich hoffe das euch dieser kleine Perlmuttfalter gefällt
Perlmuttfalter
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Perlmuttfalter
- Dateianhänge
-
- Kamera: Pentax K5
Objektiv: Tamron 90mm Makro
Belichtungszeit:1/100
Blende:7,1
ISO:200
Beleuchtung:SU
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):nein
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum:18.9.2015
Region/Ort: Belgien
vorgefundener Lebensraum:Naturschutz
Artenname:
NB
sonstiges: - IMGP8328a1000 casinoweiher kelmis.JPG (355.37 KiB) 654 mal betrachtet
- Kamera: Pentax K5
LG.Jürgen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Hallo Jürgen,
eine sehr schön gestaltete Aufnahme mit einer sehr guten Schärfe. Auch farblich ist das
Alles sehr harmonisch. Der Falter wirkt noch richtig schön frisch gegenüber dem welkenden
Ansitz. Witzig sieht der trockenen Pflanzenteil direkt neben dem Saugrüssel aus, da muss
man dann mal genauer hinschauen um alles zu sortieren.
Hast du am rechten Rand etwas gestempelt? - der Farbwechsel mit dieser scharfen Kante
wirkt eher unnatürlich.
In Summe dennoch ein sehr schönes Bild.
eine sehr schön gestaltete Aufnahme mit einer sehr guten Schärfe. Auch farblich ist das
Alles sehr harmonisch. Der Falter wirkt noch richtig schön frisch gegenüber dem welkenden
Ansitz. Witzig sieht der trockenen Pflanzenteil direkt neben dem Saugrüssel aus, da muss
man dann mal genauer hinschauen um alles zu sortieren.
Hast du am rechten Rand etwas gestempelt? - der Farbwechsel mit dieser scharfen Kante
wirkt eher unnatürlich.
In Summe dennoch ein sehr schönes Bild.
Viele Grüße
Otto
Otto
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8943
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
- Blues
- Fotograf/in
- Beiträge: 196
- Registriert: 14. Feb 2010, 18:16 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Hallo Jürgen,
zuerst mal meinen herzlichsten Glückwunsch zu diesere Aufnahme. Mir blieb es dieses Jahr leider verwehrt in am Ansitz zu
fotografieren. Bildgestaltung und Farben gestalten sich aus meiner Sicht sehr harmonisch. Bei der Schärfe hat die
Aufnahme sicher noch Luft. Das mag aber auch am ehr gemächlichen AF des Tamron liegen.
VG Bernd
zuerst mal meinen herzlichsten Glückwunsch zu diesere Aufnahme. Mir blieb es dieses Jahr leider verwehrt in am Ansitz zu
fotografieren. Bildgestaltung und Farben gestalten sich aus meiner Sicht sehr harmonisch. Bei der Schärfe hat die
Aufnahme sicher noch Luft. Das mag aber auch am ehr gemächlichen AF des Tamron liegen.
VG Bernd
Mehr über mich und meine Augeblicke auf Google+
https://plus.google.com/u/0/+BerndFlicker/posts
https://plus.google.com/u/0/+BerndFlicker/posts
- zakkroger
- Fotograf/in
- Beiträge: 7906
- Registriert: 26. Dez 2009, 17:19 alle Bilder
- Vorname: Roman
Hallo Jürgen,
und ob mir Dein Falter gefällt, sogar sehr gut!
Besonders toll finde ich die noch frische Zeichnung
auf den Flügeln, die einen schönen Kontrast zur welken
Pflanze bilden. Gut ausgerichtet, tolle Farben u. auch die
Schärfe zeigt sich von der besten Seite. Etwas schade
finde ich die Stempelspuren, die das Bild imA aufweist.
Da würde ich unbedingt noch einmal nacharbeiten,
da sich dies das ansonsten prächtige Bild verdient hätte!
und ob mir Dein Falter gefällt, sogar sehr gut!
Besonders toll finde ich die noch frische Zeichnung
auf den Flügeln, die einen schönen Kontrast zur welken
Pflanze bilden. Gut ausgerichtet, tolle Farben u. auch die
Schärfe zeigt sich von der besten Seite. Etwas schade
finde ich die Stempelspuren, die das Bild imA aufweist.
Da würde ich unbedingt noch einmal nacharbeiten,
da sich dies das ansonsten prächtige Bild verdient hätte!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
und allzeit gut Licht
Roman
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7265
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Hallo Jürgen,
so ein schöner Falter , da hast du wahrhaft Glück gehabt
das du ihn so oft begegnet bist, bei der Ausrichtung und selbst der Ansitz gefallen mir
sehr gut, auch der HG hat schöne warme Farben, die Kannte da rechts.. ok..
kannst du ja leicht entfernen, ansonsten ein sehr schönes Bild von diesem
prachtvollen Falter
LG. Kurt
so ein schöner Falter , da hast du wahrhaft Glück gehabt
das du ihn so oft begegnet bist, bei der Ausrichtung und selbst der Ansitz gefallen mir
sehr gut, auch der HG hat schöne warme Farben, die Kannte da rechts.. ok..
kannst du ja leicht entfernen, ansonsten ein sehr schönes Bild von diesem
prachtvollen Falter

LG. Kurt
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8101
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Hallo Jürgen,
der Falter und der helle HG gefallen mir sehr gut.
Auch die TS ist prima.
Die Schärfe ist aber recht weich, da kann bei der
Bearbeitung sicher noch was gemacht werden.
Ob nun Stempelspuren oder nicht- ich beseitige solche Stellen
die nicht natürlich wirken, selbst wenn sie natürlich entstanden sind.
LG
Frank
der Falter und der helle HG gefallen mir sehr gut.
Auch die TS ist prima.
Die Schärfe ist aber recht weich, da kann bei der
Bearbeitung sicher noch was gemacht werden.
Ob nun Stempelspuren oder nicht- ich beseitige solche Stellen
die nicht natürlich wirken, selbst wenn sie natürlich entstanden sind.
LG
Frank
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33633
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Jürgen,
ein sehr schön gestaltetes Bild mit einem tollen Motiv,
welches mir heuer nicht vergönnt war.
Die Schärfe finde ich ok.
Aber ich verstehe nicht, weshalb du immer ohne Stativ unterwegs bist.
Falls du tatsächlich viel gestempelt hast, ist es kein NB mehr.
Außerdem solltest du solche Dinge besser vor Ort regeln.
Dann braucht man keine EBV bemühen und erspart sich entsprechende Mängel.
ein sehr schön gestaltetes Bild mit einem tollen Motiv,
welches mir heuer nicht vergönnt war.
Die Schärfe finde ich ok.
Aber ich verstehe nicht, weshalb du immer ohne Stativ unterwegs bist.
Falls du tatsächlich viel gestempelt hast, ist es kein NB mehr.
Außerdem solltest du solche Dinge besser vor Ort regeln.
Dann braucht man keine EBV bemühen und erspart sich entsprechende Mängel.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- dirk
- Fotograf/in
- Beiträge: 4419
- Registriert: 11. Jun 2014, 18:48 alle Bilder
- Vorname: Dirk