Friedhofsmauerbild

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Friedhofsmauerbild

Beitragvon Werner Buschmann » 31. Dez 2015, 03:04

Hallo zusammen,

nach der tollen Hornissenglasflüglerserie von Sven getraue ich mich kaum.

Jetzt habe ich aber wieder auf Wunsch von Gabi ein Bild bearbeitet,
also wird es gezeigt.

Tatort: Friedhofsmauer
Stimmung: Nebel

Plötzlich von hinten Licht, da wollte eine Nachbarin doch mal genauer
sehen, was wir da so fotografisch treiben.

Wiedermal meine Lieblingslinse Fujinon 35mm f1.9 aufgerüstet
mit zwei Zwischenringen, das zwingt das Objektiv zur Kreativität.

:DD
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D2,
Objektiv: Fujinon 35/1.9
Belichtungszeit:1/20 Sek
Blende:1.9
ISO:100
Beleuchtung:LED-Licht indirekt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ: Tuch als Unterlage
---------
Aufnahmedatum:28.12.15, 17:45 Uhr
Region/Ort:Schloßböckelheim
vorgefundener Lebensraum:Friedhofsmauer
Artenname:Sporophyten
NB
sonstiges:
Fo_9485.jpg (336.75 KiB) 1251 mal betrachtet
Fo_9485.jpg
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 31. Dez 2015, 05:47

Hallo Werner,

Da hast Du ein richtiges Feuerwerk gezaubert. Ein würdiges Bild zum
bevorstehenden Jahreswechsel.
Ich wünsche Dir und Gabi und der gesamten Crew ein Frohes und Gesundes 2016!
Danke für alles, was Ihr für dieses tolle Forum macht!

Herzliche Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 31. Dez 2015, 09:01

Hallo Werner,

spontan dachte ich, dass könnte auch eine Unterwasserlandschaft sein.
Eine sehr kreative Arbeit und manchmal braucht es keinen Schärfepunkt
im Bild. Besonders die Blubberblasen und das Licht haben es mir hier angetan.
Sehr schön finde ich auch die Grasstrukturen links.
Eine Version mit Fokussierung auf die Tropfen links würde mich
interessieren. Ich glaube, das käme auch gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 31. Dez 2015, 10:51

Hallo Werner,

auch wenn ich schärfetechnisch keinen Punkt ausmachen hat, so hat das Bild doch eine faszinierende Wirkung -
vllt. gerade deshalb.
Die Strukturen, die ins wolkige/fluffige übergehen, haben einen besonderen Reiz.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 31. Dez 2015, 10:51

Hallo, Werner,

ich freue mich sehr, dass du dieses Bild bearbeitet hast. Gefällt mir
unheimlich gut. Das Licht- und Formenspiel ist einfach klasse und die
Gesamtszenerie sehr geheimnisvoll mystisch. Auch ohne Schärfepunkt
weiß man, dass es sich hier um betropfte Sporophyten handelt. Die sehr
weichen sanften Strukturen des Umfeldes habe eine schöne
Tiefenwirkung.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 31. Dez 2015, 13:55

Werner Buschmann hat geschrieben:nach der tollen Hornissenglasflüglerserie von Sven getraue ich mich kaum.


Was ist denn das für ein Käse? :DD

Moin Werner,
dein Bild bsticht zwar nicht durch Schärfe, was vermutlich mit dieser Linse bei Bledne 1,9 auch schwierig sein wird,
zumal du auch noch Zwischenringe benutzt hast, dafür hast du eine wunderbare Lichtstimmung eingefangen.
Dabei ist die kleinste Sporenspitze, fast in der horizontalen Mitte, doch scharf, oder nicht.
Die könnte man evtl. für die "Scharfsinnigen" im MF noch etwas nachbearbeiten, wenn man denn möchte ;-)
Mystisch und zauberhaft kommt dein Bild daher.
Also mich hast du in deinen Bann gezogen, ich glaube ich muss auch so eine Linse haben!

Ich wünsche auch Dir einen Guten Rutsch ins Jahr 2016 und vor Allem Gesundheit.
Viele Grüße
Sven
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 31. Dez 2015, 14:00

Hallo Werner,

ich mag diese Art von Bildern. Verträumt, aufs Wesentliche beschränkt, sanfte
Farben und einmalige Stimmungen.
Die sich ums Moos schlingende, auftürmende Glas-Wasserperlen-Kringel mit den
kann man Türme der Träume bauen, so wie du hier zeigst. Die Bildgestaltung und
Sanftheit spricht für sich.
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33630
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Re: Friedhofsmauerbild

Beitragvon Freddie » 31. Dez 2015, 14:12

Werner Buschmann hat geschrieben:Hallo zusammen,

nach der tollen Hornissenglasflüglerserie von Sven getraue ich mich kaum.



Hallo Werner,

dein Bild ist ja nun wirklich nicht mit der tollen Serie von Sven vergleichbar.
Auch nicht mit irgend einem anderen gelungenen Bild aus Galerie oder Portal.

Trotzdem darfst du dich trauen, denn auch ohne irgendeinen Schärfepunkt wird dein Bild hier gut ankommen.
Im MF zählen ja technische Kriterien nicht immer so viel wie Lichtstimmung oder Symbolik oder ...
Und hier kann dein Foto ganz sicher punkten, auch ich kann der Lichtstimmung in deinem "Unterwasserbild" durchaus etwas abgewinnen.
Ich hätte mich allerdings nicht getraut, das Bild zu zeigen...Bilder ohne Fokus sind nun mal nicht mein Stil.

Ich wünsche dir und Gabi auch alles Gute für 2016!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 31. Dez 2015, 14:49

Hallo Werner,

eine tolle Stimmung die von Deinem Bild ausgeht.
Das Licht u. Schattenspiel finde ich hervorragend
eingefangen u. auch farblich kann die Aufnahme
voll bei mir punkten! Ein toll gelungenes Bild!

Ich wünsche Dir, Gabi u. der gesamten Crew einen
guten Rutsch ins neue Jahr, mit viel Glück u. Gesundheit
als Begleiter!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 31. Dez 2015, 22:12

- "Hoi" !
- "Hoi" !
- "Hé ... wo ist deine Schärfe?"
- " Ich bin nicht scharf" !
- " Was denn" ?
- " Kneif mal die Augen zu".
- " Und ... ?"
- " Und ... Siehst du nicht"
- " Doch !"
-" Was denn ?"
- "Farben ... Kugeln ... Hé ... das Ding bewegt sich !"
- "Eben" ...
- " Hah ! ... das ?
- " Ja !"
- " ... Mhhhh ... Jo ... Passt !"

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“