...dass ich von ihnen sehr fasziniert bin.
Deshalb traue ich mich, dieses Bild mit dem querlaufenden Halm zu zeigen.
Leider habe ich sie bisher immer nur im aktiven Zustand gefunden
und habe einfach noch kein Foto machen können, welches perfekt ist.
Diese Art ist doch etwas scheu und sitzt oft im Gras, wenn man sie in der Draufsicht ablichten will.
Außerdem kenne ich nur eine Stelle (seit 2015), an der sie vorkommen. Leider kann ich nicht oft dort sein.
Gebänderte Heidelibellen sind so schön...
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34300
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Gebänderte Heidelibellen sind so schön...
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 600D
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: 5
ISO: 200
Beleuchtung: abends
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Slik Sprint Mini II als Einbein
---------
Aufnahmedatum: 3.9.15
Region/Ort: bei Nürnberg
vorgefundener Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname:
NB
sonstiges: - lib-IMG_8815.jpg (495.95 KiB) 809 mal betrachtet
- Kamera: Canon 600D
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Hoi Freddie,
Mann oh Mann ... ist das knackescharf !
Hast du nicht zufällig ein Bild wo der Kopf scharf ist ...
Das liesse sich einfach mit dieses Prachtbild kombinieren ...
Ein kleiner Stack, so zu sagen ...
Und das mit ein Einbein ! Ich frage nicht, wie viele
Versuche du gemacht hast ...
Mit f 5.0 ! ... Gut, mit Canon ... ist bei Nikon ca. f 10.0
Aber egal ... die gegebene ST ist da nicht gross !
Farblich ... top. Grafik im HG ist wie gezeichnet ...
Herrlich.
Und das Motiv ... das habe ich in mein Leben noch nie
gesehen ... aber das wünsche ich mich für 2016 !
Gratulation, Freddie ... Fantastisches Bild.
Gruss,
Jean
Mann oh Mann ... ist das knackescharf !
Hast du nicht zufällig ein Bild wo der Kopf scharf ist ...
Das liesse sich einfach mit dieses Prachtbild kombinieren ...
Ein kleiner Stack, so zu sagen ...
Und das mit ein Einbein ! Ich frage nicht, wie viele
Versuche du gemacht hast ...
Mit f 5.0 ! ... Gut, mit Canon ... ist bei Nikon ca. f 10.0
Aber egal ... die gegebene ST ist da nicht gross !
Farblich ... top. Grafik im HG ist wie gezeichnet ...
Herrlich.
Und das Motiv ... das habe ich in mein Leben noch nie
gesehen ... aber das wünsche ich mich für 2016 !
Gratulation, Freddie ... Fantastisches Bild.
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34300
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
ji-em hat geschrieben:Hoi Freddie,
Mann oh Mann ... ist das knackescharf !
Hast du nicht zufällig ein Bild wo der Kopf scharf ist ...
Das liesse sich einfach mit dieses Prachtbild kombinieren ...
Ein kleiner Stack, so zu sagen ...
Gruss,
Jean
Danke, Jean.
Ich habe einen Stack aus den vorhandenen Fotos versucht.
Leider passten die Flügel nie richtig zusammen.
Die Stackfehler konnte ich auch nicht beseitigen.
Auf diesem Bild sind aber zumindest die Augenränder scharf.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36469
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Friedhelm, wahrlich eine ganz starke Aufnahme.
Dazu kann man Dir wohl nur gratulieren.
Die Augen sind hier leicht zu verschmerzen. Man kann
eben nicht alles haben.
Das was ich sehe ist fantastisches Libellenkino.
Dazu kann man Dir wohl nur gratulieren.
Die Augen sind hier leicht zu verschmerzen. Man kann
eben nicht alles haben.
Das was ich sehe ist fantastisches Libellenkino.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Qflieger
- Fotograf/in
- Beiträge: 432
- Registriert: 7. Sep 2015, 18:45 alle Bilder
- Vorname: Arno
Hallo Friedhelm,
erstmal Glückwunsch zur S. pedemontanum. Ich kann gut verstehen daß Du von
dieser Art so begeistert bist, habe ich sie im letzten Sommer selbst beobachten
können. Übrigens in Roth, das ist ja in Deiner Nähe.
Ich weiß ja nicht warum Du unzufrieden mit Deinem Foto bist, für mich ist es
perfekt. Du hast sie komplett in die SE bekommen, selbst an den Flügeln kann man
keine unscharfe Stelle erkennen. Farblich bist Du brilliant und den Hintergrund
hast Du auch schön aufgelöst bekommen.
Viele Grüße, Arno
erstmal Glückwunsch zur S. pedemontanum. Ich kann gut verstehen daß Du von
dieser Art so begeistert bist, habe ich sie im letzten Sommer selbst beobachten
können. Übrigens in Roth, das ist ja in Deiner Nähe.
Ich weiß ja nicht warum Du unzufrieden mit Deinem Foto bist, für mich ist es
perfekt. Du hast sie komplett in die SE bekommen, selbst an den Flügeln kann man
keine unscharfe Stelle erkennen. Farblich bist Du brilliant und den Hintergrund
hast Du auch schön aufgelöst bekommen.
Viele Grüße, Arno
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 32106
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Friedhelm
Na da müssen wir uns mal in Nürnberg verabreden und danach
grillen wir bei uns, diese schöne Libelle hab ich noch nie gesehen,
tolles Bild.
VG Harald
Na da müssen wir uns mal in Nürnberg verabreden und danach
grillen wir bei uns, diese schöne Libelle hab ich noch nie gesehen,
tolles Bild.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6314
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Hallo Friedhelm,
da ist dir ein herliches Bild von dieser Schönheit gelungen, in natura habe ich dies Art
leider noch nie gesehen. Du warst pefekt ausgerichtet und hast über die genze Libelle eine
prima Schärfe erreicht. Die Farben wirken sehr natürlich, durch den leichten Glanz auf den
Flügeln wirken diese zusätzlich noch etwas plastischer. Der helle Halm im HG stört mich
nicht wirklich, das sit eben Natur.
Sehr schön!
da ist dir ein herliches Bild von dieser Schönheit gelungen, in natura habe ich dies Art
leider noch nie gesehen. Du warst pefekt ausgerichtet und hast über die genze Libelle eine
prima Schärfe erreicht. Die Farben wirken sehr natürlich, durch den leichten Glanz auf den
Flügeln wirken diese zusätzlich noch etwas plastischer. Der helle Halm im HG stört mich
nicht wirklich, das sit eben Natur.
Sehr schön!
Viele Grüße
Otto
Otto
- makrolino
- Fotograf/in
- Beiträge: 5413
- Registriert: 1. Jul 2015, 15:53 alle Bilder
- Vorname: Inka
Hallo Friedhelm,
das Licht war ganz auf deiner Seite und hat dir, zusammen mit
deiner sehr guten Arbeit vor Ort, ein wahrhaft tolles und natürliches
Libellen-Bild ermöglicht. Der ABM ist ganz nach meinem Geschmack
und ich könnte stundenlang die Schönheit des Tieres und die Aufnahme
bestaunen. Absolut genial !!
Liebe Grüße,
Inka
das Licht war ganz auf deiner Seite und hat dir, zusammen mit
deiner sehr guten Arbeit vor Ort, ein wahrhaft tolles und natürliches
Libellen-Bild ermöglicht. Der ABM ist ganz nach meinem Geschmack
und ich könnte stundenlang die Schönheit des Tieres und die Aufnahme
bestaunen. Absolut genial !!
Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71650
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi