Farbe...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Farbe...

Beitragvon gelikrause » 21. Feb 2016, 21:24

Hallo zusammen, zunächst möchte ich mich für die GW und Kommentare zur Freischaltung und den ersten Bildern bedanken.
Ich freue mich schon auf die kommende Saison und darauf, wieder einiges lernen zu dürfen :)

Ich möchte Euch heute ein Bild aus dem letzten Herbst zeigen. Die klebrigen Hörnlinge finde ich, nach den Baumpilzen,
immer schwierig aufzunehmen. Von den vielen Aufnahmen, die ich gemacht hab, gefallen mir nur sehr wenige. Bei diesem
stört mich etwas rechts unten der Abschluß, aber ich trau mich mal, es hier in der Galerie einzustellen.
Ich bin gespannt, auf Verbesserungsvorschläge...
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 650d
Objektiv: Canon Macro Lens EF-S 60mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/2.8
ISO:200
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum:20.10.15
Region/Ort:Mengen
vorgefundener Lebensraum:Wald
Artenname:klebriger Hörnling
kNB
sonstiges:kNB da ich es nicht mehr weiß, vermutlich aber NB
comp_IMG_8199.jpg (383.06 KiB) 717 mal betrachtet
comp_IMG_8199.jpg
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31540
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 21. Feb 2016, 21:50

Hi Angelika

Den Abschluss unten rechts hättest du schöner gestalten

können in dem du den Hörnling höher ins Bild gesetzt

hättest, der Abschluss unten gefällt mir nicht sonderlich.

Das Moos auf der linken Seite wäre mit einen kleinen Schwenk

nicht mehr ganz so in der SE, wäre auch ein Gewinn.

Ob damit der HG noch so schön geworden wäre kann ich natürlich

nicht beurteilen. Insgesamt aber ein schönes Bild, schönes Licht

und Farben.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 21. Feb 2016, 22:37

Hey Angelika, mir gefällt Dein Bild insbesondere was die satten grünen Farben angeht.
Hier hebt sich das schöne Gelb des Ziegenbartes (?) wunderbar vom Grün ab.

Wenn man zu Hause merkt, Ups ,da schaut mir noch etwas zu viel Gelb unten durch,
so kann ich auf den ungeliebten Stempel verweisen. :wink:

Generell soll man aber bereits vor Ort im Display überprüfen ,ob man nicht gleich das Motiv
höher ins Bild nimmt.

Spart EBV.und Arbeit zu Hause am PC.

Die Schärfe sehe ich am rechten Zweig. Hier könnte man, (muss aber nicht, ) auch auf den
linken Zweig focussieren.

Ich denke Dein zweites Bild hat hier durchaus seine Berechtigung.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 22. Feb 2016, 08:13

Hoi Angelika,

Was mir hier besonders gefällt, ist das Licht ... die
knallige Farben ... und die Plastizität vom Motiv und
der ABM.

Fokus, ST und HG sind sehr gut. VG attraktiv und
der HG noch gerade genug gezeichnet.
Nichts stört mein Auge bei den Abschlüsse, egal
auf welche Seite.

Kurzum: Sehr schön ... gut gemacht !

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 22. Feb 2016, 17:31

Hallo Angelika,

diese Pilze sehen einfach toll aus!
Meine Vorschreiber haben ja schon reichlich zu dem Bild geschrieben, dem ich mich anschließe.
Aufgrund des HG hättest du die Blende ruhig noch weiter schließen dürfen.
Die Schärfe hast du recht gut gesetzt, obwohl es auch noch andere Möglichkeiten gibt.
Bis auf den gr. grünen Bereich links ist das sehr schön geworden.
Den HG, besonders oben, würde ich noch leicht entrauschen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 22. Feb 2016, 17:35

Hallo Angelika,

für mich machen die Farben dieses Bild aus. Sehr gut.

BG und Schärfe passen für mich und mit dem Bildausschnitt kann ich mich auch
anfreunden.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 22. Feb 2016, 17:53

Hallo Angelika,

die Farben tun richtig gut!
Soo schlecht finde ich den Bildabschluss unten
gar nicht. Es dürften nur noch ein paar mehr Pixel unten sein.
Es fehlt ein wenig die Erdung, was man durch die
Lücke zwischen den Moosblättern noch erlennen kann.
Beim Fokus bin ich mir nicht ganz sicher. Der könnte noch
ein Ticken klarer ausfallen. Ist aber bei denen
sehr schwer einzuschhätzen und ich denke auch, dass
er auf dem rechten Hörnling liegt.
Dafür wird der Betrachter mit schönen kräftigen Farben und einen ebenso
schönen HG entschädigt. Ein schönes Bild auf jeden Fall.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Marcus R.
alle Bilder

Beitragvon Marcus R. » 22. Feb 2016, 19:27

Hallo Angelika,

ich bin mal ganz faul und verweise auf den Kommentar von Stefan. Der hat´s geschafft,
freundlicherweise alle Gedanken, die mir auch durch den Kopf gingen, in einige Sätze zu verpacken.
Besonders dasmit dem Fokus. Spart mir viel Schreiberei und Dir Wiederholungen ;-). Danke Stefan!

Ach ja, von mir noch nachträglich: Willkommen in der Galerie! (Auch wenn ich ja eher der Frischling
bin.)

Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 22. Feb 2016, 20:43

Hallo Angelika,

eine tolle Aufnahme mit ihren satten Farben und auch von der Form des Pilzes,
der Bildgestaltung und den Unschärfekreisen im Hintergrund ein Hingucker. Der
rechte untere Abschluss ist mir persönlich nicht ins Auge gefallen. Die zarten
Farbverläufe sind dir prima gelungen. Links durch das dunklere Moos, welches
auch zum Rand hin hochwächst, wirkt der Teil eher dunkel, durch dein
farbenprächtiges Motiv, was von den hellen Unschärfekreisen umgeben ist, gleicht
das Bild mit dem Gegenpol aus und so entsteht ein absolut harmonisches
Miteinander mit vielen sehenswerten Details.
Den Fokus hätte ich eher auf die linke Seite des Pilzes gelegt, wegen deiner
Bildgestaltung. Motiv rechts, Blick links. Aber auch deine Fokuslegung passt und
fällt bei Weitem nicht störend ins Auge.
Liebe Grüße
Kathi
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8943
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank66 » 22. Feb 2016, 21:13

Hallo Angelika ,

du hast ja schon einige Vorschläge erhalten , da bleibt mir nur
noch zu schreiben das dir trotz der Vorschläge meiner Vorschreiber
eine schöne Aufnahme gelungen ist . Wichtig ist einfach immer am
Ball zu bleiben und die Motive aus allen möglichen Perspektiven
zu betrachten . Für mich gut gesehen und umgesetzt .

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“