Schwalbenschwanz

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
falk1406
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 342
Registriert: 12. Jun 2009, 19:46
alle Bilder
Vorname: Falk

Schwalbenschwanz

Beitragvon falk1406 » 1. Mär 2016, 20:44

Hallo MF,

ich hatte letztes Jahr das Vergnügen, mich zum ersten mal mit einem Schwalbenschwanz zu beschäftigen.

hoffe das er ein Bisschen gefällt.

LG Falk
Dateianhänge
Kamera: D300s
Objektiv: Sigma 150er
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Manfrotto 190 xpro + Cullmann 35Nm Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum:Sommer 2015
Region/Ort: Baiersbronn
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Schwalbenschwanz
kNB
sonstiges: ich hoffe er schaut 2016 nochmal bei mir vorbei ;)
Schwalbenschwanz-032.jpg (378.01 KiB) 1001 mal betrachtet
Schwalbenschwanz-032.jpg
Lg und immer gut Licht Falk
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 1. Mär 2016, 20:59

Hey Falk, das hoffe ich doch für Dich.Tolle Aufnahme
Vielleicht ein kleines Stückchen höher ins Bild.

Der Rest sieht richtig gut aus. Auch die mittige Position
finde ich hier gelungen.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 2. Mär 2016, 07:45

Hallo Falk,

ich könnte mich ja auch mit einem Megaphon auf den Balkon stellen und dir meinen
Kommentar rüberbrüllen. Ist ja nur 1km Luftlinie...
Den Nachbarn zuliebe aber auf diesem Weg.
Mir gefällt der fast weiße Schwalbi sehr gut. Die, die ich bisher gesehen habe
hatten alle einen leichten Stich ins Gelbe.

Die Perspektive ist gut gewählt und deine Blendenwahl genau richtig. Der SV ist
sehr weich und harmonisch.

Die mittige Position passt für mich und auch die Höhenlage finde ich ok.

Der HG ist durch die Wölkchen etwas aufgelockert.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 2. Mär 2016, 10:10

Hallo Falk,

deine Aufnahme hat mich schon in der Vorschau angesprochen.

Der Ansitz mit den vielen filigranen Blüten, passt hervorragend zu dem
besonderen Falter. Ganz so hellweiß habe ich bis jetzt auch noch keinen Schwalbi
gesehen, aber es wirkt sehr natürlich und es gefällt mir. Die dezente Schärfe
ist gut gesetzt und der Schärfeverlauf lässt sein Muster dennoch super erkennen.
Der Hintergrund ist farblich ein Traum und auch so wie die Farben in einander
laufen. Die Perspektive ist gut gewählt, bei der Bildgestaltung, hätte ich ihn
sogar noch ein Stückchen höher gesetzt und dafür die 2 Zentimeter unten
angehängt.
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Kurt s. » 2. Mär 2016, 11:38

Hallo Falk,

ja da kann ich dich voll und ganz verstehen,
wenn man diesen schönen Falter begegnet,
da bist du aber auch noch sagenhaft nah an ihm herangekommen.
Die Schärfe sitzt genau auf die Augen, mit dem etwas höher von der Perspektive
wie hier schon mehrfach vorgeschlagen, könnte ich mich auch anfreunden.
Es aber auch so ein sehr schönes Schmetterlingsbild..
wünsche dir auch in diesem Jahr wieder eine Begegnung :-)

LG. Kurt
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 2. Mär 2016, 11:57

Hallo Falk, die sanfen Farben, das Licht und der SV auf dem Schwalbi sprechen mich sehr an. Die Perspektive und die BG
passen gut, eine schöne Aufnahme.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
Felix Stark
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1887
Registriert: 2. Mär 2015, 21:28
alle Bilder
Vorname: Felix

Beitragvon Felix Stark » 2. Mär 2016, 13:02

Hi Falk,

eine sehr hübsche Aufnahme die sehr fein ausgearbeitet wirkt! Die Farben
gefallen mir sehr gut und der HG mit den sanften Farben und Farbverläufen ist
ein Traum! Dem Vorschlag den Falter etwas höher ins Bild zu setzen schließe ich
mich an. :DH:

LG

Felix
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Beitragvon dirk » 2. Mär 2016, 15:41

Hallo Falk,

ein sehr schönes Bild ist Dir da gelungen.

Schöne Farben, interessante Perspektive, die Offenflügelhaltung sehr gut eingefangen.

Der Falter ein kleines Stück höher im Bild, das ist auch mein einziger Verbesserungsvorschlag.

LG Dirk
Benutzeravatar
falk1406
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 342
Registriert: 12. Jun 2009, 19:46
alle Bilder
Vorname: Falk

Beitragvon falk1406 » 2. Mär 2016, 19:02

Danke

bin mit Photoshop nicht der beste Freund ausser mit Farben angleichen und bissle Stempeln.....

Wie kann ich oben 3cm wegnehmen und unten anfügen :roll: :roll:

schonmal danke für die Antworten

Youtube macht es möglich, jetzt weiß ich wie .....

und es schaut besser aus :D
Lg und immer gut Licht Falk
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 5. Mär 2016, 06:35

Hallo Falk,

sehr schöne Aufnahme.
Nicht nur der Falter, auch der Ansitz ist sehr ansehnlich.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“