eines meiner wenigen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

eines meiner wenigen

Beitragvon Otto G. » 4. Mär 2016, 03:10

Libellenbilder,wenn ich richtig bin,eine
Hufeisen-Azurjungfer.

Gruss
Otto

edit:
ich habe bei den technischen Daten verbessert,dieses Bild habe ich freihand gemacht,die Libelle war aktiv und hat sich
nur kurz an diesem ungewöhnlichen Ansitz,einer Margerite inmitten eines ganzen Margeritenfeldes,kurz gesetzt.
Vielleicht erklärt das etwas besser diese Aufnahme :-)
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-5
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit:1/400
Blende:5.6
ISO:320
Beleuchtung:tl
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):8% plus auf 3:2 geschnitten
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:RLP
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Hufeisen Azurjungfer
NB
sonstiges:
Libelle-OG162477.jpg (249.57 KiB) 793 mal betrachtet
Libelle-OG162477.jpg
Zuletzt geändert von Otto G. am 4. Mär 2016, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6151
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 4. Mär 2016, 06:54

Hallo Otto,

ein sehr schönes luftiges Bild, die kleine Libelle scheint auf Wolken zu schweben. Du
warst sehr gut ausgerichtet und hast eine sehr gute Schärfe über die gesamte Libelle
erreicht. Den Halm in der Unschärfe am Flügelende der Libelle bräuchte ich nicht
unbedingt, aber das kann man sich bei einem NB nicht aussuchen. Das die Libelle so zentral
im Bild sitzt finde ich etwas ungünstig, ich hätte sie etwas höher im Bild platziert. Auch
die Plagegeister an der Unterseite vom Thorax sind gut zu erkennen.
Bei der Bestimmung halte ich mich zurück, ich tue mich sehr schwer damit die kleinen
blauen Libellen zu unterscheiden.
Gefällt mir!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 4. Mär 2016, 09:13

Hallo Otto, eine schöne Aufnahme zeigst Du. Ausrichtung und die Schärfe auf der Libelle sind gut geworden. Der Ansitz
ist etwas ungewöhnlich, hab ich zumindest bei Libellen noch nicht bewußt gesehen, gefällt mir aber sehr gut. Für mich
passt die Position der Libelle, ich mag es nicht, wenn das Motiv zu weit oben im Bild ist.
Für mich ein schönes NB.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon mosofreund » 4. Mär 2016, 11:01

Hallo Otto,

eines deiner wenigen Libellebilder.........,

........aber was für eins!

Dieser Landeplatz in dem Blütenarrangement ist einfach herrlich.
Sehr leuchtend und frisch kommt das rueber.Mal eine etwas andere
BG, hast du mit der angeschnittenen Blüte für mich sehr gut gelöst.
Die Libelle bestens abgelichtet, für mich passt das rundum.

Sehr, sehr schön! :D

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Lichtfreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 143
Registriert: 6. Feb 2013, 10:56
alle Bilder
Vorname: Sebastian

Beitragvon Lichtfreund » 4. Mär 2016, 11:11

Hallo Otto,

ein lebendiges und reizvolles Bild, es gefällt mir sehr gut. Durch die weiss-blaue Farbthematik ist es auch für mich
etwas ungewöhnliches.

Die Weissen Blüten umrahmen die Libelle wunderbar, auch der Ansitz des kleinen Räubers mit den gebogenen Blüten sind
sehr malerisch.

Technisch pasts ja alles soweit ich das sehe.

Vermutlich hätte ich eine Vernebelung des grünen Stängels links im Bild versucht, wahrscheinlich mit weiss.
Ob das möglich gewesen wäre, das kann ich nicht beurteilen...ist aber auch definitiv eine Sache des individuellen
Geschmacks.

Ein schönes Bild!
Alles Gute!
Sebastian
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36305
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 4. Mär 2016, 12:19

Hey Otto,geschrieben wurde ja schon einiges.( überwiegend positiv !!! )

Da schließe ich mich doch gerne an.

Luftig,flockig locker.Das passt....
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Felix Stark
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1887
Registriert: 2. Mär 2015, 21:28
alle Bilder
Vorname: Felix

Beitragvon Felix Stark » 4. Mär 2016, 19:33

Hallo Otto,

ein sehr schönes sommerlich leichtes Libellenbild! Wie Rudi habe ich das Gefühl
dass die SE minimal hinter dem vorderen Auge liegt. Eine stimmige
Farbkomposition in angenehmem Licht. Gefällt mir sehr! :DH: :DH:

LG

Felix
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39332
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 4. Mär 2016, 23:26

Hallo Otto,

Ein eher ungewöhnliches Libellenbild das mit seiner guten technischen Ausführung
und der blauweißen Farbkombination zu gefallen weis.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59736
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 5. Mär 2016, 09:15

Hallo Otto,

in solchen Situationen ist das Zeitfenster klein und
freihand sind die alles andere als leicht auszurichten.
Das ist Dir bestens gelungen. Evtl. könnte man rechts noch
ein wenig beschneiden. Durch die weißen Blüten im
HG wirkt das Bild leicht und fluffig.
Ein etwas anderes Bild, das mich aber sehr anspricht.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 5. Mär 2016, 12:08

Hallo Otto,

ich empfinde nicht, dass die Libelle zu zentral sitzt. Die Bildgestaltung mit
der schärflich gut hervorgehobenen Libelle und dem hellen blütenreichen Umfeld
ist einfach wunderschön.
Auch der Anschnitt der Blüte fällt in keinster Weise negativ aus, sondern ich
bin froh zu erkennen, in welch weichen Umfeld sie sitzt. Ein ganz traumhaftes
Bild!
Liebe Grüße
Kathi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“