Hallo ihr Lieben,
ich wollte euch nur sagen: Vielen Dank dass es euch und dieses Forum gibt!
Beim letzten Schnee wollte ich es mir nicht nehmen lassen, den weißen
Lerchensporn im Brautkleid zu fotografieren.
Bild1: Reflektor, ETTR belichtet und im RAW die Lichter heruntergezogen, minimal
wärmer gestimmt, das wars.
Bild2: dasselbe nur auch die Tiefen hochgezogen (leider war weniger Licht
vorhanden und somit keine Rückstrahlung vom Reflektor)
Liebe Grüße
Kathi
Schneeflöckchen Weißröckchen oder weiße Hochzeit?
- schika
- Fotograf/in
- Beiträge: 3633
- Registriert: 23. Apr 2015, 10:28 alle Bilder
- Vorname: Kathrin
Schneeflöckchen Weißröckchen oder weiße Hochzeit?
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 7D Mark II
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/250
Blende: f/5.0
ISO: 320
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 5.1%, H: 5.1%
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 26.02.2016
Region/Ort: Massenhausen
vorgefundener Lebensraum: Zaubergarten
Artenname: Lerchensporn
kNB
sonstiges: Reflektor - 5R0A3244_web.jpg (364.32 KiB) 811 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 7D Mark II
-
- Kamera: Canon EOS 7D Mark II
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/400
Blende: f/3.2
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 26.02.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 5R0A3248_web.jpg (310.58 KiB) 812 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 7D Mark II
Liebe Grüße
Kathi
Kathi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Hoi Kathi,
Obwohl die Vernebelung im zweite Bild (hier auf diese Pagina),
mir ein Tick zu ausgebreitet vorkommt ... gefällt mir
diese Farb- und Helligkeitvariate besser. Der Bogen im
Stiel ist grafisch sehr wirksam.
Und was mich nicht mehr loslässt ... sind diese zwei hübsche
Augen, die in die Blume gefangen sind ...
Welch eine schöne Blume ...
Sehr schön gemacht ... feinfühlig wie oft bei deine Bilder.
Lieber Gruss,
jean
P.S. nach mehrmalige Betrachtung merke ich, dass beim zweite Bild,
ganz oben an die Blüte, der Übergang weniger deutlich ist ... weil
hell in hell. Das ist ein ganz kleiner Makel in meiner Augen.
Obwohl die Vernebelung im zweite Bild (hier auf diese Pagina),
mir ein Tick zu ausgebreitet vorkommt ... gefällt mir
diese Farb- und Helligkeitvariate besser. Der Bogen im
Stiel ist grafisch sehr wirksam.
Und was mich nicht mehr loslässt ... sind diese zwei hübsche
Augen, die in die Blume gefangen sind ...
Welch eine schöne Blume ...
Sehr schön gemacht ... feinfühlig wie oft bei deine Bilder.
Lieber Gruss,
jean
P.S. nach mehrmalige Betrachtung merke ich, dass beim zweite Bild,
ganz oben an die Blüte, der Übergang weniger deutlich ist ... weil
hell in hell. Das ist ein ganz kleiner Makel in meiner Augen.
Zuletzt geändert von ji-em am 18. Mär 2016, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- cleo
- Fotograf/in
- Beiträge: 3541
- Registriert: 25. Jan 2012, 21:37 alle Bilder
- Vorname: christina
Hallo Kathi,
die beiden Feenaugen sehe ich auch im 2. Bild
- sie gucken fast ein bisserl traurig auf den Schnee...
und das 2. ists auch für mich - hier mag ich den hellen, weichen HG besonders.
Das Licht ist wunderbar und die zarte Vernebelung unterstreicht zusätzlich den verträumten Charakter.
Viele nette Grüße
bis Samstag, ich freue mich
Christina
die beiden Feenaugen sehe ich auch im 2. Bild

und das 2. ists auch für mich - hier mag ich den hellen, weichen HG besonders.
Das Licht ist wunderbar und die zarte Vernebelung unterstreicht zusätzlich den verträumten Charakter.
Viele nette Grüße
bis Samstag, ich freue mich
Christina
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Kathi , Schnee ist ja hier in Deutschlands Westen eher eine
Rarität,die man als Kind noch erleben durfte.
Das nenne ich mal Gegensätze.Hier ein Lerchensporn, und da
der frische Schnee
Die Kombination aus beiden passt aber
Deine Bilder finde ich beide gelungen.Einen leichten Vorteil würde
ich dem zweiten einräumen.
Insgesamt wirkt es weicher, reiner und verträumter.
Auch wirkt der braune Bereich im HG.beim ersten Bild
etwas dissharmonisch auf mich.
Die Sanftheit ,das Weiß des Schnee,s im Einklang mit dem
hellen Sporn im zweiten ,macht für mich den kleinen Unterschied.
Rarität,die man als Kind noch erleben durfte.

Das nenne ich mal Gegensätze.Hier ein Lerchensporn, und da
der frische Schnee

Die Kombination aus beiden passt aber

Deine Bilder finde ich beide gelungen.Einen leichten Vorteil würde
ich dem zweiten einräumen.
Insgesamt wirkt es weicher, reiner und verträumter.
Auch wirkt der braune Bereich im HG.beim ersten Bild
etwas dissharmonisch auf mich.
Die Sanftheit ,das Weiß des Schnee,s im Einklang mit dem
hellen Sporn im zweiten ,macht für mich den kleinen Unterschied.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Kathi,
wow......eine Blüme mit Augen....wo gibts denn sowas?
In welchem Märchenwald warst du denn?
Die Vernebelung im 2. Bild scheint wirklich aus einem Märchenwald zu sein.
Die Blüte hast du mit der offenen Blende, sehr schön in der Schärfe.
Dazu hast du noch eine dynamische Blüte aufgefunden, mit ihrem schönen, geschwungenen Stiel.
Von der Verträumtheit gefällt mir das 2. Bild besser.
Auch schielt mich die Blüte da nicht so an, wie im 1. Bild.
Beim 2. Bild wünschte ich mir den Blütenabschluß oben so, wie im 1. Bild.
Hättest du jetzt nur das 2. Bild eingestellt, wäre mir das gar nicht so bewußt geworden, dass die Blüte oben
flacher ist.
Es war genau richtig, diese Aufnahme mit dem Schnee zu machen, denn was paßt besser zu einer weißen Blüte als
der schöne Schnee.
Trotzdem setzt sich die Blüte noch sehr schön vom umgebenden Weiß ab.
LG
Christine
wow......eine Blüme mit Augen....wo gibts denn sowas?
In welchem Märchenwald warst du denn?
Die Vernebelung im 2. Bild scheint wirklich aus einem Märchenwald zu sein.
Die Blüte hast du mit der offenen Blende, sehr schön in der Schärfe.
Dazu hast du noch eine dynamische Blüte aufgefunden, mit ihrem schönen, geschwungenen Stiel.
Von der Verträumtheit gefällt mir das 2. Bild besser.
Auch schielt mich die Blüte da nicht so an, wie im 1. Bild.


Beim 2. Bild wünschte ich mir den Blütenabschluß oben so, wie im 1. Bild.
Hättest du jetzt nur das 2. Bild eingestellt, wäre mir das gar nicht so bewußt geworden, dass die Blüte oben
flacher ist.
Es war genau richtig, diese Aufnahme mit dem Schnee zu machen, denn was paßt besser zu einer weißen Blüte als
der schöne Schnee.
Trotzdem setzt sich die Blüte noch sehr schön vom umgebenden Weiß ab.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Hallo Kathi,
weiße Lerchensporne sehe ich eher selten zwischen den ganze violetten Blüten. Im Schnee allerdings
war mir das Vergnügen noch nie vergönnt. Ich finde diese Kombination sehr faszinierend,
insbesondere, da die Blüte trotz Schnee so frisch und unbeschädigt ist. Was Bildaufbau und
Belichtung angeht sind das beides hervorragende Aufnahmen. Tendenziell sagt mir der weichere
Hintergrund des zweiten Bildes mehr zu. Das dann kombiniert mit der Blüte in ihrer Klarheit aus Bild
eins...nein, passt definitiv so wie es ist und gefällt mir sehr.
Viele Grüße
Marcus
weiße Lerchensporne sehe ich eher selten zwischen den ganze violetten Blüten. Im Schnee allerdings
war mir das Vergnügen noch nie vergönnt. Ich finde diese Kombination sehr faszinierend,
insbesondere, da die Blüte trotz Schnee so frisch und unbeschädigt ist. Was Bildaufbau und
Belichtung angeht sind das beides hervorragende Aufnahmen. Tendenziell sagt mir der weichere
Hintergrund des zweiten Bildes mehr zu. Das dann kombiniert mit der Blüte in ihrer Klarheit aus Bild
eins...nein, passt definitiv so wie es ist und gefällt mir sehr.
Viele Grüße
Marcus
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Kathi,
auch wenn ich den Schnee so langsam nicht mehr sehen mag, auf Deinem hellen, freundlichen
Bild sehe ich ihn mir gerne nochmal an.
Besonders beim ersten Bild hast Du die Blüten schön herausgearbeitet. Der Kontrast zum
Hintergrund ist im oberen Bereich etwas stärker, deswegen gefällt mir diese Aufnahme ein
wenig besser. Vielleicht auch weil der Stängel so schön leuchtet. Gestaltet hast Du beide
Bilder klasse!
Der Schnee darf sich nun trotzdem verabschieden.
Viele Grüße
Michael
auch wenn ich den Schnee so langsam nicht mehr sehen mag, auf Deinem hellen, freundlichen
Bild sehe ich ihn mir gerne nochmal an.
Besonders beim ersten Bild hast Du die Blüten schön herausgearbeitet. Der Kontrast zum
Hintergrund ist im oberen Bereich etwas stärker, deswegen gefällt mir diese Aufnahme ein
wenig besser. Vielleicht auch weil der Stängel so schön leuchtet. Gestaltet hast Du beide
Bilder klasse!
Der Schnee darf sich nun trotzdem verabschieden.
Viele Grüße
Michael
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14670
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Hi Kathi!
2x weiß! Ein Bild, das den Verlauf dieses Frühjahrs symbolhaft vermittelt! Sehr schön gemacht! Für mich ist es das 2.
Bild! Der Verlauf im Schnee ist super gelungen. Nur schade, dass er von dem grünlichen Streifen unterbrochen wird. Ist
aber nur peanuts!
LGr
Wolfram
2x weiß! Ein Bild, das den Verlauf dieses Frühjahrs symbolhaft vermittelt! Sehr schön gemacht! Für mich ist es das 2.
Bild! Der Verlauf im Schnee ist super gelungen. Nur schade, dass er von dem grünlichen Streifen unterbrochen wird. Ist
aber nur peanuts!
LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- g.j.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4937
- Registriert: 7. Sep 2012, 14:23 alle Bilder
- Vorname: gerti
- Felix Stark
- Fotograf/in
- Beiträge: 1887
- Registriert: 2. Mär 2015, 21:28 alle Bilder
- Vorname: Felix
Hallo Kathi,
zwei wunderschöne und stimmungsvolle Bilder präsentierst Du hier! Das zweite
Bild wirkt zwar weicher und hat zwei Feenaugen, für mich ist es aber doch das
erste Bild. Hier bleibe ich zwar ganz kurz an dem hellen Bereich am oberen Rand
hängen aber die Lichtsituation und die freundlichen Farben kündigen den
ersehnten Frühling an. Klasse gemacht!
LG
Felix
zwei wunderschöne und stimmungsvolle Bilder präsentierst Du hier! Das zweite
Bild wirkt zwar weicher und hat zwei Feenaugen, für mich ist es aber doch das
erste Bild. Hier bleibe ich zwar ganz kurz an dem hellen Bereich am oberen Rand
hängen aber die Lichtsituation und die freundlichen Farben kündigen den
ersehnten Frühling an. Klasse gemacht!
LG
Felix