Was ist nur los?

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Was ist nur los?

Beitragvon Sven A. » 30. Sep 2015, 23:02

Moin moin,
zunächst möchte ich mich bei Euch herzlich bedanken. Mein letztes Bild gefiel mir ja auch, doch es trug für mich einen Ballast mit sich,
welchen ich dank Euch wieder abwerfen konnte. Heute kann ich mir dieses Bild wieder als das ansehen was es ist, einfach ein schönes Foto.
Danke dafür :-)

EDIT: das erste Bild musste ich leider löschen, weil es nicht derselbe Falter war.
Dessen war ich mir natürlich nicht bewusst, dachte ich doch nur einen Falter gesehen zu haben.

(Scherzmodus ein) Zum heutigen Titel: Was ist nur los... im Forum?
Das ganze Jahr über hüpft eine Kröte durchs Forum. So oft, dass ich schon einen krötigen Geschmack auf der Zunge habe, wenn ich nur ans Forum denke :shock:
Nun hat sich das geändert...verspüre nun Pilzgeschmack...modrige Pilze und Moos! Alle knipsen Pilze :shock: Im Septempber!
10 Pilze auf der ersten Seite und es ist noch nicht einmal Oktober :shock: Muss Ansteckend sein, ganz bestimmt!

Selbst Friedhelm ist plötzlich auf einem Pilztripp :shock: Unser !Freihandschmetterlingsmeister! knipst Pilze :shock:
Leute! Pilze sind der Inbgriff des Endes einer Makrosaison, Pilze knipst man vielleicht ende Oktober, wenn überhaupt.
Wenn ein Kieler nun mal einen Pilz knipst oder leere Muschelschalen, ok kann ich verstehen aber im Rest der Welt gibt es noch jede Menge Leben!
Blümchen, Libellen, Falter und anderes LEBENDIGES Zeugs aber nein, ihr knipst fröhlich Pilze, als wolltet ihr das Ende des Saison heraufbeschwören :roll:
Seid ihr so "satt"? Nun warte ich eigentlich nur drauf, dass der Kex auch noch ´nen Pilz zeigt :laugh3: (Scherzmodus aus)

Da muss ich doch dagegen halten, mit etwas Lebendigem, einem Postillon, der flattert nämlich noch sehr zahlreich umher.
Schwierig ist er in seiner Aktivphase zu erwischen, ständig und ohne Rast unterwegs. Wenn er schläft, dann findet man ihn nicht.
Zumindest ich nicht. Die setzen sich bei mir auf herbstlich verfärbte grüngelbe Blätter. Da stehst du einen Meter davor und siehst ihn nicht :wacko2:
Meine Strategie war, ein kleines Habitat, umsäumt von Wald und Weinbergen aufzusuchen. Ein Steilhang mit wenigen Faltern,
die aber nicht weit weg fliegen können und sich so an mich gewöhnen müssen. Die Strategie ging auf :-)

Beim Gegenlichtbild war eine exakte Ausrichtung nicht möglich, so habe ich das mit dem ausgeprägtesten SV ausgewählt.
Er sitzt ein wenig zu tief aber unten wurde es "wuselig"
Die klassische Seitenansicht ist schön scharf aber der helle und harte Streifen in HG stört mich etwas.

Beste Grüße
Sven (der sich für den vielen Text schon mal entschuldigt, bin halt geschwätzig ;-) )
Dateianhänge
Kamera: Nikon D5100
Objektiv: Gummilinse 55-200 mit ZR
Belichtungszeit:1/320
Blende:6,3
ISO:250
Beleuchtung:Abendsonne
Aufnahmedateiformat RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): je 11%
Stativ: ohne
---------
Aufnahmedatum:27.09.2015
Region/Ort:Saartal
vorgefundener Lebensraum:Steilhang, Schiefer, Mager bewachsen
Artenname:Postillon, Wander-Gelbling
NB
sonstiges:
DSC_0553-1_filtered-1200.JPG (322.25 KiB) 1594 mal betrachtet
DSC_0553-1_filtered-1200.JPG
Objektiv: Gummilinse 55-200 mit ZR
Belichtungszeit:1/640
Blende:5,6 (offen)
ISO:100
Beleuchtung:Abendsonne
Aufnahmedateiformat RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): je 25% wegen Umfeld
Stativ: ohne
---------
Aufnahmedatum:27.09.2015
Region/Ort:Saartal
vorgefundener Lebensraum:Steilhang, Schiefer, Mager bewachsen
Artenname:Postillon, Wander-Gelbling
NB
sonstiges:
DSC_0533-1_filtered-1200.JPG (413.59 KiB) 1596 mal betrachtet
DSC_0533-1_filtered-1200.JPG
Zuletzt geändert von Sven A. am 2. Okt 2015, 12:01, insgesamt 4-mal geändert.
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36388
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 1. Okt 2015, 07:35

Hey Sven, irgendwie fühle ich mich hier doch sehr angesprochen. Das Krötig-duftige Parfüm
rieche ich jetzt auch. . :blum2:

Selbst die Pilzomanie ist mir nicht entgangen. ....

Dafür haben wir ja Dich, um Abwechslung ins Forum zu bringen. Bin ja echt froh das Du nicht
auch noch Kröte, Pilz und Co. einstellst.

Dafür aber eine echt gelunge Gelblingsserie die sich wirklich sehen lassen kann.

Schön auch das Du Dich hier schon wieder viel optimistischer anhörst als bei Deinem letzten
Auftritt. :clapping:

Einen Favoriten hab ich nicht, da jedes Bild eine andere Seele hat.

Stark :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27093
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 1. Okt 2015, 13:18

Hallo Sven,

ich habe zwar auch schon Pilze, aber auch noch einige Krabbler und Flieger.....also für Abwechslung ist
gesorgt..... :lol: :wink:
Das sich Insekten an mich gewöhnen müssen......dafür hab ich dann doch nicht die Ruhe, mich stundenlang
irgendwo hinzusetzen.
Schön wenn du das kannst.
Beim 1. Bild dachte ich zuerst: mmmm....hat er nicht gemerkt, dass das Bild einen Grün-/Gelbstich hat?
Aber wenn man genau hinsieht, fällt die Reflexion der Farben des Ansitzes auf und somit ist das für mich o.k.
Die Schärfe nicht optimal, aber trotzdem hat das Bild eine sehr schöne Aussagekraft. Wohl auch bedingt durch
die sehr tiefe Position.
Bild 2 ist mein Favorit, auch wenn die Schärfe da nicht bis hintere Eckchen geht.
Es sind die Farben, die BG, der HG und der saugende Rüssel, die mich in ihren Bann ziehen.
Das Bild lebt für mich richtig.
Bild 3 ist natürlich von der Schärfe her am besten gelungen. Aber irgendwie hat es nicht die Lebendigkeit vom
2. Bild.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59897
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 1. Okt 2015, 18:17

Hallo Sven,

ich will Dir ja keine Angst einjagen,
ich habe auch Pilze auf der Platte... :lol:
Leider fliegt bei mir nicht mehr viel.
Deine Falterserie schaue ich mir aber gern an.
Bei der ersten Aufnahme zeigst Du ihn von seiner
schönen Seite. Das Streiflicht gefällt mir.
Durch den großen ABM sieht man viele Details.
Beim zweiten gefallen mir die durchleuchteten Flügel.
Da ist er nicht ganz optimal ausgerichtet.
Beim letzten warst Du sehr gut ausgerichtet und
das Licht ist zwar kräftig, passt aber gut.
Eine schöne Serie, dieses Falters, den ich auch
gern mal vor der Linse hätte.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 1. Okt 2015, 18:35

Hallo Sven,

über deinen Text musste ich sehr schmunzeln. Flucht der Makroianer in die Wälder
und Sümpfe.

Für mich ist es Bild 2. Obwohl das Heck schon etwas aus der Schärfe läuft
spricht es mich von den Farben und der Gestaltung am Meisten an.

Bild 1+3 zeigen schöne Details.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34295
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 1. Okt 2015, 18:43

Hallo Sven,

du weißt schon, dass ich nicht ausschließlich Falter fotografiere. :wink:
Sie sind aber meine Lieblingsmotive.
Übrigens finde ich derzeit nur noch ein paar Bläulinge ruhend.
Ein paar andere Arten nur fliegend.

Die Bilder sind nicht perfekt, aber tagsüber geht das auch nicht einfach.
Ich wähle Bild 2, weil es das schönste Bild für mich ist.
Die auslaufende Schärfe unten finde ich nicht schlimm.
Übrigens hast du nicht dreimal denselben Falter fotografiert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 1. Okt 2015, 19:16

Wie jetzt? hab ich nicht?
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 1. Okt 2015, 19:19

Danke Freddie,
das war keine Absicht. Dann waren doch zwei Exemplare auf der Wiese.
Ich hätte schwören können.....
Dann werd ich ihn löschen müssen.
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34295
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 1. Okt 2015, 19:37

Sven A. hat geschrieben:Danke Freddie,
das war keine Absicht. Dann waren doch zwei Exemplare auf der Wiese.
Ich hätte schwören können.....
Dann werd ich ihn löschen müssen.


Meinetwegen hättest du nicht so reagieren müssen.
Ich habe das nur so am Rande erwähnt und ohne erhobenem Zeigefinger.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8248
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank.m » 1. Okt 2015, 19:50

Hallo Sven,

das jetzt gelöschte Bild hat mir am besten gefallen.
Aber was ist mit dir los? Du zeigst die endende Makrozeit mit abgeflogenen Faltern.
Wenn ich die Möglichkeit hätte Falter auf zu nehmen dann würde ich dies auch gern tun.
Doch noch nie habe ich so wenige in der Heimatregion gesehen wie in diesem Jahr.
Mit Pilzen sieht das anders aus. Da wirst du wohl noch einige ertragen müssen.

LG
Frank

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“