Hallo zusammen,
im vergangenen Jahr habe ich bereits eine einsame Leberblümchen-Blüte gezeigt. Sie war die
erste, die ich finden konnte. Gestern habe ich an genau der gleichen Stelle wieder eine
einzelne Blüte gefunden. Die Stelle scheint, was den Sonnenstand angeht, begünstigt zu
sein. Oder es ist eben einfach Zufall.
Viele Grüße
Michael
Leberblümchen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
Leberblümchen
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D800E
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/13
Blende: 5,6
ISO: 100
Beleuchtung: Mittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): je ca. 10%
Stativ: Boden
---------
Aufnahmedatum: 18.03.2016
Region/Ort: Kaiserstuhl
vorgefundener Lebensraum: Laubwald
Artenname: Hepatica nobilis
kNB Blätter geräumt, Blattstil unten links gestempelt
sonstiges: Entweder mit Diffusor oder Folie abgeschattet. - 20160318-_DSC4167-klein.jpg (211.18 KiB) 992 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D800E
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Michael, wieder so ein zauberhaftes Aquarell zeigst Du hier.
Wie machst Du das bloß, das alles so zart und zerbrechlich wirkt ??
Die Farben wirken insgesamt sehr dezent gehalten, und dennoch hebt sich
die Blüte selbst in diesem intensiven Blau und in einer super Schärfe vom HG.ab.
Mich fängst Du mit dieser Art der Fotografie immer wieder ein.
Alles scheint auf Wolken zu schweben. Einfach nur schön

Wie machst Du das bloß, das alles so zart und zerbrechlich wirkt ??
Die Farben wirken insgesamt sehr dezent gehalten, und dennoch hebt sich
die Blüte selbst in diesem intensiven Blau und in einer super Schärfe vom HG.ab.
Mich fängst Du mit dieser Art der Fotografie immer wieder ein.
Alles scheint auf Wolken zu schweben. Einfach nur schön



L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- gelikrause
- Fotograf/in
- Beiträge: 7699
- Registriert: 17. Okt 2014, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Angelika
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71025
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- makrolino
- Fotograf/in
- Beiträge: 5413
- Registriert: 1. Jul 2015, 15:53 alle Bilder
- Vorname: Inka
Hallo Michael,
wieder so ein geniales Bild von dir !!
Diese zauberhafte leichte und helle Lichtstimmung, die du
zu zaubern vermagst, finde ich immer wieder faszinierend.
Sehr schön, wie sich die Einzelblüte zum Licht streckt und
von dieser tollen orangenen Struktur schützend umschlossen
wird. Von letzterer wird man zudem toll durch´s Bild
geleitet - hin zu den Lichtkreisen oben.
Die Blüte ist perfekt abgelichtet mit einem sehr schönen
Schärfeverlauf. Der Stiel läuft wunderbar in Unschärfe aus,
was das Bild insgesamt sehr stimmig macht.
TOLL, TOLL, TOLL !!
Liebe Grüße,
Inka
wieder so ein geniales Bild von dir !!


Diese zauberhafte leichte und helle Lichtstimmung, die du
zu zaubern vermagst, finde ich immer wieder faszinierend.
Sehr schön, wie sich die Einzelblüte zum Licht streckt und
von dieser tollen orangenen Struktur schützend umschlossen
wird. Von letzterer wird man zudem toll durch´s Bild
geleitet - hin zu den Lichtkreisen oben.
Die Blüte ist perfekt abgelichtet mit einem sehr schönen
Schärfeverlauf. Der Stiel läuft wunderbar in Unschärfe aus,
was das Bild insgesamt sehr stimmig macht.
TOLL, TOLL, TOLL !!

Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10086
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Hallo Michael,
ein einzelnes Leberblümchen über den Wolken ...
In dem völlig aufgelösten Umfeld kommt das Leberblümchen mit seiner kräftigen Färbung sehr
gut zur Geltung. Der aquarellartige HG ist toll. Die Schärfe passt amS aber nicht so ganz,
die liegt minimal zu weit hinten, dadurch sind die Staubgefäße etwas vor der SE, mmmh -
Jammern auf sehr hohem Niveau.
Sehr schön!
ein einzelnes Leberblümchen über den Wolken ...
In dem völlig aufgelösten Umfeld kommt das Leberblümchen mit seiner kräftigen Färbung sehr
gut zur Geltung. Der aquarellartige HG ist toll. Die Schärfe passt amS aber nicht so ganz,
die liegt minimal zu weit hinten, dadurch sind die Staubgefäße etwas vor der SE, mmmh -
Jammern auf sehr hohem Niveau.
Sehr schön!
Viele Grüße
Otto
Otto
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Michael,
das hat sich unter diesen Blüten rumgesprochen,
dass du sie so schön auf Bildern festhälst
Sehr schön, mit gefällt die einzelne Schönheit.
das hat sich unter diesen Blüten rumgesprochen,
dass du sie so schön auf Bildern festhälst

Sehr schön, mit gefällt die einzelne Schönheit.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.