Hallo zusammen,
So ganz sporadisch zieht es mir den Ärmel rein
und ich muss raus auf die Wiese.
Da in unserer Gegend leider keine Schachbrettblumen
zu finden sind, habe ich mir eine gekauft und zu
Fotozwecken vorübergehend in eine Wiese gepflanzt.
Zu schön, zu verlockend fand ich die Blume, als sie mich
im Gartenhandel angelacht hat.
Hier einmal Quer- und einmal Hochformat.
Gruss Patrick
Schachbrettblume
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
Schachbrettblume
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D600
Objektiv: 180mm
Belichtungszeit: 1/1000
Blende: 4.5
ISO: 200
Beleuchtung: frühe Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): minimal
Stativ: Velbon ultralux iF
---------
Aufnahmedatum: 19.3.2016
Region/Ort: NW Schweiz
vorgefundener Lebensraum: gekaufte Blume auf Wiese gepflanzt
Artenname: fritillaria meleagris
kNB - Schachbrettblume_1 DSC_4282.jpg (439.04 KiB) 962 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D600
-
- Kamera: NIKON D600
Objektiv: 180mm
Belichtungszeit: 1/400
Blende: 5
ISO: 200
Beleuchtung: frühe Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe ): minimal
Stativ: Velbon ultralux iF
---------
Aufnahmedatum: 19.3.2016 - Schachbrettblume_1 DSC_4268.jpg (436.61 KiB) 962 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D600
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Patrick, erstmal schön mal wieder nach einer gefühlten Ewigkeit etwas von Dir zu sehen und hören.
Das Motiv ist natürlich eine Augenweide.
Leider hab ich die noch nie wahrhaftig gesehen.Dein Modell hast Du in beiden Formaten sehr schön in
Szene gesetzt.
Das HF.würde ich etwas favoritisieren. Wirkt kompakter und besser freigestellt.Auch der HG.ist ruhiger.
Aus EBV.-Sicht würde ich einem Ticken kühler abstimmen.
Schön das Du wieder zu uns gefunden hast
Das Motiv ist natürlich eine Augenweide.
Leider hab ich die noch nie wahrhaftig gesehen.Dein Modell hast Du in beiden Formaten sehr schön in
Szene gesetzt.
Das HF.würde ich etwas favoritisieren. Wirkt kompakter und besser freigestellt.Auch der HG.ist ruhiger.
Aus EBV.-Sicht würde ich einem Ticken kühler abstimmen.
Schön das Du wieder zu uns gefunden hast

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Hallo Patrick,
schön dass du mal wieder ein Bild hier einstellst.
Von den beiden Bildern liegt das HF bei mir leicht vorne wegen dem schöneren HG, von der
BG her gefällt mir das Qf allerdings besser. Bei beiden Bildern hätte ich die WB etwas
kühler abgestimmt. Da hat der Kauf sich doch schon gelohnt.
Gefällt mir!
schön dass du mal wieder ein Bild hier einstellst.
Von den beiden Bildern liegt das HF bei mir leicht vorne wegen dem schöneren HG, von der
BG her gefällt mir das Qf allerdings besser. Bei beiden Bildern hätte ich die WB etwas
kühler abgestimmt. Da hat der Kauf sich doch schon gelohnt.
Gefällt mir!
Viele Grüße
Otto
Otto
- wolfdegen
- Fotograf/in
- Beiträge: 6252
- Registriert: 5. Sep 2009, 05:16 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- Meoquanee
- Fotograf/in
- Beiträge: 399
- Registriert: 9. Feb 2016, 20:25 alle Bilder
- Vorname: Evelyn
Hallo Patrick,
bei deinem Text musste ich jetzt wirklich lachen. Denn du hattest die gleiche Idee wie ich. Da bei uns, was den Frühling
angeht, auch noch "tote Hose" ist, habe ich genau das Gleiche getan. Nur ich habe meine Pflanzen noch nicht
eingegraben, da bis vor ein paar Tagen immer noch Frost war. Aber morgen ist es soweit und sie kommen in die Erde.
Bin deswegen extra in den Baumarkt gefahren und habe Pflanzen und Frühblüher Knollen gekauft. Manno man, das hätte ich
mir mal nicht träumen lassen, dass man durch die Makrofotografie noch zum Gärtner wird.
Doch nun zu deinem wunderschönen Bildern. Beide Varianten gefallen mir sehr gut. Ich glaube, ich kann mich nicht
entscheiden, welches mir jetzt besser gefällt. Beide haben ihren Reiz und einen guten aufgelösten HG. Die Schärfe, so
finde ich, hast du auch richtig auf die vordere Blüte gesetzt und die korrekte Blende dafür gewählt.
bei deinem Text musste ich jetzt wirklich lachen. Denn du hattest die gleiche Idee wie ich. Da bei uns, was den Frühling
angeht, auch noch "tote Hose" ist, habe ich genau das Gleiche getan. Nur ich habe meine Pflanzen noch nicht
eingegraben, da bis vor ein paar Tagen immer noch Frost war. Aber morgen ist es soweit und sie kommen in die Erde.
Bin deswegen extra in den Baumarkt gefahren und habe Pflanzen und Frühblüher Knollen gekauft. Manno man, das hätte ich
mir mal nicht träumen lassen, dass man durch die Makrofotografie noch zum Gärtner wird.

Doch nun zu deinem wunderschönen Bildern. Beide Varianten gefallen mir sehr gut. Ich glaube, ich kann mich nicht
entscheiden, welches mir jetzt besser gefällt. Beide haben ihren Reiz und einen guten aufgelösten HG. Die Schärfe, so
finde ich, hast du auch richtig auf die vordere Blüte gesetzt und die korrekte Blende dafür gewählt.

Liebe Grüße Evelyn
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Patrick,
bei deinem Text musste ich auch lachen
Bei uns im Garten wachsen zwar Schachbretter, aber die habe ich auch vor Jahren gepflanzt.
An einer Stelle, die ich als Naturvorkommen eingestuft hatte, habe ich erfahren,
dass sie auch von einem Fotografen vor Jahren gepflanzt wurden.
Es freut mich, dass du wieder einmal Bilder zeigst,
Ich mag mich nicht zwischen beiden Bildern entscheiden,
jedes hat seine Berechtigung.
bei deinem Text musste ich auch lachen

Bei uns im Garten wachsen zwar Schachbretter, aber die habe ich auch vor Jahren gepflanzt.
An einer Stelle, die ich als Naturvorkommen eingestuft hatte, habe ich erfahren,
dass sie auch von einem Fotografen vor Jahren gepflanzt wurden.
Es freut mich, dass du wieder einmal Bilder zeigst,
Ich mag mich nicht zwischen beiden Bildern entscheiden,
jedes hat seine Berechtigung.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- gelikrause
- Fotograf/in
- Beiträge: 7699
- Registriert: 17. Okt 2014, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Angelika
Hallo Patrick, diese Pflanzen kannte ich bisher noch nicht, danke für's zeigen. Die Blüten sind schön anzusehen. Bei
der 1. Aufnahme find ich den SV besser gelungen. Bei beiden ist der HG schön aufgelöst aber gut strukturiert, auch
farblich gefällt es mir gut.
der 1. Aufnahme find ich den SV besser gelungen. Bei beiden ist der HG schön aufgelöst aber gut strukturiert, auch
farblich gefällt es mir gut.
LG Angelika
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 376
- Registriert: 14. Apr 2006, 17:20 alle Bilder
- Vorname: Michael
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Hallo Patrick
schön,mal wieder ein Bild von dir zu sehen.
Ich habs übrigens umgekehrt gemacht,ich bin vom Gärtnern zur Fotografie gekommen
.
Die Idee ist gut,nächstes Jahr werden die Bilder von der Schachbrettblume noch besser,weil sie ausgepflanzt und
eingewachsen nicht mehr so eng nebeneinanderstehen und man dadurch die Pflanzen besser freistellen kann
.
Schönes Licht hast du dir ausgesucht,ebenfalls eine Rarität zur Zeit
.
Das HF gefällt mir am besten wegen des schöneren HIntergrundes.
Gruss
Otto
schön,mal wieder ein Bild von dir zu sehen.
Ich habs übrigens umgekehrt gemacht,ich bin vom Gärtnern zur Fotografie gekommen

Die Idee ist gut,nächstes Jahr werden die Bilder von der Schachbrettblume noch besser,weil sie ausgepflanzt und
eingewachsen nicht mehr so eng nebeneinanderstehen und man dadurch die Pflanzen besser freistellen kann

Schönes Licht hast du dir ausgesucht,ebenfalls eine Rarität zur Zeit

Das HF gefällt mir am besten wegen des schöneren HIntergrundes.
Gruss
Otto
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71025
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Patrick,
schön, mal wieder was von dir zu sehen und zu lesen.
Da hast du dir ein schönes Motiv gepflanzt und mit gut gesetztem Fokus
fotografiert. Das HF liegt bei mir leicht vorne, aber auch das QF kann
sich sehen lassen.
Ich würde die Bilder etwas kühler abstimmen, ansonsten gefallen sie
mir sehr gut.
schön, mal wieder was von dir zu sehen und zu lesen.
Da hast du dir ein schönes Motiv gepflanzt und mit gut gesetztem Fokus
fotografiert. Das HF liegt bei mir leicht vorne, aber auch das QF kann
sich sehen lassen.
Ich würde die Bilder etwas kühler abstimmen, ansonsten gefallen sie
mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi