Mit dieser Orchidee..

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14762
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Mit dieser Orchidee..

Beitragvon wolfram schurig » 20. Jun 2016, 23:09

..ist's jetzt auch schon passée (Autsch.. :peinlich: :DD )

Das Reimen sollte ich wahrscheinlich anderen überlassen :DD ...aber inhaltlich stehe ich zur Poesie :mosking: ...Wenn hier alle mit ihren Ragwurzen angeben, muss ich mal die Fahne hochhalten für unsere ordinären Fingerwurzen. Diese offenbar D. majalis nahestehende Sippe wächst immer recht früh auf einem Hochmoor in meiner Umgebung. Zeitlich gemeinsam mit den hier üblichen D. majalis aber schlanker und ohne oder mit wenigen Flecken auf den Blättern.

Aus nicht ganz so verregneten Tagen!

LGr

Wolfram
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D³
Objektiv: Canon EF 100/2.8L IS
Belichtungszeit: 1/320s +1.3
Blende: 3.5
ISO: 500
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: -
---------
Aufnahmedatum: 20.05.16
Region/Ort: Feldkirch
vorgefundener Lebensraum: Moorwiese
Artenname: D. majalis
NB
sonstiges:
557B5151.jpg (231.56 KiB) 460 mal betrachtet
557B5151.jpg
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Mit dieser Orchidee..

Beitragvon Sven A. » 20. Jun 2016, 23:15

Moin Wolfram,
welch eine Weichheit und doch mit prägnanter Schärfe auf der Blüte, herrlich!
Ich hätte nun erwatert, dass due mit dem 300er geknipst hast, nun bin ich erstaunt.
Dann wird das Pflänzchen nicht so riesig sein.

Wie auch immer, gefällt mir ausgezeichnet und die ist aber auch hübsch :DH:

Viele Grüße
Sven
Benutzeravatar
derflo
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2002
Registriert: 28. Apr 2013, 21:56
alle Bilder
Vorname: Flo

Mit dieser Orchidee..

Beitragvon derflo » 20. Jun 2016, 23:21

Hi Wolfram,

ein herrliches Bild. Vielmehr gibts da nicht zu sagen.

Zur Bestimmung ... schwer würde ich sagen :)
majalis hat ja eigentlich ganz andere Blätter, viel breiter und nicht so "sauber" sortiert.
Dass die Flecken fehlen hast Du ja schon geschrieben.
Was hälst Du von D. lapponica? Ist halt ein biserl früh, aber Mitte Mai können die schon blühen.
Gänzlich ungefleckte Blätter sind nicht unbedingt unüblich.

Müsste ich, wie meistens bei den Fingerwurzen, im Feld sehen. Am Bild ist das zumeist sehr spekulativ.

lg
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Mit dieser Orchidee..

Beitragvon Otto G. » 21. Jun 2016, 01:52

Hallo Wolfram

dein Knabenkraut kann gegen die Ragwurze sehr gut "anstinken" :-).
Im feinsten Licht mit schön aufgelöstem Umfeld,ich bin begeistert.

Gruss
Otto
Marcus R.
alle Bilder

Mit dieser Orchidee..

Beitragvon Marcus R. » 21. Jun 2016, 07:04

Hej Wolfram,

ja, ist mir auch schon aufgefallen, das mit der Angeberei hier. Ist echt schlimm :blum2: . Aber gut, dass Du jetzt mal dagegen was unternimmst. Ich würde Dich ja auch unterstützen, hab aber nur Ragwurzen :laugh3: .

Idealer Bildaufbau, hübsches, frisches Exemplar und angenehme Farben, da ist nicht malwas zum Meckern zu finden. Und was die Bestimmung angeht, da werd ich keinesfalls jemandem widersprechen, der Flo heißt. Zumal ich vor den Knabenkräutern meist noch ratloser stehe, als vor den Ragwurzen.

Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Mit dieser Orchidee..

Beitragvon schika » 21. Jun 2016, 08:36

Hallo Wolfram,

die Farben in denen du das Knabenkraut präsentierst sind einfach herrlich und lassen das Motiv zusätzlich
in seiner Schönheit erstrahlen.
Nein, es muss nicht immer eine Ragwurz - gottseidank ist unsere Natur auch da sehr vielseitig :-D.
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Mit dieser Orchidee..

Beitragvon laus1648 » 21. Jun 2016, 08:42

Hallo Wolfram
klasse gemacht, schöne BG, schöner Focus und die Farben sind einfach toll
danke
Dieter
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Mit dieser Orchidee..

Beitragvon Corela » 21. Jun 2016, 09:31

Hallo Wolfram,

wunderschön steht dieses zarte Wesen in der Wiese,
gefällt mir sehr.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Mit dieser Orchidee..

Beitragvon gelikrause » 21. Jun 2016, 10:37

Hallo Wolfram, die Orchidee vor dem herrlich weichen HG gefällt mir sehr gut, eine tolle Aufnahme.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59720
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Mit dieser Orchidee..

Beitragvon piper » 21. Jun 2016, 12:15

Hallo Wolfram,

ich habe auch keine Ragwurz auf der Platte.
Macht aber nix, denn es gibt soo viele schöne
Orchideenarten!
Das Bild gefällt mir sehr gut. Der HG lässt das
Umfeld noch erahnen und mit dem Licht
hattest Du hier auch Glück.
Die kleine Schönheit hast Du bestens festgehalten.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“