Zipfelfalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
jason37
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1288
Registriert: 6. Feb 2010, 14:04
alle Bilder
Vorname: Sven

Zipfelfalter

Beitragvon jason37 » 26. Jun 2016, 17:46

Hallo zusammen,

Angeblich sind Eichen-Zipfelfalter gar nicht so selten, man sieht sie nur selten weil sie meist weit oben in den Baumkronen rumfliegen. Für mich ist es jedenfalls der erste. Wie so oft kam das Highlight des Morgens wieder kurz vor Schluss. Ich war fast schon wieder am Fahrrad und wollte einpacken, als ich den kleinen Schmetterling am Wegesrand sah. Die Ausrichtung war dann recht fummelig, da die Flügel leicht gewellt waren. Aber der Wind hielt sich noch zurück, und der Ansitz wurde zusätzlich durch einen anderen Halm stabilisiert; da konnte ich mir einigermaßen Zeit lassen. Es war schon 8 Uhr, aber die Sonne kam erst langsam um die Ecke. Bei dem gezeigten Bild war die Sonne grad mal wieder hinter einer dünnen Wolke, trotzdem machte der Einsatz eines Diffusors sich bezahlt. Dann setzte sich die Sonne aber doch länger durch und er wollte langsam mal los. Er fühlte sich doch merklich durch den Diffusor gestört (daher kNB) und flog genervt davon. Kann man gut nachvollziehen. Da scheint mal die Sonne (im Moment regnet und donnert es übrigens wieder), und so'n blöder Kerl wirft Schatten.

Viele Grüße,
Sven
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/9
ISO: 400
Beleuchtung: Morgensonne, leicht bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein Beschnitt
Stativ: Gitzo GT2541EX, Sirui K30X
---------
Aufnahmedatum: 26.06.2016
Region/Ort: Wald bei Altenrath, an Wahner Heide angrenzend
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Neozephyrus quercus
kNB
sonstiges: Diffusor
IMG_1658.jpg (373.74 KiB) 363 mal betrachtet
IMG_1658.jpg
Benutzeravatar
mamarkus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1685
Registriert: 17. Aug 2010, 18:32
alle Bilder
Vorname: Markus

Zipfelfalter

Beitragvon mamarkus » 26. Jun 2016, 18:41

Hallo Sven,

ein klasse Makro mit beeindruckender Schärfe und super ABM...der leicht wolkige HG gefällt mir auch sehr.

LG Markus
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Zipfelfalter

Beitragvon wolfram schurig » 26. Jun 2016, 19:20

Hi Sven!

Den tollen Falter kann man bei diesem Bild in all seiner Pracht genießen. Spitze!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33658
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Zipfelfalter

Beitragvon Freddie » 26. Jun 2016, 20:15

Hallo Sven,

ich finde Zipfelfalter auch nur selten, bin halt auch nicht in den Bäumen unterwegs. :)
Allerdings fand ich noch nie einen ruhend und konnte kein Bild in solch einem beeindruckenden ABM machen.
Mein GW zum Fund und zum hervorragenden Bild.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Radja
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 591
Registriert: 18. Apr 2016, 20:51
alle Bilder
Vorname: Radka

Zipfelfalter

Beitragvon Radja » 26. Jun 2016, 21:22

Hallo Sven,

ein wunderschönes Bild
Lieben Gruß

Radka
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Zipfelfalter

Beitragvon rincewind » 26. Jun 2016, 23:00

Hallo Sven,

Was für ein schöner selten gezeigter Falter. Wunderbar fotografiert.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31543
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Zipfelfalter

Beitragvon Harald Esberger » 26. Jun 2016, 23:46

Hi Sven

Ob der Zipfelfalter selten ist weiss ich nicht, ich weiss nur das er

sehr selten gezeigt wird. Und so schön erst recht nicht, gratuliere.







VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Zipfelfalter

Beitragvon Otto G. » 27. Jun 2016, 00:02

Hallo Sven

selten,dass mal einer auf dem Boden übernachtet,deine Chance hast du sehr gut genutzt,ein schönes Bild ist es geworden,Glückwunsch.

Gruss
Otto
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Zipfelfalter

Beitragvon Otto K. » 27. Jun 2016, 07:22

Hallo Sven,

ein wunderbares Bild von dem selten zu sehenden Falter. Wie man an den Fühlern sieht warst du perfekt ausgerichtet.
Glückwunsch zum Fund und dem sehr schönen Bild!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36047
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Zipfelfalter

Beitragvon schaubinio » 27. Jun 2016, 09:16

Hey Sven,ein ganz starker Auftritt,den Du hier zeigst.
Herrliche Farben ,saubere Ausrichtung und eine feine
Schärfe zeigt Deine Aufnahme.

Gefällt mir sehr :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“