Mein Erster, vorzeigbarer Flattermann...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Mein Erster, vorzeigbarer Flattermann...

Beitragvon kabefa » 12. Jul 2016, 15:50

und natürlich aus BETZENSTEIN... wie könnte es auch anders sein... :girl_dance:

Dank der hilfreichen Pflanzenklammern von u.A. Ute... Arno und Kathi... war es mir möglich meine ersten Stativ Aufnahmen von verschiedenen Schmetterlingen zu realisieren.

Natürlich sind sie nicht perfekt... aber ich habe mir Mühe gegeben umzusetzen... was ich von und durch euch gelernt habe. :wacko2:

Ausserdem bin ich nun schlauer was das Defizit meines Materials betrifft. Ein neues Stativ ist bereits in Betzenstein auf mich zu gekommen (Danke an Dieter für den Tipp und an Bettina für die Umsetzung)

Pflanzenklammern werden auch bald besorgt und so kann ich mich mit neuem Know How an unsere wenigen Schmetterlinge heranschleichen, um ihre Schlafplätze zu finden.

Ein dreifaches Hoch :drinks fürs Makro Forum und für die Organisatoren des Betzenstein Treffens... Bettina und Harald.

Liebe Grüsse Karin

Und letztendlich an Alle... die ihr euch so hilfreich meinen Bildern widmet... mein herzlichster Dank :sm2:
Dateianhänge
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/6.3
ISO: 500
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10x10
Stativ: Dörr Pro Black 1 - Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum: 09.07.2016
Region/Ort: Betzenstein
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Wiesenvögelchen
kNB da Pflanzenklammer benützt
sonstiges:
DSC07827 Bläuling... kl.jpg (218.48 KiB) 319 mal betrachtet
DSC07827 Bläuling... kl.jpg
Zuletzt geändert von kabefa am 13. Jul 2016, 08:24, insgesamt 2-mal geändert.
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33667
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Mein Erster, vorzeigbarer Flattermann...

Beitragvon Freddie » 12. Jul 2016, 16:10

kabefa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ein neues Stativ ist bereits in Betzenstein auf mich zu gekommen
(Danke an Dieter für den Tipp und an Bettina für die Umsetzung)



Hallo Karin,

der entscheidende Tipp mit Vorführung kam aber von mir. :)

Technisch ist das Bild schon mal einwandfrei.
Ob man nun den grauen Bereich oben mag oder nicht, ist Geschmackssache.
Er wäre vermeidbar gewesen, wenn man ihn nicht mag.
Das gleiche gilt für die Vernebelung unten.
Es ist übrigens ein Rotbraunes Wiesenvögelchen auf einem schönen Ansitz.
Du kannst dich zu Recht über ein gelungenes Bild freuen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Mein Erster, vorzeigbarer Flattermann...

Beitragvon kabefa » 12. Jul 2016, 17:02

Hallo Friedhelm...

wegen des Stativs "der entscheidende Tipp mit Vorführung kam aber von mir" also der Reihe nach... ;-) der Tipp kam von Dieter... ich solle mir dein Staiv anschauen...

die Vorführung kam von dir... und war sehr überzeugend... und Bettina hat es mir erfreulicher Weise dann gleich verkauft! "Teamarbeit" halt... a la Makro Forum... :clapping:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Mein Erster, vorzeigbarer Flattermann...

Beitragvon Harmonie » 12. Jul 2016, 17:58

Hallo Karin,

na, die Aufnahme ist dir aber sehr gelungen.
Der schöne Ansitz, mit seinem schönen SV von unten nach oben hin zum scharfen Falter, das hat was.
Ein ganz kleines Manko für mich pers.: der dunkle Bereich oben dürfte einen zarteren Verlauf zu den übrigen HG-Farben haben, bzw., wenn schon Pflanzenklammer, dann hätte ich einen etwas anderen HG mit zarteren Verläufen gesucht, falls vorhanden.
Aber das fällt in den Bereich von Geschmack.
techn. alles prima!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Mein Erster, vorzeigbarer Flattermann...

Beitragvon blumi » 12. Jul 2016, 17:59

Hallo Karin

mir gefällt dein Bild auf ganzer Linie, du kannst mit deinem Ergebnis

sehr zufrieden sein :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Mein Erster, vorzeigbarer Flattermann...

Beitragvon laus1648 » 12. Jul 2016, 18:01

Hallo Karin
da hat sich die Teamarbeit doch voll gelohnt, tolle Arbeit zeigst du hier
Finde wir hatten da eine netten Ausflug mit toller Ausbeute auf engstem Raum
Danke
Dieter
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Mein Erster, vorzeigbarer Flattermann...

Beitragvon piper » 12. Jul 2016, 18:03

Hallo Karin,

Dein erster Flattermann kann sich doch sehen lassen.
Du hast gut gearbeitet. Ausrichtung und Schärfe lassen keinen
Wunsch offen. Bei der EBV geht noch was. Im unteren
Bereich hast Du nicht ganz sauber gearbeitet.
In diesem Fall lieber lassen, wie es war :-)
Ansonsten aber eine feine Aufnahme.
Ich freu mich, dass es Dir in Betzenstein so gut gefallen hat.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Mein Erster, vorzeigbarer Flattermann...

Beitragvon Kurt s. » 12. Jul 2016, 18:14

Hallo Karin,

wenn das dein erster Falter ist.. dann sag ich mal.. gut gemacht..:-)
diesen schönen Ansitz kenne ich auch.. nur bei mir saß da ein anderer Falter drauf (Scherz)
nein! das ist ein schönes Bild..
gut! die Vernebelung.. könnte man vielleicht wieder aufheben.. muss man aber auch nicht..
freu dich ..

LG. Kurt
Benutzeravatar
stfnschltr
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1387
Registriert: 15. Feb 2014, 22:19
alle Bilder
Vorname: Stefan

Mein Erster, vorzeigbarer Flattermann...

Beitragvon stfnschltr » 12. Jul 2016, 21:24

Hallo Karin,

na und ob der vorzeigbar ist! Und das Rotbraune Wiesenvögelchen ist auch eher selten zu finden. Zumindest ich habe es erst einmal gesehen...
Besonders gut gefallen mir die Augen. Sie wirken durch die schöne Musterung sehr ausdrucksstark.
Viel Spaß beim Testen deiner noch zu besorgenen Pflanzenklammer. Sie wird dir sicher gute Dienste leisten.

Viele Grüße!

stefan
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Mein Erster, vorzeigbarer Flattermann...

Beitragvon mischl » 12. Jul 2016, 21:37

Hallo Karin,

es war schön, dich in Betzenstein kennenlernen zu dürfen.
Deine Aufnaheme gefällt mir ganz gut, technisch hast du da alles richtig gemacht und
dass der HG im oberen Bereich grau ausläuft finde ich nun nicht dramatisch. Was mir
weniger gut gefällt ist der Abschluß unten, sprich die Vernebelung. Ich glaube das geht
mit ein bissl mehr Übung in der EBV sicher noch sanfter und harmonischer.

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“