damit die Amphibien hier nicht zu kurz kommen, möchte ich nach der Krötenschwemme mal wieder einen Laubfrosch zeigen.
Wie abgesprochen hat sich Herr Pirner vom Forstamt an die Absprache gehalten und mäht dieses Areal erst wenn er von uns
einen Bescheid erhält das die kleinen Laubfrösche das Gebiet verlassen haben.
Im Vergleich zu den letzten 2 Jahren sind dieses Jahr auch sehr viele Kleinfrösche zu sehen.
Dem Gebiet geht es sehr gut auch weil sich viele Betzensteinteilnehmer daran gehalten haben dort nicht zu fotografieren.
Danke auch noch einmal dafür. Wir können die Schonung des Gebietes ja schlecht vor dem Forstamt vertreten
wenn nach dem Treffen alles von uns plattgetreten ist.
Manchmal erwischt man auch einen sturen und/oder mutigen kleinen Kerl der nicht sofort flüchtet.
Natürlich zum Absprung bereit konnte ich von diesem Exemplar ein paar Aufnahmen machen.
Ich hoffe, es gefällt.
Ach ja. Auch noch ein Dankeschön für die vielen positiven Kommentare zum Knoblauchskrötenvergleich.
War mir echt nicht sicher da mein Bild doch etwas aus der Reihe geschlagen ist.
LG
Bettina
PS.
Nachdem ich die Webversion gesehen habe, stelle ich noch ein etwas helleres und weniger grünes Bild dazu.
Hallo Christine, das hat sich jetzt überschnitten. B.z.w. ich war zu langsam.
