welch imposante Pose dieses kleinen männlichen Falters

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

welch imposante Pose dieses kleinen männlichen Falters

Beitragvon schika » 10. Aug 2016, 18:23

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure Kritik zu meinen Verwechseldichwidderschchensbild :-). Ich werde es mir noch einmal
zur Bearbeitung unter den Nagel greifen und den Nebel homogener anpassen.

Hier ein NB Bild von meiner Ameisenbläulingswiese. Die Schattierung, der Ansitz und die imposante Pose des
Männchens haben es mir sehr angetan. Natürlich habe ich auch kleinere ABMs, wo der Ansitz nicht ganz so dominant
scheint, aber dann ist der Falter halt wieder so klein :-).

Das zweite Bild ist ein Stack, da das Hinterleibsende so hochgedreht war, brauchte ich dafür 3 weitere Einzelaufnahmen.

Als ich den Falter fand, war die Pose noch verstärkter (siehe Bild 3 als Anhang welches nicht bewertet sondern nur einen
dokumentarischen Zweck erfüllt)

Ich hoffe euch gefällt der Mini auf rot.

Liebe Grüße
Kathi
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 7D Mark II
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung: ML, bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Berlebach 318 + Z1
---------
Aufnahmedatum: 22.07.2016
Region/Ort: 85375
vorgefundener Lebensraum: Freisinger Moos
Artenname:Malven-Dickkopffalter (Carcharodus alceae)
NB
sonstiges: Diffusor, Reflektor? Ich weiß es nicht mehr - habe vieles ausprobiert, aber da bei diese noch keine Sonne war, denke ich nicht
5R0A9642_web.jpg (366.6 KiB) 307 mal betrachtet
5R0A9642_web.jpg
Kamera: Canon EOS 7D Mark II
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung: ML bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Berlebach 318 + Z1
---------
Aufnahmedatum: 22.07.2016
Region/Ort: 85375
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Malven-Dickkopffalter (Carcharodus alceae)
NB
sonstiges:Diffusor, Reflektor? Ich weiß es nicht mehr - habe vieles ausprobiert,, aber da bei diese noch keine Sonne war, denke ich nicht, Stack
5R0A9664-68_s_web.jpg (361.28 KiB) 307 mal betrachtet
5R0A9664-68_s_web.jpg
Zuletzt geändert von schika am 10. Aug 2016, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

welch imposante Pose dieses kleinen männlichen Falters

Beitragvon schika » 10. Aug 2016, 18:24

Hier das Auffindbild
______________________________________

Das Dokubild mit einer bearbeiteten Version ersetzt.
________________________________________
Dateianhänge
5R0A9635_web.jpg (307.54 KiB) 249 mal betrachtet
5R0A9635_web.jpg
Zuletzt geändert von schika am 10. Aug 2016, 20:09, insgesamt 4-mal geändert.
Liebe Grüße

Kathi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34198
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

welch imposante Pose dieses kleinen männlichen Falters

Beitragvon Freddie » 10. Aug 2016, 18:46

Hallo Kathi,

wenn das Auffindbild etwas schärfer wäre, würde es mir wegen der starken Pose sogar am besten gefallen.
Aufgrund der kräftigeren Farben, und weil ich Draufsichten sehr mag, entscheide ich mich für das tadellose Bild 2.
Die Seitenansicht ist natürlich auch gelungen.
Aber hier finde ich den Ansitz dominanter als auf den anderen Fotos.
Leider zeigst du hier keinen Stack für durchgehend scharfe Flügel.
In letzter Zeit hast du richtig tolle Motive gefunden.
Ich bin beeindruckt!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

welch imposante Pose dieses kleinen männlichen Falters

Beitragvon schika » 10. Aug 2016, 18:52

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags wenn das Auffindbild etwas schärfer wäre, würde es mir wegen der starken Pose sogar am besten gefallen.


Hallo Friedhelm,
das Bild ist aboslut unbearbeitet und ungeschärft, daher auch der Eindruck.

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Leider zeigst du hier keinen Stack für durchgehend scharfe Flügel.


irgendwie steh ich grad am Schlauch... für mich sind die Flügel soweit scharf, oder meinst du ein komplett ausgebreitetes Flügelbild?
Sorry, verstehs grad nicht :blush2:

Danke für deine Kritik!
Liebe Grüße

Kathi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34198
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

welch imposante Pose dieses kleinen männlichen Falters

Beitragvon Freddie » 10. Aug 2016, 19:03

schika hat geschrieben:
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Leider zeigst du hier keinen Stack für durchgehend scharfe Flügel.


irgendwie steh ich grad am Schlauch... für mich sind die Flügel soweit scharf, oder meinst du ein komplett ausgebreitetes Flügelbild?
Sorry, verstehs grad nicht :blush2:

Danke für deine Kritik!


Hi Kathi,

ich spreche von Bild 1. Hier warst du auf den Körper exakt ausgerichtet.
Die Flügel sind halt so scharf wie man es mit einem Bild erwarten kann.
Die nach vorne ragenden Teile sind nicht mehr scharf.
Dazu hätte es den Stack gebraucht, den ich etwas vermisse.
Auf Bild 2 sind sie natürlich perfekt scharf und auf Bild 3 fast.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

welch imposante Pose dieses kleinen männlichen Falters

Beitragvon ji-em » 10. Aug 2016, 19:09

Hoi Kathi,

Vor einige Jahre habe ich so'n Falter so richtig durchgestackt ...
Das waren aber an die 20 Bilder ... so voluminös ist der kleiner Falter.

Bild 1 finde ich sehr gut gelungen. Die Aufdoppelung vom Ansitz im HG
finde ich ein grosses Plus. Gibt Tiefe im Bild.
Die vorhandene ST reicht mir hier. Lustig, diesen riesigen Wassertropfen der
da irgendwie angehängt ist !
Bild 2 mit der erhöhte ST tut es auch gut. Hier stört mir den Wassertropfen
ein Wenig weil ich sowas noch nie gesehen habe.
Bild 3 gefällt mir sehr gut. Dieses Bild wurde ich noch bearbeiten. Schon
nur wegen die hübsche Pose vom Motiv.

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

welch imposante Pose dieses kleinen männlichen Falters

Beitragvon schika » 10. Aug 2016, 19:48

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ich spreche von Bild 1. Hier warst du auf den Körper exakt ausgerichtet.
Die Flügel sind halt so scharf wie man es mit einem Bild erwarten kann.
Die nach vorne ragenden Teile sind nicht mehr scharf.



Hallo Friedhelm,

okay, jetzt weiß ich was du meinst! Ich habe es sogar versucht, aber bereits im
nächsten Bild, hatte er sein Hinterteil fast komplett abgesenkt.
Nach der Draufsicht habe ich es nochmals versucht, aber da war er schon am sich Putzen
und hat dauernd ein klein wenig die Position verändert. Ich behalte es aber im Hinterkopf
und wenn sich noch einmal so eine tolle Gelegenheit bietet :-D...
Zuletzt geändert von schika am 10. Aug 2016, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße

Kathi
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9117
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

welch imposante Pose dieses kleinen männlichen Falters

Beitragvon frank66 » 10. Aug 2016, 20:16

Hallo Kathi ,

Bild 1 und 2 sind dir sehr gut gelungen , da gibt es nichts zu meckern .
Die Pose der 3 Aufnahme ist natürlich besonders cool , aber da bin ich
bei Friedhelm , ohne Stack geht das wohl nicht . Da wäre ich aber auch
nicht drauf gekommen oder erst wenn es zu spät gewesen wäre .
Klasse gemacht .

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

welch imposante Pose dieses kleinen männlichen Falters

Beitragvon Corela » 11. Aug 2016, 08:52

Hallo Kathi,

mir reicht die ST vollkommen, ich muss nicht alles stacken.
Das sind wirklich imposante Bilder, ich mag es diese Tierchen beim Aufwachen zu beobachten.
Da kommt einfach etwas Bewegung ins Spiel und die Einzufangen finde ich klasse.
Mir gefallen alle Bilder, die Draufsicht mit diesem großen Tropfen liegt leicht vorne.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36302
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

welch imposante Pose dieses kleinen männlichen Falters

Beitragvon schaubinio » 11. Aug 2016, 10:54

Hey Kathi, das Gehabe ist eben typisch männlich :dirol:

Fehlt halt nur noch der Badezimmerspiegel :mosking:

Ich bleibe auch bei der ersten Aufnahme hängen, was aber nicht heißen mag, das das zweite schlechter erscheint.

Als Nicht-Stacker reicht mir auch die ST.

Man sollte eben vom möglichen und nicht vom
technisch machbaren ausgehen. :wink:

Von mit gibt es insofern nur positives Feedback :DH: :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“