Noch einmal bei den Admirälen...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Noch einmal bei den Admirälen...

Beitragvon kabefa » 1. Okt 2016, 20:36

Inzwischen habe ich Dank den Tipps von Otto :thank_you2: und dem zweiten Besuch in unserer kleinen Parkanlage... die Efeublütenbesucher noch einmal aufnehmen können.

Die Schleierbewölkung heute Morgen ersetze zum Teil einen Diffusor, den man bei Freihandaufnahmen mit aktiven Faltern leider nicht verwenden kann. Die grösste Herausforderung war aber immer noch der Ansitz,

der meistens zu viel Gemüse im Umfeld hinterlässt und für ungewollte Unruhe sorgt. :hilfe: Ich zeige euch mal zwei Bilder... bei denen ich mir extrem Mühe gegeben habe... einigermassen freizustellen. Ganz ohne

Beschnitt ging es aber wieder nicht... :nono: Ich hoffe sie gefallen euch trotzdem und sie sind galeriewürdig... sonst bitte ganz schnell verschieben. DANKE!


Nur Dank euerer netten und aufmunternden Kommentare zu meiner ersten Serie der Admiräle... habe ich mich überhaupt nocheinmal mit ihnen befasst. Also herzlichen Dank für die Motivation... :hallo: :admin:
Dateianhänge
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: Sony Macro 90/2.8 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/7.1
ISO: 320
Beleuchtung: Verschleierte Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10x13
Stativ: Freihand
Aufnahmedatum: 01.10.2016
Region/Ort: Farchant - Werdenfels - Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Kleine Parkanlage
Artenname: Admiral auf Efeublüten
NB
sonstiges:
DSC09047 Stolzer Admiral... kl.jpg (255.72 KiB) 421 mal betrachtet
DSC09047 Stolzer Admiral... kl.jpg
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: Sony Macro 90/2.8 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/6.3
ISO: 320
Beleuchtung: Verschleierte Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 18x26
Stativ: Freihand
Aufnahmedatum: 01.10.2016
Region/Ort: Farchant - Werdenfels - Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Kleine Parkanlage
Artenname: Admiral auf Efeublüten
NB
sonstiges:
DSC08991 Open wings... kl.jpg (238.92 KiB) 421 mal betrachtet
DSC08991 Open wings... kl.jpg
Never give up... :-)
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Noch einmal bei den Admirälen...

Beitragvon schaubinio » 1. Okt 2016, 20:54

Hey Karin, das sieht doch super aus :girl_dance:
Ich finde den HG.jetzt nicht zu unruhig.

Im Gegenteil, der gehört einfach dazu.

Beim zweiten geht mir die BG.etwas gegen die eigene
Sehgewohnheiten.

Hast Du das Bild schon mal gedreht ?

Schaut gleich nochmal so gut aus :dance3:

Probiere es einfach mal aus :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31528
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Noch einmal bei den Admirälen...

Beitragvon Harald Esberger » 1. Okt 2016, 22:23

Hi Karin

Das schaut doch sehr gut aus, das zweite ist bei mir vorn.

Wie Stefan schon anmerkt könnte man es etwas drehen, so

das der Admiral in die untere rechte Ecke blickt.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Noch einmal bei den Admirälen...

Beitragvon kabefa » 1. Okt 2016, 22:33

Hallo ihr Beiden...

@ Stefan... wenn ich dich richtig verstehe meinst du um 180 Grad... das wäre aber unnatürlich, weil der Falter nach unten hing.

@ Harald... ein wenig gedreht hätte ich ihn gerne... aber dann wären die Blüten angeschnitten... nun muss ich halt mit dieser BG leben... :wacko2:

Danke euch beiden für den Zuspruch... :girl_dance:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31528
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Noch einmal bei den Admirälen...

Beitragvon Harald Esberger » 1. Okt 2016, 22:36

Hi Karin

OK, was nicht geht geht nicht, war nur so ein Gedanke.







VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Noch einmal bei den Admirälen...

Beitragvon Werner Buschmann » 1. Okt 2016, 22:53

Hallo Karin,

jetzt versuchen alle zu drehen.

:DD

Mir gefällt auch Bild 2 besser und ich würde es um 90° gegen den Uhrzeigersinn drehen, so,
oder auch nicht.

:lol:
Dateianhänge
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: 100 Canon, 150 Sigma,180 Canon, MPE 65, Volna 9 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/6.3
ISO: 320
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Uni Loc, Arca Swiss Z1, Acratech
---------
Aufnahmedatum: 01.10.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
gedreht.Open-wings...-kl.jpg (355.56 KiB) 396 mal betrachtet
gedreht.Open-wings...-kl.jpg
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 1. Okt 2016, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Noch einmal bei den Admirälen...

Beitragvon gelikrause » 1. Okt 2016, 23:01

Hallo Karin, 2 schöne Aufnahme hast Du da hinbekommen. Die Schäre ist bei beiden Aufnahmen gut, und der HG auch gut aufgelöst. Die 2. Aufnahme mit den ganz offenen Flügeln ist mein Favorit. Wenn schon drehen, dann ein kleines bischen weiter als der Variante von Werner.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Noch einmal bei den Admirälen...

Beitragvon kabefa » 1. Okt 2016, 23:32

Danke Werner...

ist tatsächlich eine Möglichkeit... :-D

aber ich habe halt das Gelände im Kopf... das ist zum Drehen dann eher ein Nachteil... :wacko2: die Halme wachsen dann plötzlich so komisch zur Seite hinaus... :hilfe:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Noch einmal bei den Admirälen...

Beitragvon Otto G. » 2. Okt 2016, 00:44

Hallo Karin

das freut mich aber,dass du es noch einmal versucht hast.
Ich habe heute leider keinen einzigen Falter gesehen,zu kalt und zu naß :-).

Das Resultat deiner Bilder gefällt mir,es ist wesentlich besser als die ersten Bilder.
Besonders das zweite finde ich gestalterisch absolut stimmig,wer jemals die Admiralitäten beobachtet hat,wird feststellen,genau so hängen sie in den Zweigen!!
Jetzt die Kamera noch so gedreht,dass er ins untere rechte Eck schaut,dann paßt es.
Der HIntergrund ist nicht zu unruhig,man könnte ihn aber noch optimieren :-).
Du hast natürlich mit deiner Brennweite das Problem,dass du nahe an die Falter ran mußt und auch dadurch immer einen unruhigeren Hintergrund bekommst.
Das geht mit längerer Brennweite wesentlich besser (so wie meine 300mm) :-).
Was du noch versuchen solltest,wie weit du abblenden mußt,vielleicht nicht so weit wie bei diesem Bild??
Ach ja ,und die dunklen Bereiche des Falters erscheinen mir immer noch etwas zu hell.
Aber insgesamt gefällt mir das schon sehr gut!!

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33636
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Noch einmal bei den Admirälen...

Beitragvon Freddie » 2. Okt 2016, 05:26

Hallo Karin,

Bild 2 ist das mit Abstand beste Foto der Serie.
Man hätte die Cam noch so drehen können, dass der Falter in die Ecke schaut.
Ist aber nicht wirklich erforderlich. Bitte nicht so drehen wie Stafan vorschlug - das passt einfach nicht.
Die rote Binde erscheint etwas zu gelborange, daran ist aber hauptsächlich die helle Sonne schuld.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“