Hatte ich heute mittag in unserem Garten zufällig entdeckt.
Bei dem Bild 2 ist mir beim Betrachten am PC der Wassertropfen im Mund der Ameise aufgefallen.
Hat jemand eine Erklärung hierfür ?
Blattlauskolonie
- matthifant
- Fotograf/in
- Beiträge: 634
- Registriert: 4. Mai 2005, 18:37 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Blattlauskolonie
- Dateianhänge
-
- Kamera:
Objektiv:Canon 250D plus Sigma
Belichtungszeit:1/10
Blende:8
ISO:64
Blitzlicht:nein
Bildausschnitt ca.:80% - Blattlauskolonie_1_für_Makr.jpg (110.22 KiB) 1225 mal betrachtet
- Kamera:
-
- Kamera: werte siehe anderes bild
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Blitzlicht:
Bildausschnitt ca.: - Blattlauskolonie_2_für_Makr.jpg (102.8 KiB) 1225 mal betrachtet
- Kamera: werte siehe anderes bild
Lieben Gruss, Matthias.
- Heldgop
- Fotograf/in
- Beiträge: 251
- Registriert: 11. Dez 2005, 00:47 alle Bilder
- Vorname:
hi,
der wassertropfen ist kein wasser sondern die zuckerhaltigen ausscheidungen der läuse. die ameisen (Lasius) melken die läuse indem sie mit den fühlern auf deren rücken trommeln, was diese zum ausscheiden der zuckerlösung verannlasst.
du hat wohl gerade den moment erwischt wo die ameise den tropfen von der laus abgenommen hat und dabei ist den tropfen in den sozialmagen aufzusaugen.
es gibt sogar ameisenarten die keinen sozialmagen haben und flüssige nahrung nur in tropfenform transportieren können.
mfg
der wassertropfen ist kein wasser sondern die zuckerhaltigen ausscheidungen der läuse. die ameisen (Lasius) melken die läuse indem sie mit den fühlern auf deren rücken trommeln, was diese zum ausscheiden der zuckerlösung verannlasst.
du hat wohl gerade den moment erwischt wo die ameise den tropfen von der laus abgenommen hat und dabei ist den tropfen in den sozialmagen aufzusaugen.
es gibt sogar ameisenarten die keinen sozialmagen haben und flüssige nahrung nur in tropfenform transportieren können.
mfg
MfG
Fabian
Fabian
- matthifant
- Fotograf/in
- Beiträge: 634
- Registriert: 4. Mai 2005, 18:37 alle Bilder
- Vorname: Matthias
- Scherbe
- Fotograf/in
- Beiträge: 1396
- Registriert: 9. Mai 2005, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Jörg
Re: Blattlauskolonie
matthifant hat geschrieben:Hatte ich heute mittag in unserem Garten zufällig entdeckt.
Und danach sofort mit Spritzmittel behandelt

Schönen Moment hast Du mit dem Tropfen eingefangen.
Grüße
Jörg
Viele Grüße
Jörg
Jörg
- matthifant
- Fotograf/in
- Beiträge: 634
- Registriert: 4. Mai 2005, 18:37 alle Bilder
- Vorname: Matthias
- matthifant
- Fotograf/in
- Beiträge: 634
- Registriert: 4. Mai 2005, 18:37 alle Bilder
- Vorname: Matthias