Hallo zusammen,
heute möchte ich euch einen Dickie zeigen.
Erst sehr spät zeigten sie sich in "meinem" Revier.
Nicht nur, dass sie erst spät zu sehen waären auch die Anzahl ist deutlich niedriger als im letzten Jahr.
Dieser hier war schon recht krege, ob der aufgehenden Sonne und spielte immer wieder mit seinem Rüssel.
Der kleine Abzweig unten an der Ansitzpflanze wirkt fast wie eine kl. Krabbe.
Über die Kommentare zu meiner "Migräneschrecke" habe ich mich sehr gefreut. Danke!
Euch allen wünsche ich ein schönes WE.
LG
Christine
Dickie am frühen Morgen
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27001
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Dickie am frühen Morgen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/6.3
ISO: 400
Beleuchtung: ML, aufgehende Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3%3%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
---------
Aufnahmedatum: 06.07.2017
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Dickie
NB
sonstiges: - IMG_3318_Beschnitt3%3%_.jpg (306.72 KiB) 493 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 600D
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71565
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Dickie am frühen Morgen
Hallo, Christine,
eine kecke Perspektive, die dem Bild Fröhlichkeit
verleiht. Die Schärfe sitzt gut und der leicht aus-
gerollte Rüssel sieht hübsch aus. Die zarten
Farben und die Bildgestaltung gefallen mir
ebenfalls sehr gut.
eine kecke Perspektive, die dem Bild Fröhlichkeit
verleiht. Die Schärfe sitzt gut und der leicht aus-
gerollte Rüssel sieht hübsch aus. Die zarten
Farben und die Bildgestaltung gefallen mir
ebenfalls sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34198
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Dickie am frühen Morgen
Hallo Christine,
eine reizvolle Perspektive mit exaktem Fokus und schönem SV.
eine reizvolle Perspektive mit exaktem Fokus und schönem SV.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- gelikrause
- Fotograf/in
- Beiträge: 7699
- Registriert: 17. Okt 2014, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Angelika
Dickie am frühen Morgen
Hallo Christine, die Perspektive ist klasse. Die Schärfe gut auf dem Köpfchen, ein schöner SV, und die offenen Flügel wirken schön. Mal eine etwas andere Dicki Aufnahme. Ich habe dies Jahr auch nicht viele gesehen, vielleicht gibt's im nächsten Jahr wieder mehr...
LG Angelika
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36303
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Dickie am frühen Morgen
Hallo Christine, abgeflogen wäre geschmeichelt, schön isser dennoch
Geht uns irgendwann doch allen so.
Du hast ihn in schöner Halbfrontale aus flachem Winkel aufgenommen.
So hat das Bild einen ganz besonderen Reiz für mich
Tolle Arbeit

Geht uns irgendwann doch allen so.

Du hast ihn in schöner Halbfrontale aus flachem Winkel aufgenommen.
So hat das Bild einen ganz besonderen Reiz für mich

Tolle Arbeit

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Dickie am frühen Morgen
Hallo Christine,
wie Gabi schon schrieb, eine
kecke Perspektive. Sieht sehr
lebendig aus, Dein Bild.
Ist eine Stativaufnahme, vielleicht hättest Du noch mit einer
Plastikfolie abschatten können.
wie Gabi schon schrieb, eine
kecke Perspektive. Sieht sehr
lebendig aus, Dein Bild.
Ist eine Stativaufnahme, vielleicht hättest Du noch mit einer
Plastikfolie abschatten können.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1218
- Registriert: 28. Mär 2016, 15:46 alle Bilder
- Vorname: Angela
Dickie am frühen Morgen
Hallo Christine
Gefällt mir gut dein verschlafener Dicki
Tolle Perspektive und tolle Schärfe
Richtig tolles Bild.
Viele Liebe Grüße
Angela
Gefällt mir gut dein verschlafener Dicki
Tolle Perspektive und tolle Schärfe
Richtig tolles Bild.

Viele Liebe Grüße
Angela
--------
Du musst die Dinge mit dem Auge in deinem Herzen ansehen,
nicht mit den Augen in deinem Kopf.
Indianer-Weisheit
Du musst die Dinge mit dem Auge in deinem Herzen ansehen,
nicht mit den Augen in deinem Kopf.
Indianer-Weisheit
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Dickie am frühen Morgen
Hoi Christine,
Guter Blickwinkel ... klare Schärfe, und genügend ST.
Der vordere Fühler ist soger interessant ins Bild integriert.
Mal was anderes !
Lieber Gruss,
jean
Guter Blickwinkel ... klare Schärfe, und genügend ST.
Der vordere Fühler ist soger interessant ins Bild integriert.
Mal was anderes !

Lieber Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Dickie am frühen Morgen
Hallo Christine,
diese Perspektive mag ich sehr gerne,
das hat was von Nähe und Vertrautheit.
Auch deine BG mag ich, kurz:
Gefällt!
diese Perspektive mag ich sehr gerne,
das hat was von Nähe und Vertrautheit.
Auch deine BG mag ich, kurz:
Gefällt!
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
Dickie am frühen Morgen
Hallo Christine,
die Perspektive und die Ausrichtung
entlang der Flügelkante sehen richtig gut aus,
vom Licht wäre ein leichtes Abschatten vielleicht noch
eine Option, dann würde der Stoppelbart
flauschiger wirken ?
die Perspektive und die Ausrichtung
entlang der Flügelkante sehen richtig gut aus,
vom Licht wäre ein leichtes Abschatten vielleicht noch
eine Option, dann würde der Stoppelbart
flauschiger wirken ?

viele Grüße
Reiner
Reiner