Hallo zusammen,
lang her, dass ich hier ein Bild gezeigt habe. Lange her auch, dass ich in der Natur Makros fotografiert habe.
Gestern habe ich mich mit einem Weberknecht beschäftigt, der den Tag in den vertrockneten Blütenständen einer Astilbe verbrachte. In der Dämmerung bin ich dann nochmal mit der LED-Lampe zu ihm hin ...
Kurz nach der Aufnahme brach er zu seiner nächtlichen Jagd auf. Hoffentlich mit Erfolg.
Der "Lichtkegel" entstand in der Form durch Lichtstreuung auf der Frontlinse des Objektivs.
LG / ULi
Un~Heimlich
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Un~Heimlich
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon DSLR (FX)
Objektiv: 135 mm; Tair 11 A + PN 11 (ZR)
Belichtungszeit: 10 Sek.
Blende: dürfte 5.6 gewesen sein
ISO: 100
Beleuchtung: LED-Taschenlampe
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ein wenig
Stativ: +
---------
Aufnahmedatum: 13.10.2017; 19:05
Region/Ort: Herzogenrath
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Weberknecht (Opilio Canestrinii vermutlich)
kNB
sonstiges: Links ein paar Pixel angefügt. WB in Richtung blau verschoben, dem ohnehin blauen Flare oben rechts folgend. - D6C_9915_1200x800.jpg (270.65 KiB) 1190 mal betrachtet
- Kamera: Nikon DSLR (FX)
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Un~Heimlich
Hallo ULi,
sei froh, dass Du nachts in Deutschland fotografierst,
da besteht die Gefahr nicht so, dass man nachts unter
Geweht-Beschuss genommen wird.
Mal was ganz anderes, was die Phantasie anzuregen weiß.
Erst dachte ich, dass Licht auf den Augen noch schöner gewesen
wäre, aber das Licht auf den Beinen gibt diskretere Hinweise und
das finde ich spannender.
sei froh, dass Du nachts in Deutschland fotografierst,
da besteht die Gefahr nicht so, dass man nachts unter
Geweht-Beschuss genommen wird.

Mal was ganz anderes, was die Phantasie anzuregen weiß.
Erst dachte ich, dass Licht auf den Augen noch schöner gewesen
wäre, aber das Licht auf den Beinen gibt diskretere Hinweise und
das finde ich spannender.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Un~Heimlich
Hey Uli, da muss man erstmal sortieren wo was ist
Hat man alles gefunden wirds schön gruselig
Das Licht auf den langen Spinnenbeinen finde ich genial.
Das macht das erst so richtig schummerig
Halloween steht vor der Tür
Ich finds superstark

Hat man alles gefunden wirds schön gruselig

Das Licht auf den langen Spinnenbeinen finde ich genial.
Das macht das erst so richtig schummerig

Halloween steht vor der Tür

Ich finds superstark

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71025
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Un~Heimlich
Hallo, Uli,
das sieht klasse und sehr geheimnisvoll aus. Sehr schön finde ich
den Lichtschimmer auf den hinteren Beinen und obwohl man keine
Details erkennen kann, weiß ich doch sofort, dass das ein Weber-
knecht ist. Das Licht hast du sehr geschickt eingesetzt, die blaue
Farbe finde ich super. Gefällt mir richtig gut.
das sieht klasse und sehr geheimnisvoll aus. Sehr schön finde ich
den Lichtschimmer auf den hinteren Beinen und obwohl man keine
Details erkennen kann, weiß ich doch sofort, dass das ein Weber-
knecht ist. Das Licht hast du sehr geschickt eingesetzt, die blaue
Farbe finde ich super. Gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße Gabi
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Un~Heimlich
Hallo Uli,
wie du dir denken kannst, ist mir dieses Bild sofort in die Augen gesprungen
Du kommst auf Ideen, einfach klasse.
Auch mit deinem Titel triffst du die Stimmung des Bildes haargenau,
gefällt mir rundum.
wie du dir denken kannst, ist mir dieses Bild sofort in die Augen gesprungen

Du kommst auf Ideen, einfach klasse.
Auch mit deinem Titel triffst du die Stimmung des Bildes haargenau,
gefällt mir rundum.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Un~Heimlich
Hallo Uli,
faszinierende Aufnahme mit starker Wirkung! Erkennbar genug, um zu wissen, was es ist und dennoch geheimnisvoll, weil man mit ganz vielen Dingen rechnet, die da im Dunkel nicht zu sehen sind. Auch farblich sehr gelungen!
Viele Grüße
Marcus
faszinierende Aufnahme mit starker Wirkung! Erkennbar genug, um zu wissen, was es ist und dennoch geheimnisvoll, weil man mit ganz vielen Dingen rechnet, die da im Dunkel nicht zu sehen sind. Auch farblich sehr gelungen!
Viele Grüße
Marcus
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23873
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Un~Heimlich
Hallo Uli,
schön das Du auch mal wieder ein Bild zeigst.
Das ist ja mal ganz ausgefallen !
Eine schöne Bildidee mit guter Umsetzung.
Schön schaurig !
Gefällt mir !
schön das Du auch mal wieder ein Bild zeigst.
Das ist ja mal ganz ausgefallen !
Eine schöne Bildidee mit guter Umsetzung.
Schön schaurig !
Gefällt mir !
LG Enrico
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Un~Heimlich
Hallo Uli,
da hat sich deine Experimentierfreude ja mal wieder ausgezahlt. Durch diese Art der Aufnahme und Beleuchtung
kann ein Weberkencht ja nur dazu gewinnen und für den Fotografen hat es den Vorteil dass evtl. angeschnittene
Beine nicht so auffallen.
Die Bildidee gefällt mir und die Umsetzung ist dir bestens gelungen.
da hat sich deine Experimentierfreude ja mal wieder ausgezahlt. Durch diese Art der Aufnahme und Beleuchtung
kann ein Weberkencht ja nur dazu gewinnen und für den Fotografen hat es den Vorteil dass evtl. angeschnittene
Beine nicht so auffallen.

Die Bildidee gefällt mir und die Umsetzung ist dir bestens gelungen.
Viele Grüße
Otto
Otto
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Un~Heimlich
Hallo Uli,
Ich habe das Bild jetzt schon ettliche Male angeschaut ...
Von dir erwarte ich schon ab und zu etwas "Experimentelles" ...
Und darau freue ich mich immer.
+ Lichtspiel ... Zweifelsohne. Der "Lichtkegel" der von Oben Rechts ins Bild
kommt ist sehr wirksam und doch nicht blendend
+ Die Farbe ... Auf mein Bildschirm kommt das Blau gut an.
+ die Schärfe auf's MOtiv ... d.h. auf die Beinchen. Sitzt gut
+ die ST sieht so aus, als ob die genügend Wäre
+ die Texturen im Bild ...
+ die Unschärfe die zum Teil "bewohnt" ist
+ die Originalität der Aufnahme
- die zwei Lichtpole ... das ist ein bisschen verwirrend, um so mehr
als der obere rechte besser "lesbar", d.h. erkennbar ist.
- Die Schärfe sitz schon gut auf die Pfotchen ... aber ich hätte doch gerne
etwas mehr vom Körper der Spinne sehen wollen.
Gruss,
Jean
Ich habe das Bild jetzt schon ettliche Male angeschaut ...
Von dir erwarte ich schon ab und zu etwas "Experimentelles" ...
Und darau freue ich mich immer.
+ Lichtspiel ... Zweifelsohne. Der "Lichtkegel" der von Oben Rechts ins Bild
kommt ist sehr wirksam und doch nicht blendend
+ Die Farbe ... Auf mein Bildschirm kommt das Blau gut an.
+ die Schärfe auf's MOtiv ... d.h. auf die Beinchen. Sitzt gut
+ die ST sieht so aus, als ob die genügend Wäre
+ die Texturen im Bild ...
+ die Unschärfe die zum Teil "bewohnt" ist
+ die Originalität der Aufnahme
- die zwei Lichtpole ... das ist ein bisschen verwirrend, um so mehr
als der obere rechte besser "lesbar", d.h. erkennbar ist.
- Die Schärfe sitz schon gut auf die Pfotchen ... aber ich hätte doch gerne
etwas mehr vom Körper der Spinne sehen wollen.
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

-
- Fotograf/in
- Beiträge: 982
- Registriert: 26. Nov 2005, 17:56 alle Bilder
- Vorname:
Un~Heimlich
Hallo Uli,
ein sehr sehenswertes Geisterfoto. Einen Geist kann man nie konkret sehen und deshalb ist für mich alles bestens.
Gruß Uli G.
ein sehr sehenswertes Geisterfoto. Einen Geist kann man nie konkret sehen und deshalb ist für mich alles bestens.
Gruß Uli G.