Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Manchmal wird es sogar bei mir mal groß! Kurz bevor es kräftig anfing zu regnen konnte ich diese kleine Schönheit noch einfangen. Glück gehabt würde ich da mal sagen! An dieser Stelle auch ein Dank an all diejenigen, die sich mit meiner SW-Bearbeitung auseinander gesetzt haben.
Dateianhänge
Kamera: NIKON D800 Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm Belichtungszeit: 1/160s Blende: f/7.1 ISO: 2000 Beleuchtung: Abendlicht, regnerisch Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): - Stativ: Cullmann-Magnesit/MB 6.3 --------- Aufnahmedatum: 16.09.2017 Region/Ort: Rhein-Sieg-Kreis vorgefundener Lebensraum: Siegauen Artenname: Kleiner Kohlweißling (Pieris rapae) NB sonstiges:
MB8_6399 Kopie verkl. mf.jpg (497.08 KiB) 583 mal betrachtet
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!" http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!
sieh an . Stimmt, das kannst du auch . Schönes Bild mit einer feinen Schärfe auf dem Falter und einer sehr gelungenen Bildgestaltung, die bei diesem Ansitz nicht ganz einfach war. Gut, dass der Samen des Spring- kraut noch nicht überreif war, sonst hätte er den Weißling hinweg katapultiert .
ja manchmal muss es auch mal etwas größer sein. So wie hier, wenn Umfeld und HG nicht viel hergeben, obwohl ich mir nicht ganz sicher bin, ob die rote Blüte oben nicht ganz auf dem Bild noch besser gewirkt hätte. Den Falter hast Du prima fotografiert. Sehr gut belichtet und ausgerichtet.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu. Rainer Maria Rilke
die schwierige Fotosituation hast Du amS gut gelöst und kannst eine feines Bild von diesem Weißling zeigen.
________________ Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht! Werner 5 ist mein Maximum bei einer Rückmeldung. Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der im Forum gezeigten Bilder.
na,das steht ja außer Frage,dass du auch große ABMs kannst . Und dies hervorragend,eine schön belichtete Ansicht des Weißling. Auch den nicht einfachen Ansitz hast du gut integriert.
Schmetterling auf Schleudersitz hatten wir dieses Jahr doch schon mal........
Den Abschluss nach rechts bekommt man beim Springkraut meist kaum besser hin und die angeschnittenen Fruchtansätze verschwinden ja auch in der Unschärfe.
Gefällt mir ausserordentlich gut!
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Du hattest gutes Licht, und gut ausgerichtet warst Du auch. Die hohe ISO macht sich nicht negativ bemerkbar. Was mir nicht gefällt ist das Durcheinander rechts, ich würde hier aufs Quadrat beschneiden.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.