this is the end

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Andreas
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2421
Registriert: 27. Mär 2007, 10:07
alle Bilder
Vorname: Andreas

this is the end

Beitragvon Andreas » 23. Jan 2008, 20:27

Das war es dann wohl für den kleinen Fichtenzapfen-Rübling (Strobilurus esculentus). Eigentlich wollte er ja noch einen richtigen Hut ausbilden, aber der Schimmel war schneller. Irgendwie war es auch recht feucht die letzten Tage...

Die feinen Schimmelfäden können in dieser geringen Auflösung leider nicht in voller Schönheit zur Geltung kommen, aber ich denke doch, dass man das Bild zeigen kann.

Gruß Andreas
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 350D
Objektiv: Tamron SP AF 90mm F/2,8 Di Macro 1:1
Belichtungszeit: 1.3s
Blende: F5.6, 90 mm
ISO: 100
Beleuchtung: Available Light
Bildausschnitt ca.: 90%
Stativ: Stativ und Makro-Einstellschlitten

DFF aus 66 Aufnahmen.
TheEnd256.jpg (255.92 KiB) 1291 mal betrachtet
TheEnd256.jpg
Im Zweifel entscheide man sich für das Richtige.
(Karl Kraus)
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon bachprinz1 » 23. Jan 2008, 20:49

Hallo Andreas, der arme Rübling gefällt mir. Die Farben, der Bildaufbau, der Schnitt gefallen. Leider hast Du wohl recht, dass wegen der geringen Auflösung hier im Forum einiges Schönes an Details verloren gegangen ist. Ich denke mal, im Original sind die Pilzfäden bestimmt knackscharf. Der schöne aber grosse Kontrast des Hintergrundes zum Motiv schreit förmlich nach mehr Details :-).
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 23. Jan 2008, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Slayer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2315
Registriert: 8. Feb 2007, 09:30
alle Bilder
Vorname: Rico

Beitragvon Slayer » 23. Jan 2008, 21:13

Hallo Andreas,

dieses Motiv ist wirklich der Hammer.
Das Licht und die Farben gefallen mir sehr.
Es würde vor einem farbigen HG bestimmt auch gut wirken.

Gefällt mir sehr gut!

MfG
Rico
Lass deine Augen offen sein, geschlossen deinen Mund, und wandle still,
so werden Dir geheime Dinge kund.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 23. Jan 2008, 21:21

Hallo Andreas,

bei dem Titel muss ich gleich an die Doors denken, passt perfekt.

Das Bild hat einen morbiden Charme, gefällt mir ausgesprochen gut.

Auf den Rahmen könnte ich verzichten, obwohl ich verstehe das Du das dunkle Bild abgrenzen wolltest... wäre mir ein dünner hellgrauer Rand angenehmer..

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 23. Jan 2008, 22:36

Hach, wie tragisch! ;-)

Die wellige Struktur der Rinde macht sich gut!

Bei dem von Schimmel befallenen Pilz musste ich im ersten Moment an eine Pusteblume oder ein Spinnennetz denken. :-)

Der im Bild vorkommende Kontrast gefällt mir gut und technisch hast du das prima gelöst!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Jan 2008, 23:24

Andreas,

sehr interessantes Motiv, das du wieder gekonnt ins Bild gesetzt hast.
Die dunklen Farben passen sehr gut.
Irgendwie muss ich bei diesem Bild an eine verschleierte Prinzessin
denken, es strahlt eine gewisse Anmut aus.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 24. Jan 2008, 08:57

Ich bin echt begeistert!! Sieht aus wie aus einem Märchenwald.
Sehr schön. Ich hätte den Pilz nur noch etwas mehr auf die rechte Seite gerückt.
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
Ralph
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3163
Registriert: 9. Jul 2006, 08:21
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph » 24. Jan 2008, 09:25

Hallo Andreas,
ausgezeichnete Arbeit,
ich finde gerade diesen Kontrast zum HG bemerkenswert,
gefällt mir sehr gut.

Gruß Ralph
Benutzeravatar
Inger D.-G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6622
Registriert: 17. Mär 2007, 17:45
alle Bilder
Vorname: Inger

Beitragvon Inger D.-G. » 24. Jan 2008, 21:42

Hallo Andreas

Das Pilzchen sieht irgendwie verzaubert aus,
als ob eine Fee ihren Zauberstab darauf gerichtet hätte.
Sehr anmutig und stolz steht es noch da,
aber der Hauch der Vergänglichkeit schwebt schon im Raum.
Lichtstimmung und Farben gefallen mir ausgezeichnet,
und auch der dunkle Hintergrund.
Benutzeravatar
Michel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 316
Registriert: 1. Mai 2007, 22:04
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michel » 26. Jan 2008, 08:40

Andreas, klasse gesehen und umgesetzt.

Gruß
Michael

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“