Moin Markus,
na dann mach ich halt mal als erster

Ich finde alle drei Bilder sehr gelungen. Jedes Bild ist sehr unterschiedlich gestaltet und daher wirkt auch jedes für mich anders.
Gemeinsam ist allen, das Schärfe und Farben für mich absolut perfekt getroffen sind. Gerade grüne
HG sind ja nicht immer einfach
und selbst kleine Nuancen in der grünen Tönung beeinflussen für mich die Grundstimmung eines Fotos sehr stark. Hier passt
alles perfekt zum Motiv. denn alles wirkt extrem ruhig und nicht einmal die unscharfen Strukturen lenken mich ab.
Die Tonverläufe auf der Gottesanbeterin geben das Tier sehr plastisch wieder und lassen es sehr dreidimensional wirken. Toll!
Das zweite Bild ist für mich am besten. Der kleine Kopf ist der einzige im Fokus liegende Bereich, was den Blick durch die
fast leer erscheinenden Augen extrem Intensiv macht. Die Pseudopupillen sind nicht so dunkel, wie manchmal auf anderen Bildern
zu sehen ist, was aber gerade diese Wirkung noch einmal verstärkt. Die
BG ist spannend gelöst und das gesamte Tier für mich
optimal ins Bild gesetzt.
Das dritte Bild besticht durch den herausfordernden Blick, der in Richtung Betrachter geworfen wird.
Beim ersten Bild sticht die Flügeladerung am deutlichsten hervor. Durch die Über-Kopf-Sellung muss man erst einmal ein wenig
umdenken, aber die Körperhaltung scheint ja auch eher normal für diese Tiere zu sein

Wirklich eine sehenswerte Serie!
Mit besten Grüßen
Ralf