Der Anfang war gemacht

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Der Anfang war gemacht

Beitragvon MichaSauer » 27. Dez 2017, 16:44

Hallo zusammen,

ich wollte mich ja eigentlich um die Fichte als Baum des Jahres kümmern. Zu Beginn des Jahres war ich auch fleißig. Aber dann lief es eben doch anders als geplant. Hier zumindest mal ein Eindruck. Und vielleicht kann ich das auch noch nachholen - Fotomodell hätte ich genug ;)

Viele Grüße
Michael
Dateianhänge
Kamera: Nikon
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/5s
Blende: 3,3
ISO: 100
Beleuchtung: Sonnenuntergang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): knapp 10% jeweils
Stativ: Bohnensack
---------
Aufnahmedatum: 14.02.2017
Region/Ort: Schönwald
vorgefundener Lebensraum: Nadelwald
Artenname: Picea abies
NB
sonstiges: Dieser kleine Fichtenschössling wuchs auf einem gesägten Baumstumpf.
20170214-_DSC0114-klein.jpg (327.68 KiB) 649 mal betrachtet
20170214-_DSC0114-klein.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71602
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Der Anfang war gemacht

Beitragvon Gabi Buschmann » 27. Dez 2017, 16:54

Hallo, Michael,

du bist zu spät ( :lol: ), das wäre ein wunderbares Weihnachtsmotiv
gewesen!
Schön, der kleine Fichtenaustrieb im warmen Lichtspot,
auch der HG wirkt wunderbar geheimnisvoll. Der helle VG signalisiert
Schnee und Winterstimmung. Gut finde ich, dass du ihn nach rechts hast
auslaufen lassen, so wirkt das wie ein kleiner Schneehügel. V.a. in
der kleinen Vorschau kommt das sehr gut rüber, woraus ich schließe,
dass das wieder mal so ein Bild ist, das mit mehr Betrachtungsabstand
noch mehr an Wirkung gewinnt.
Gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Der Anfang war gemacht

Beitragvon Corela » 27. Dez 2017, 16:58

Hallo Michael,

genauso ein Licht möchte ich dann bei unserem Kurs haben :lol:
Gabi hat meine Gedanken in Sachen Weihnachtsbild schon vorweg genommen,
aber als Silvesterbild würde es sich auch eignen.
Soll ich das Bild schon mal beim Baum des Jahres 2017 verlinken?
Es begeistert mich,
dass ich gar nicht alle Punkte aufzählen kann.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59747
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Der Anfang war gemacht

Beitragvon piper » 27. Dez 2017, 17:02

Hallo Micha,

für Dein schönes Bild habe ich mir den 41.000 Beitrag aufgehoben :-)
Ich glaube schöner kann man so einen kleinen Kiefernsproß nicht
in Szene setzen. Perfekt in den Lichtkreis gesetzt, bekommt er richtig das Leuchten.
Mir gefällt es unheimlich gut und ich hoffe im neuen Jahr noch ganz
viele von diesen schönen Bildern hier zu sehen. :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Der Anfang war gemacht

Beitragvon MichaSauer » 27. Dez 2017, 17:07

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags für Dein schönes Bild habe ich mir den 41.000 Beitrag aufgehoben :-)


Ui :) Vielen Dank! Aber Dir sei vor allem für Deinen unermüdlichen Einsatz hier gedankt!

Herzliche Grüße
Michael
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Der Anfang war gemacht

Beitragvon ji-em » 27. Dez 2017, 17:08

Hallo Micha,
Zu dein Bild will ich nur schreiben, dass es mir seeehr gefällt !
Rührend, schön, spannend !

So nebenbei frage ich mich, wie das Bild vor Fünf Jahre hier kommentiert worden wäre ???

Schön, Micha, wie du uns die Augen für „andere“ Makros öffnest. Viel Dank !

Lieber Gruss,
Jean
Zuletzt geändert von ji-em am 27. Dez 2017, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Der Anfang war gemacht

Beitragvon gelikrause » 27. Dez 2017, 17:21

Hallo Michael, genial, wie Du Farb- und Lichtstimmungen einfangen kannst.... der kleine Spross in dem warmen Lichtkreit, das dunklere Umfeld mit den Flares und unten der Schnee, ist eine tolle Aufnahme mit Winterstimmung. Möchte ich auch irgendwann mal können...
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11068
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Der Anfang war gemacht

Beitragvon HärLe » 27. Dez 2017, 17:22

Hallo Michael,
das Bild ist ein Fest der Makrofotografie. Es begeistert mich, wie Du es schaffst, aus einem x-beliebigen Motiv etwas ganz besonders zu kreieren.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Der Anfang war gemacht

Beitragvon laus1648 » 27. Dez 2017, 18:31

Hallo Michael
Dann wünsch ich dir viel Erfolg fürs nächste Jahr
Ein tolles Makro, wie von dir gewohnt, super dieses Licht
Die Idee mit der BG ist wirklich besonders und gekonnt umgesetzt
Dieter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17367
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Der Anfang war gemacht

Beitragvon jo_ru » 27. Dez 2017, 18:41

Hallo Michael,

der Anfang ist aber dafür gut gelungen: ein schönes Bild.
Eine technische Frage hätte ich: Wurden die Nadelränder so stark durchleuchtet,
oder sind die hellen Ränder doch Artefakte?
Was mich nicht so gut gefällt, ist der dunkle Rand über dem Schnee unter dem Baum.
Aber insgesamt ist es sehr schön.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“