heute war ich mal wieder mit hawisa im Botanischen Garten in Bochum.
Draussen haben wir uns in der Kälte an den Frühblühern probiert
und drinnen in den warmen Gewächshäusern gab es auch noch das ein oder andere Motiv.
Für mich eine schöne Möglichkeit die Zeit zu überbrücken, bis man draussen wieder Krabbeltiere fotografieren kann

Hier zeige ich eine Pflanze aus dem Kakteenhaus. Nennt sich Kalanchoe marnieriana.
Da ich von Pflanzen quasi fast null Schimmer habe, muss ich immer googeln

Unter dem klangvollen Namen verbirgt sich ein sogenanntes Dickblattgewächs.
Einen deutschen Namen hat das Pflänzchen wohl nicht.
Eigentlich unscheinbar, bin schon oft dran vorbeigelaufen.
aber jetzt hängen zahlreiche Blüten daran.
Wie gesagt, hängen die Blüten senkrecht am kniehohen Gewächs.
Irgendwie langweilig...
Aber 2-3 Blüten waren dabei, die nicht hingen, sonder schräg nach oben zeigten und einen Einblick
in die Blüten preis gaben. Die Staubgefäße konnte man gut sehen und das waren dann meine Motive.
Das Licht war dann auch günstig und so habe ich ein paar Bilder gemacht.
Bild 1 zeigt fast eine leicht schräge Seitenansicht.
Bild 2 zeigt einen Stack aus 14 Bildern, um alle Staubgefäße in die SE zu bekommen.
Bild 3 zeigt den Blick von oben für den Besucher