Schnapszahl.....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36300
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Schnapszahl.....

Beitragvon schaubinio » 5. Apr 2018, 21:12

Hallo zusammen, manchmal kommen sie wie U-boote aus dem Nichts. :mosking:

Sie denken wenn sie sich etwas Laub vorhalten, entdeckt man
sie nicht :dash1:

Ich schon :pleasantry: :crazy:

Liebe Grüße aus der Eifel, Stefan

....der hier immer noch mit einem riesen Spaß dabei ist

Euch allen ein riesen :admin:
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/4
ISO: 250
Beleuchtung:AL.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein
Stativ: Manfrotto Stativ
---------
Aufnahmedatum: 11.03.2018
Region/Ort: Schlangenbad
vorgefundener Lebensraum:Teich
Artenname:Grasfrosch
NB
sonstiges:
Gras 2 Kopie.jpg (326.17 KiB) 523 mal betrachtet
Gras 2 Kopie.jpg
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/3.2
ISO: 250
Beleuchtung:AL.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein
Stativ: Manfrotto Stativ
---------
Aufnahmedatum: 11.03.2018
Region/Ort: Rheingau
vorgefundener Lebensraum: Teich
Artenname: Grasfrosch
NB
sonstiges:
e3 Kopie.jpg (452.69 KiB) 523 mal betrachtet
e3 Kopie.jpg
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24150
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Schnapszahl.....

Beitragvon Enrico » 5. Apr 2018, 21:32

Hallo Stefan,

Glückwunsch zum Jubi !
22000 ist schon ne Ansage, da habe ich noch einiges vor mir :DD
Vielen Dank für dein Engagement hier im Forum.
Freue mich immer, deine freundlichen und kompetenten Kommentare zu lesen.
Bleib wie Du bist und auf die nächsten 22000 ! :drinks

Jetzt zu deinen Bildern !
Bild 1 ist ein Traum von einem Froschbild.
Die Färbung von Brust und vor allem den Lippen ist genial.
Die Schärfe sitzt sowas von exakt, ABM und BG sind stimmig, das Umfeld ist
bestens aufgelöst, die Bedingungen müssen optimal gewesen sein und Du hast
1a fotografiert.

Bild 2 ist ebenfalls ein Hingucker.
Hier gibts von mir aber nur 99 von 100 Punkten.
Warum ?
Für mich liegt die Schärfe minimal zu weit vorn.
Nach oben hin läuft die Schärfe schon leicht aus.
Etwas weiter hinten, wären die Augen und die Nasen evtl in der SE.
Natürlich wären dann die Mundwinkel und Schallblasen unscharf...
Aber ein Vergleich wäre interessant.

Hätte wenn und aber, jetzt sind die Bilder so wie sie sind
und ich finde dennoch beide saustark !

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3971
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Schnapszahl.....

Beitragvon Uli R. » 5. Apr 2018, 21:41

Tach Stefan,

ich finde die beide super.
Gut auf Bild zwei linker Frosch Auge lässt die Schärfe etwas nach, aber wenn man zwei Augen nicht ganz
in der gleichen Ebene hat muss man irgendeinen Tod sterben :DD wie der HG mit weiter Abblenden
gewirkt hätte weiß ich nicht.
Ansonsten gilt Satz 1 ;)
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Schnapszahl.....

Beitragvon caesch1 » 5. Apr 2018, 21:46

Hallo Stefan,
Zwei sehr schöne Aufnahmen des Grasfrosches in guter Qualität.
Mir gefällt die erste noch etwas besser, welche die Grasfrösche wie Dampfer zeigt,
die übers Wasser brausen. Die Farben sind toll, beide Fotos gefallen mir sehr gut
mit leichtem Vorsprung der ersten.
LG, Christian
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Schnapszahl.....

Beitragvon gelikrause » 5. Apr 2018, 21:49

Hallo Stefan, ein Jubi nach dem andere... Glückwunsch zur Schnapszahl :give_rose: Freut mich, dass Du immernoch so aktiv und mit Spaß dabei bist, danke dafür :)
Deine Aufnahmen sind, wie gewohnt, gut gemacht. Knappe Schärfe, weiches Umfeld, zarte Farben... Bei der 1. Aufnahme scheinen sie wie aus dem Nichts zu kommen, sieht klasse aus. Bei der Seitenansicht gibts auch nichts zu meckern.
Bin mal gespannt, was Du sonst noch so auf den Chip bekommen hast in der Eifel :)
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Schnapszahl.....

Beitragvon Werner Buschmann » 5. Apr 2018, 21:54

Hallo Stefan,

22 Riesen, das ist eine Menge.
Vielen Dank für Dein unverdrossenes immer gut gelauntes Engagement.

:yes4: :yes4: :yes4:

Zwei gelungene Grasfroschbilder,
die schon sehr gut besprochen worden sind.
Erinnern möchte ich an die beschissenen Aufnahmebedingungen.
Das hast Du toll hinbekommen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31924
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Schnapszahl.....

Beitragvon Harald Esberger » 5. Apr 2018, 21:57

Hi Stefan

Zwei schöne Bilder zeigst du bei deinen 22tausender, freut mich

das du so eifrig dabei bist.

Bleib wie du bist, auf die nächsten 22000. :drinks






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36300
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Schnapszahl.....

Beitragvon schaubinio » 5. Apr 2018, 22:04

Werner Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan,


.....Erinnern möchte ich an die beschissenen Aufnahmebedingungen.
Das hast Du toll hinbekommen.


Hallo Werner, meinst Du jetzt den Entenschiss :mosking:

....oder diese unsägliche Steinpackung die man fast kopfüber
meistern musste ?

Dank Klappdisplay kein Problem, viel beschissener war der
kalte Nieselregen und das warten auf einen sonnigen Moment. :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Schnapszahl.....

Beitragvon Corela » 5. Apr 2018, 22:13

Hallo Stefan,

Glückwunsch zum Schnapszahl-Jubi, obwohl das für mich die 22222 wäre :lol:
Auf die nächsten runden oder anderen Jubis und das nächste Treffen in BZ :drinks
Das sind 2 tolle Bilder, so ganz alleine zu Zweit finde ich sie nie.
Enrico hat die beiden Bilder schon so gut besprochen,
dem kann ich mich nur anschließen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Schnapszahl.....

Beitragvon kabefa » 5. Apr 2018, 22:56

Hallo Stefan...

wegen der Schnapszahl bin ich bei Conny... :DD

aber 22 Tausend ist auch kein Pappenstiel... dazu herzlichen Glückwunsch :give_rose: :drinks

und danke für deinen unermüdlichen Einsatz hier im Forum. :sm2: :admin: :sm2:

Ich freue mich jedesmal über deine treffenden Kommentare... immer mit einem Schmunzeln abgegeben.

Bleibe mindestens noch einmal 22 tausendmal hier und erfreue uns mit deinen traumhaft schönen Frosch und Krötenbildern.

Das Pärchen ist wieder erste Sahne und zwar auf beiden Bildern... ich habe keinen Favoriten.

LG Karin
Never give up... :-)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“