Hallo
Am WE kam ich endlich mal dazu am frühen Morgen meine Aurora
Wiese zu besuchen. Natürlich habe ich keine gefunden, dafür aber
diesen Wollschweber. Er sass auf Wiesenschaumkraut, hatte ich zuvor
noch nie dort gefunden.
VG Harald
Wollschweber
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31890
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Wollschweber
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D750
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/3s
Blende: f/22
ISO: 160
Beleuchtung: im Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 5%
Stativ: Uni Loc mit Arca Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum: 22.04.2018
Region/Ort: Mitelfranken
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Waldrand
Artenname: Wollschweber
kNB
sonstiges: - Wollschweber-8761.jpg (317.5 KiB) 787 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D750
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- makrolino
- Fotograf/in
- Beiträge: 5413
- Registriert: 1. Jul 2015, 15:53 alle Bilder
- Vorname: Inka
Wollschweber
Hallo Harald,
die kleinen Fellknäule lieben das Wiesenschaumkraut und fliegen es sehr
gern auf ihrer Nahrungssuche an. Bei uns sind sie auch gerade aktiv, nur
leider sitzen sie nicht so brav still, wie bei dir.
Gestern Abend konnte ich einen kleinen Wolli, der versehentlich in unserem
kleinen Teich gelandet war und auf dem Rücken paddelte, retten. Danach
genoss er die Abendsonne für einige Minuten auf meiner warmen Hand, bis
ich ihn an ein Wiesenschaumkraut setzte, von dem er ca. 15 min später startete.
Dein Bild ist dir super gut gelungen
- die Schärfe und die Plastizität
sind toll, der Fokus sitzt perfekt und die BG unter Einbeziehung des Ansitzes
lässt keine Wünsche offen. Der leicht marmorierte HG mit den zarten Flaires
packt mich ebenfalls. Als witzige Zugabe gibt es noch einen Spinnenfaden,
der den Rüssel und den Wolli stabilisiert.
Ich würde mich über so eine Aufnahme auf meiner FP natürlich auch freuen,
gönne sie dir aber natürlich von ganzem Herzen.
Liebe Grüße,
Inka
die kleinen Fellknäule lieben das Wiesenschaumkraut und fliegen es sehr
gern auf ihrer Nahrungssuche an. Bei uns sind sie auch gerade aktiv, nur
leider sitzen sie nicht so brav still, wie bei dir.

Gestern Abend konnte ich einen kleinen Wolli, der versehentlich in unserem
kleinen Teich gelandet war und auf dem Rücken paddelte, retten. Danach
genoss er die Abendsonne für einige Minuten auf meiner warmen Hand, bis
ich ihn an ein Wiesenschaumkraut setzte, von dem er ca. 15 min später startete.

Dein Bild ist dir super gut gelungen

sind toll, der Fokus sitzt perfekt und die BG unter Einbeziehung des Ansitzes
lässt keine Wünsche offen. Der leicht marmorierte HG mit den zarten Flaires
packt mich ebenfalls. Als witzige Zugabe gibt es noch einen Spinnenfaden,
der den Rüssel und den Wolli stabilisiert.

Ich würde mich über so eine Aufnahme auf meiner FP natürlich auch freuen,
gönne sie dir aber natürlich von ganzem Herzen.

Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
- Knödi
- Fotograf/in
- Beiträge: 1255
- Registriert: 4. Apr 2013, 15:44 alle Bilder
- Vorname: Michel
Wollschweber
Moin Harald,
Klasse ABM und BG. Mir gefällt dein wolli sehr gut. Die Schärfe auf dem Tier sitzt und das Auge kommt richtig lebendig rüber, was vor allem am leichten Lichtverlauf liegt.
Schön auch, wie du die Pflanze ins Bild integriert hast.
Lg
Michel
Klasse ABM und BG. Mir gefällt dein wolli sehr gut. Die Schärfe auf dem Tier sitzt und das Auge kommt richtig lebendig rüber, was vor allem am leichten Lichtverlauf liegt.
Schön auch, wie du die Pflanze ins Bild integriert hast.
Lg
Michel
Wer Achtsam fotografiert, sieht eine ganze Menge mehr von der Welt!
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59676
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Wollschweber
Hallo Harald,
das ist doch auch ein schöner Fund.
Ich habe nach 4 Jahren dieses Mal endlich wieder
einen finden können.Herrlich finde ich den Spinenfaden
der den Wolli am Ansitz zu fixieren scheint.
Gefällt mir ausgezeichnet und ich wüsste nicht, was
man hier besser machen könnte.
das ist doch auch ein schöner Fund.
Ich habe nach 4 Jahren dieses Mal endlich wieder
einen finden können.Herrlich finde ich den Spinenfaden
der den Wolli am Ansitz zu fixieren scheint.
Gefällt mir ausgezeichnet und ich wüsste nicht, was
man hier besser machen könnte.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34157
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Wollschweber
Hi Harald,
ist doch auch ein schöner Fund.
Ich dagegen fand früh weder Auroras noch Wollis.
Ein paar SR sehe ich an Pflanze und Wolli, aber das kann man ja korrigieren.
Ansonsten ist das Bild natürlich wie von dir gewohnt gut gelungen.
Schön auch, dass der Wolli quasi durchgehend scharf wurde.
ist doch auch ein schöner Fund.
Ich dagegen fand früh weder Auroras noch Wollis.
Ein paar SR sehe ich an Pflanze und Wolli, aber das kann man ja korrigieren.
Ansonsten ist das Bild natürlich wie von dir gewohnt gut gelungen.
Schön auch, dass der Wolli quasi durchgehend scharf wurde.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Wollschweber
Hallo Harald...
bei mir hätte dein Bild den Titel: "Seilgesichert schläft es sich besser"...
was für ein schönes Bild des kleinen Wollis...
Da konntest du bestens auf die Falter verzichten... die kommen ja sowieso noch bei dir...
LG Karin
bei mir hätte dein Bild den Titel: "Seilgesichert schläft es sich besser"...

was für ein schönes Bild des kleinen Wollis...

Da konntest du bestens auf die Falter verzichten... die kommen ja sowieso noch bei dir...

LG Karin
Never give up... 

- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7484
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Wollschweber
Hallo Harald,
bei mir wäre der Titel noch ganz anders gewesen
verrate ich dir hier ... viewtopic.php?f=7&t=142746&start=30
da brauchst du halt nicht mehr nach Auroras suchen ..
aber jetzt mal im Ernst .. das ist doch auch ein sehr schöner Ersatz ..
ich habe zwar viele Wollis hier im Garten rumfliegen .. aber so schön wie du ihn hier zeigst ..
das ist schon klasse ...
LG. Kurt
bei mir wäre der Titel noch ganz anders gewesen

verrate ich dir hier ... viewtopic.php?f=7&t=142746&start=30
da brauchst du halt nicht mehr nach Auroras suchen ..
aber jetzt mal im Ernst .. das ist doch auch ein sehr schöner Ersatz ..
ich habe zwar viele Wollis hier im Garten rumfliegen .. aber so schön wie du ihn hier zeigst ..
das ist schon klasse ...
LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Wollschweber
Hallo Harald,
Eine sehr schöne Aufnahme mit diesem Wollschweber in jeder Hinsicht.
Ich habe noch kein Glück gehabt mit diesen kleinen Kolibris, sie fliehen,
wenn sie mich aus 10m Entfernung bemerken.
Mir gefällt Deine Foto sehr gut.
Eine sehr schöne Aufnahme mit diesem Wollschweber in jeder Hinsicht.
Ich habe noch kein Glück gehabt mit diesen kleinen Kolibris, sie fliehen,
wenn sie mich aus 10m Entfernung bemerken.
Mir gefällt Deine Foto sehr gut.
Zuletzt geändert von caesch1 am 28. Apr 2018, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
LG, Christian
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Wollschweber
Hallo Harald,
über die Qualität der Aufnahme braucht man nicht viel zu sagen. Die ist tadellos. Was mir an den Foto ganz besonders gefällt, ist, dass der Wolli offenbar eingesponnen wurde - oder er spannt die Sehne seines imaginären Bogens
.
Gruß Herbert
über die Qualität der Aufnahme braucht man nicht viel zu sagen. Die ist tadellos. Was mir an den Foto ganz besonders gefällt, ist, dass der Wolli offenbar eingesponnen wurde - oder er spannt die Sehne seines imaginären Bogens

Gruß Herbert
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Wollschweber
Hoi Harald,
Wollis habe ich das jahr viele gesehen. Aber keiner der so schön, angeseilt in Spinnenfäden, schlief !
Welch eine schöne Gelegenheit ...
f 22.0 ! Ohlà ... ganz schön frech von dir. Aber es zahlt sich aus. Die ST bei diesen grossen ABM
ist sehr gut geworden und der Wolli ist fast durchgehend scharf abgebildet.
Die Flares im HG sind auch noch hübsch geworden.
Kurzum ... sehr schönes Bild !
Gruss,
Jean
Wollis habe ich das jahr viele gesehen. Aber keiner der so schön, angeseilt in Spinnenfäden, schlief !
Welch eine schöne Gelegenheit ...
f 22.0 ! Ohlà ... ganz schön frech von dir. Aber es zahlt sich aus. Die ST bei diesen grossen ABM
ist sehr gut geworden und der Wolli ist fast durchgehend scharf abgebildet.
Die Flares im HG sind auch noch hübsch geworden.
Kurzum ... sehr schönes Bild !
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !
