Moin,
"leider" müsst ihr diesen wissenschaftlichen Namen nochmal lesen. Neben den kontrastreichen Gegenlichtbildern hab ich auch noch ein sehr dichtblütiges, aufrechtes Exemplar mehr im Waldschatten, ca. 0,5 m von den anderen entfernt, abgelichtet. Von einer ziemlich tiefen Position aus hab ich die Blüten der Pflanze in Richtung Baumkronen platziert.
Schwierig war es hier, die ausladenden Blätter vernünftig mit einzubeziehen ohne sie zu beschneiden. So hab ich in der EBV die Blätter leicht weichgezeichnet und dann noch extra einen "Weichzeichner-Ring" mit großem Durchmesser um die zentrale Blüte gelegt um den VG weiter zu beruhigen und die geringen Abstände der Blätter zum Rand zu entschärfen.
Bin auf eure Meinungen gespannt.
Immer noch keine Orchidee; Aegonychon purpurocaeruleum
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Immer noch keine Orchidee; Aegonychon purpurocaeruleum
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 750D
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: Baumschatten, später Nachmittag
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): je ca. 6 %
Stativ: Tonkugelsocke
---------
Aufnahmedatum: 13.05.2018
Region/Ort: Huy bei Huy-Neinstedt, Sachsen-Anhalt
vorgefundener Lebensraum: Kalk-Buchenwald, Waldrand
Artenname: Blauroter Steinsame - Aegonychon purpurocaeruleum
kNB (bisschen rumgestempelt und weichgezeichnet)
sonstiges: Kabel-Auslöser - Aegonychon purpurocaeruleum; Boraginaceae (3)-2.jpg (457.29 KiB) 563 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 750D
Zuletzt geändert von plantsman am 26. Mai 2018, 11:52, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1218
- Registriert: 28. Mär 2016, 15:46 alle Bilder
- Vorname: Angela
Immer noch keine Orchidee; Aegonychon purpurocaeruleum
Hallo Stefan
Hui
Das Bid gefällt mir aber richtig gut
So tolle Farben und der HG ist richtig schön Strukturiert
Der weißer HG oben rechts ist doch etwas dominant aber es wirkt doch fast wie ein Heiligenschein über der Pflanze
Sehr schön fotografiert
Viele Liebe Grüße
Angela
Hui
Das Bid gefällt mir aber richtig gut
So tolle Farben und der HG ist richtig schön Strukturiert
Der weißer HG oben rechts ist doch etwas dominant aber es wirkt doch fast wie ein Heiligenschein über der Pflanze

Sehr schön fotografiert
Viele Liebe Grüße
Angela
--------
Du musst die Dinge mit dem Auge in deinem Herzen ansehen,
nicht mit den Augen in deinem Kopf.
Indianer-Weisheit
Du musst die Dinge mit dem Auge in deinem Herzen ansehen,
nicht mit den Augen in deinem Kopf.
Indianer-Weisheit
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9266
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Immer noch keine Orchidee; Aegonychon purpurocaeruleum
Ave Stefan,
Vernebelungen sind gerade in Mode wie es scheint. Die Blüten hast du gut in Szene gesetzt, der HG ist zwar recht lebhaft was mich nicht weiter stört, aber der große helle Fleck rechts oben, der zieht mein Auge immer wieder weg. Ein ansehliches Bild ist es dennoch.
Gruß Erich
Vernebelungen sind gerade in Mode wie es scheint. Die Blüten hast du gut in Szene gesetzt, der HG ist zwar recht lebhaft was mich nicht weiter stört, aber der große helle Fleck rechts oben, der zieht mein Auge immer wieder weg. Ein ansehliches Bild ist es dennoch.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23906
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Immer noch keine Orchidee; Aegonychon purpurocaeruleum
Hallo Stefan,
ich finde deine Bearbeitung absolut gelungen.
Danke für die Deklarierung.
Finde das Bild so wie es ist, absolut gelungen
und habe auch keine Verbesserungsvorschläge.
Ich bin davon überzeugt, das ich den wissenschaftlichen Namen, nach ein paar Bier, optimal und fehlerfei aussprechen kann.
Jetzt gerade klappt das so gar nicht
ich finde deine Bearbeitung absolut gelungen.
Danke für die Deklarierung.
Finde das Bild so wie es ist, absolut gelungen
und habe auch keine Verbesserungsvorschläge.
Ich bin davon überzeugt, das ich den wissenschaftlichen Namen, nach ein paar Bier, optimal und fehlerfei aussprechen kann.
Jetzt gerade klappt das so gar nicht

LG Enrico
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18006
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Immer noch keine Orchidee; Aegonychon purpurocaeruleum
Hallo Stefan
Das ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht
zu den anderen Bildern,hier braucht mir nichts peinlich zu sein,
wenn ich schreibe,das hier alles passt,auch das Umfeld gefällt
mir hier besonders gut,sehr dezent dargestellt.
Das ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht
zu den anderen Bildern,hier braucht mir nichts peinlich zu sein,
wenn ich schreibe,das hier alles passt,auch das Umfeld gefällt
mir hier besonders gut,sehr dezent dargestellt.
Liebe Grüße
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8101
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Immer noch keine Orchidee; Aegonychon purpurocaeruleum
Hallo Stefan,
diese Pflanzen kenne ich nur unter Lithospermum. Diese schönen meist blauen Blüten habe ich immer gern betrachtet. Du zeigst dass sich ein Foto nit nur lohnt sondern richtig toll aussieht. Gerade das Licht in HG ist prima.
Wir haben Lithospermum diffusa heavenly blue im Garten, mit den kürzeren Blättern müsste das ja leichter fürs Foto sein aber ich habe mich noch nicht dran versucht.
LG Frank
diese Pflanzen kenne ich nur unter Lithospermum. Diese schönen meist blauen Blüten habe ich immer gern betrachtet. Du zeigst dass sich ein Foto nit nur lohnt sondern richtig toll aussieht. Gerade das Licht in HG ist prima.
Wir haben Lithospermum diffusa heavenly blue im Garten, mit den kürzeren Blättern müsste das ja leichter fürs Foto sein aber ich habe mich noch nicht dran versucht.
LG Frank
- MarcusFehde
- Fotograf/in
- Beiträge: 1875
- Registriert: 4. Okt 2013, 09:56 alle Bilder
- Vorname: Marcus
Immer noch keine Orchidee; Aegonychon purpurocaeruleum
Hallo Stefan,
mit Pflanzen tue ich mich ja immer schwer. Du zeigst mir hier einmal mehr, dass es aber grundsätzlich geht und man tolle Ergebnisse erzielen kann.
Die Bildgestaltung hast Du gut gelöst und die Bearbeitung ist für mich ebenfalls plausibel.
Dieses Foto gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße,
Marcus
mit Pflanzen tue ich mich ja immer schwer. Du zeigst mir hier einmal mehr, dass es aber grundsätzlich geht und man tolle Ergebnisse erzielen kann.
Die Bildgestaltung hast Du gut gelöst und die Bearbeitung ist für mich ebenfalls plausibel.
Dieses Foto gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße,
Marcus
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Immer noch keine Orchidee; Aegonychon purpurocaeruleum
Hallo Stafan,
danke das Du erklärt hast was und wie Du es gemacht hast.
Auffällig ist die Bearbeitung nicht, macht aber angesichts des Ergebnis Sinn.
Schöne Lichteffekte und ein schwieriger Stängel.
LG Silvio
danke das Du erklärt hast was und wie Du es gemacht hast.
Auffällig ist die Bearbeitung nicht, macht aber angesichts des Ergebnis Sinn.
Schöne Lichteffekte und ein schwieriger Stängel.
LG Silvio
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Immer noch keine Orchidee; Aegonychon purpurocaeruleum
Hallo Stefan,
ihc finde deine "gemalten Blümchen" immer wieder sehr schön anzuschauen.
Der sehr helle Bereich war wohl nicht zu vermeiden,
deshalb nehme ich ihn einfach wie er ist.
ihc finde deine "gemalten Blümchen" immer wieder sehr schön anzuschauen.
Der sehr helle Bereich war wohl nicht zu vermeiden,
deshalb nehme ich ihn einfach wie er ist.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- pilgarlic
- Fotograf/in
- Beiträge: 912
- Registriert: 15. Dez 2015, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Willi
Immer noch keine Orchidee; Aegonychon purpurocaeruleum
Hi Stefan
nicht so einfach abzulichten, Du hast es hervorragend geschafft!
(...und ich mag "Nebel"
)
LG
Willi
nicht so einfach abzulichten, Du hast es hervorragend geschafft!
(...und ich mag "Nebel"


LG
Willi