Gemeine Keiljungfer....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36469
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Gemeine Keiljungfer....

Beitragvon schaubinio » 29. Mai 2018, 15:50

Hallo zusammen, letzten Samstag wollte ich eigentlich
Prachtlibellen foten.

Völlig überraschend landete diese hübsche Jungfernart auf einem
Schilfhalm.

Nach einigen Sicherheitsschüssen zeigte sie wenig Interesse
weiterzufliegen.

Also ließ sie mir noch etwas Zeit ein paar Bilder von ihr zu machen.

Zur genaueren Bestimmung wäre es schön wenn der_Kex (Christian) noch mal drüberschauen könnte. :wink: :admin:

Ist übrigens ein Erstfund für mich :dance3:
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/1s
Blende: f/11
ISO: 250
Beleuchtung: AL.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein
Stativ: Manfrotto Stativ
---------
Aufnahmedatum: 26.05.2018
Region/Ort: Bad Münster a. Stein
vorgefundener Lebensraum: Naheland
Artenname: gemeine Keiljungfer
NB
sonstiges:
GK. Kopie.jpg (408.34 KiB) 630 mal betrachtet
GK. Kopie.jpg
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/3.5
ISO: 250
Beleuchtung: AL.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Manfrotto Stativ
---------
Aufnahmedatum: 26.05.2018
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
G.K.. Kopie.jpg (338.24 KiB) 630 mal betrachtet
G.K.. Kopie.jpg
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/3.33333333333s
Blende: f/7.1
ISO: 250
Beleuchtung: AL.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Kein
Stativ: Manfrotto Stativ
---------
Aufnahmedatum: 26.05.2018
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
G.jpg (450.4 KiB) 630 mal betrachtet
G.jpg
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18187
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Gemeine Keiljungfer....

Beitragvon Manni » 29. Mai 2018, 16:08

Hallo Stefan

Schöner Fund und den gleich mit großen ABM umgesetzt,
ich wähle das dritte Bild,weil da das Heck auch in der Schärfe liegt
und mir die BG gut gefällt... aber sag mal,hast Du mit Magenta einen Vertrag
abgeschlossen,weil alle drei davon betroffen sind.. :laugh3:

Kamera: Olympus OMD E-M10-MK II und EM-1 MK I
Objektiv: SMC Pentax-Makro 120 mm ( 1:1 ) / FT-Zuiko-Makro 50 mm F-2 ( 1:2 )
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Slik Pro 700 DX
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Unbenannt.jpg (424.85 KiB) 622 mal betrachtet
Unbenannt.jpg
Liebe Grüße

Manni
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36469
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Gemeine Keiljungfer....

Beitragvon schaubinio » 29. Mai 2018, 16:15

Manni hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan

... aber sag mal,hast Du mit Magenta einen Vertrag
abgeschlossen,weil alle drei davon betroffen sind.. :laugh3:

Unbenannt.jpg


Na klar....ich bin doch bei der Telekom :blum2:
...aber nicht weitersagen :mosking:

Lassen wir mal so stehen :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2674
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Gemeine Keiljungfer....

Beitragvon Kleinseebacher » 29. Mai 2018, 16:23

Hallo Stefan,

na, die hat sich ja schön porträtieren lassen :-)
Ob mit oder ohne Magenta, das dritte Bild ist auch mein Favorit - allerdings auch hier ist mir der Schnitt etwas zu eng... allerdings wäre ich auch froh sie entsprechend vor die Linse zu bekommen !

Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32106
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Gemeine Keiljungfer....

Beitragvon Harald Esberger » 29. Mai 2018, 17:05

Hi Stefan

Ich denke Manni hat mit den Farben recht, seine Version ist stimmiger.

Ich nehme das erste, das dritte ist mir zu eng, aber auch im ersten

wäre mir die Libelle höher lieber.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Gemeine Keiljungfer....

Beitragvon g.j. » 29. Mai 2018, 17:52

hallo stefan,
alle bilder 3 bilder sind dir sehr gut gelungen :DH:
die frontale mag ich sehr, klasse die schärfe auf dem Köpfchen und auch die BG mit den Halmen finde ich sehr gut gewählt.
bild 1 ist in Blickrichtung ein wenig zu eng, ansonsten super mit der durchgehenden schärfe! das 3. ist mein Favorit - hier
passt für mich alles!
lg, gerti
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9190
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Gemeine Keiljungfer....

Beitragvon frank66 » 29. Mai 2018, 17:54

Hallo Stefan,

für mich bitte heute das Zweite, sehr schön wie die in die Linse schaut.
Bei den Farben schlage ich mich auf Manni´s Seite, ansonsten
sehr schön geworden.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16961
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Gemeine Keiljungfer....

Beitragvon klaus57 » 29. Mai 2018, 19:01

Hallo Stefan,
tolle Serie auf alle Fälle...sag mal wie weit warst du da dran das du sie
Formatfüllend auf den Chip gebracht hast? Mit einem 300er ja, da biste
eh der Kaiser, aber mit dem 150er??? Ist nur eine bescheidene Frage, denn
gerade desswegen hab ich mir ein 180er und das 300er zugelegt!
Ich sitze am Laptop weil meine Kiste kaputt ist, also bitte um Berichtigung
wenn ich daneben liege...wäre da nicht noch ein wenig Freiraum bei der
Schärfe...sonst fällt mir nichts auf und den "Magentastich" sehe ich nicht
unbedingt!
Liebe Grüße, natürlich auch an deine Liebsten, Klaus
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36469
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Gemeine Keiljungfer....

Beitragvon schaubinio » 29. Mai 2018, 19:18

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan,
tolle Serie auf alle Fälle...sag mal wie weit warst du da dran das du sie
Formatfüllend auf den Chip gebracht hast? Mit einem 300er ja, da biste
eh der Kaiser, aber mit dem 150er??? Ist nur eine bescheidene Frage, denn
gerade desswegen hab ich mir ein 180er und das 300er zugelegt!
Ich sitze am Laptop weil meine Kiste kaputt ist, also bitte um Berichtigung
wenn ich daneben liege...wäre da nicht noch ein wenig Freiraum bei der
Schärfe...sonst fällt mir nichts auf und den "Magentastich" sehe ich nicht
unbedingt!
Liebe Grüße, natürlich auch an deine Liebsten, Klaus



Hallo Klaus, gegen Abend , es war halb acht, sind die nicht mehr so agil.

So konnte ich mich nach Belieben an ihr austoben.

Beim Erstkontakt saß sie noch auf einem Brennesselblatt.

Danach flog sie zwei Meter weiter zu einem Halm, anschließend bezog sie hier wie oben gezeigt, ihr Nachtlager.

Ich mache irgendwann mal ein Making off. bei den Libellen.

Das 150er ist geradezu prädestiniert für solche ABM.,s
Einen kleineren ABM. hätte ich noch.

Da läuft allerdings das Heck gewaltig aus der Schärfe :peinlich:
Zeige ich mal im Portal. Herzblutbild.....Du verstehst schon :pleasantry:


Grüße zurück an die Deinen :friends:
Zuletzt geändert von schaubinio am 29. Mai 2018, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16961
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Gemeine Keiljungfer....

Beitragvon klaus57 » 29. Mai 2018, 19:25

Hallo Stefan,
das ist mir schon klar mit dem 150er...es ging ja nur um den Abstand zum Motiv...ich
fotografiere ja eh schon lange genug...vorallem bin ich ja ein Fan von gewaltigen ABM's!
Dann bist du halt toll nahe rangekommen...reicht mir, danke! :good: :good: :good:
Danke für deine Antwort, Klaus

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“