Liebe Makro-Freunde,
dachte mir, ich zeige mal keinen Falter, nachdem ich jetzt ein paar hintereinander gezeigt hatte.
Aber dann habe ich festgestellt, es ist ja doch wieder einer.
Tippe auf den großen Frostspanner (Erannis defoliaria), eine sehr häufige Art.
Irgendwie ja doch ein Falter
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16788
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Irgendwie ja doch ein Falter
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/60s + 2/3
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 11.05.2018
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wegrand
Artenname: gr. frostspanner
kNB
sonstiges: kl. Stempelarbeiten - IMG_3913_10p_rs_st.JPG (307.59 KiB) 409 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23925
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Irgendwie ja doch ein Falter
Hallo Joachim,
diese Raupe hast Du sehr schön fotografiert.
Die Frontale mit dem hochstehendem Hinterleib in der Unschärfe gefällt mir prima !
Beide Bilder habe ich mir sehr gern angesehen.

diese Raupe hast Du sehr schön fotografiert.
Die Frontale mit dem hochstehendem Hinterleib in der Unschärfe gefällt mir prima !
Beide Bilder habe ich mir sehr gern angesehen.

LG Enrico
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33669
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Irgendwie ja doch ein Falter
Hallo Joachim,
Bild 1 ist eine reizvolle Ansicht, sieht aber anfangs doch ein bisschen speziell aus.
Ich hätte es unten noch beschnitten und den ins Bild ragenden Stiel gestempelt.
Bild 2 ist einfacher lesbar und zeigt eine schöne und gut gemachte klassische Ansicht.
Beide Bilder sind sehenswert.
Bild 1 ist eine reizvolle Ansicht, sieht aber anfangs doch ein bisschen speziell aus.
Ich hätte es unten noch beschnitten und den ins Bild ragenden Stiel gestempelt.
Bild 2 ist einfacher lesbar und zeigt eine schöne und gut gemachte klassische Ansicht.
Beide Bilder sind sehenswert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36059
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Irgendwie ja doch ein Falter
Hallo Joachim, ich könnte jetzt den Text von Friedhelm kopieren.
Ersteres ist erst beim zweiten Hinsehen lesbar, das zweite
komplettiert eine gute Serie.
Ersteres ist erst beim zweiten Hinsehen lesbar, das zweite
komplettiert eine gute Serie.

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Irgendwie ja doch ein Falter
Hallo Joachim,
das erste hat einen schönen SV.
Nicht ganz sicher bin ich mir mit dem angeschnittenen Blatt,
habe aber auch keine Alternative parat.
Das zweite ist ein schöner Klassiker, der mir gut gefällt.
Auch als Raupe machen die Falter eine gute Figur
das erste hat einen schönen SV.
Nicht ganz sicher bin ich mir mit dem angeschnittenen Blatt,
habe aber auch keine Alternative parat.
Das zweite ist ein schöner Klassiker, der mir gut gefällt.
Auch als Raupe machen die Falter eine gute Figur

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Irgendwie ja doch ein Falter
Hallo Joachim,
jow, Frostspanner ist ein Treffer.
Diese Raupen, so hübsch sie auch sind, aber ihre Körperhaltung bringt einen/mich
bei einem Shooting an die Grenzen, wenn man nicht stackt.
Von daher ist dieser Blickwinkel, den ich eh gern mag, genau der richtige. (Bild 1)
Dazu hat Bild 1 auch noch Witz, denn sie scheint den Betrachter um irgendetwas anzubetteln,
so wie sie die vorderen Beinpaare hält.
Im 2. Bild hattest du mehr Glück als ich - denn bei dir saß sie mit ihrere Krümmung optimal.
Prima Schärfe.
LG
Christine
jow, Frostspanner ist ein Treffer.
Diese Raupen, so hübsch sie auch sind, aber ihre Körperhaltung bringt einen/mich
bei einem Shooting an die Grenzen, wenn man nicht stackt.
Von daher ist dieser Blickwinkel, den ich eh gern mag, genau der richtige. (Bild 1)
Dazu hat Bild 1 auch noch Witz, denn sie scheint den Betrachter um irgendetwas anzubetteln,
so wie sie die vorderen Beinpaare hält.
Im 2. Bild hattest du mehr Glück als ich - denn bei dir saß sie mit ihrere Krümmung optimal.
Prima Schärfe.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Irgendwie ja doch ein Falter
Hoi Joachim,
Lustig ... diese Frontale !
Aber dei Seitenansicht ... ja, typisch !
Bisschen dunkel, beide Bilder ...
aber das passt zu heutigen Wetter.
Der ABM der SEitenansicht ist gewaltig und Schärfe und ST sind tiptop.
Obwohl es oben und Untern sehr knapp ist, reicht der Raum vom Rahen gut aus.
Toll komponiert.
Gruss,
Jean
Lustig ... diese Frontale !
Aber dei Seitenansicht ... ja, typisch !
Bisschen dunkel, beide Bilder ...
aber das passt zu heutigen Wetter.
Der ABM der SEitenansicht ist gewaltig und Schärfe und ST sind tiptop.
Obwohl es oben und Untern sehr knapp ist, reicht der Raum vom Rahen gut aus.
Toll komponiert.
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71069
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Irgendwie ja doch ein Falter
Hallo, Joachim,
die Frontale zeigt eine witzige und unverbrauchte Perspektive,
das gefällt mir richtig gut. Aber auch die seitliche Ansicht
hast du super fotografiert. Zwei klasse Bilder eines Motivs,
das nicht so oft gezeigt wird.
die Frontale zeigt eine witzige und unverbrauchte Perspektive,
das gefällt mir richtig gut. Aber auch die seitliche Ansicht
hast du super fotografiert. Zwei klasse Bilder eines Motivs,
das nicht so oft gezeigt wird.
Liebe Grüße Gabi
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Irgendwie ja doch ein Falter
Hallo Joachim,
Zwei sehr schöne Bilder, zwei sehr unterschiedliche dieser Raupe.
Bild 1 der zwei Fotos in guter Schärfe hat einen tollen Schärfeverläuf
der frontal getroffenen Raupe, ist diesbezüglich also origineller,
demgegenüber das zweite mit tollen Farben wirkt etwas "braver"
mit der Raupe klassisch seitlich.
Zwei sehr schöne Bilder, zwei sehr unterschiedliche dieser Raupe.
Bild 1 der zwei Fotos in guter Schärfe hat einen tollen Schärfeverläuf
der frontal getroffenen Raupe, ist diesbezüglich also origineller,
demgegenüber das zweite mit tollen Farben wirkt etwas "braver"
mit der Raupe klassisch seitlich.
LG, Christian
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11057
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Irgendwie ja doch ein Falter
Hallo Joachim,
der Erste ist es. Kreative Perspektive. Witzige Pose. Unten vielleicht noch was abschneiden? Das zweite Bild nehme ich dankend dafür, dass ich damit Bild 1 noch besser einordnen kann.
Gruß Herbert
der Erste ist es. Kreative Perspektive. Witzige Pose. Unten vielleicht noch was abschneiden? Das zweite Bild nehme ich dankend dafür, dass ich damit Bild 1 noch besser einordnen kann.
Gruß Herbert