Hallo zusammne,
Gabi und ich haben am Wochende die Sonne ausgenutzt
und haben nach Pilzen geschaut.
Weniger nach großen Pilzen als nach kleinen.
Diesen Nachwuchsparasol konnte ich aufnehmen,
als am späten Nachmittag die Sonne auf die Buchenblätter
einer Nachwuchsbuche fiel.
Das Hochformat ist eher wenig bearbeitet, das Querformat
eher mehr, weil ich über eine Vignette im oberen Randbereich noch
Gold hinzugefügt habe.
Parasol oder Riesenschirmlinge (Macrolepiota)
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Parasol oder Riesenschirmlinge (Macrolepiota)
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 80D
Objektiv: 150 Sigma
Belichtungszeit: 1/30
Blende: 2.8
ISO: 100
Beleuchtung:al
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0-0
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.11.18
Region/Ort: Niedernhausen
vorgefundener Lebensraum: Buchenwald
Artenname: Parasol
NB
sonstiges: - Fo_1685.jpg (382.19 KiB) 617 mal betrachtet
- Kamera: Canon 80D
-
- wie oben
Belichtungszeit 1/25
Beschnitt 14% - Fo_1694_DxO.jpg (377.37 KiB) 617 mal betrachtet
- wie oben
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 19. Nov 2018, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Parasol oder Riesenschirmlinge (Macrolepiota)
Hallo Werner,
farblich sprechen mich beide Bilder an, was ein Feuerwerk!
Von der Bildgestaltung kommt mir das Querformat mehr entgegen, die Farben dürfen ruhig Platz haben, sich zu entfalten und wirken dadurch so richtig gut. Die farbliche Ausarbeitung des Pilzes selbst gefällt mir im Querformat ebenfalls besser. Ist im HF etwas zu rötlich, finde ich. Worüber ich stolpere, sind die Dreifach-Konturen im QF auf der linken Seite des unteren Bildrandes. Falls Du da gestempelt hast, würde ich noch mal rangehen. Ansonsten: Extrem schick!
Viele Grüße
Marcus
farblich sprechen mich beide Bilder an, was ein Feuerwerk!
Von der Bildgestaltung kommt mir das Querformat mehr entgegen, die Farben dürfen ruhig Platz haben, sich zu entfalten und wirken dadurch so richtig gut. Die farbliche Ausarbeitung des Pilzes selbst gefällt mir im Querformat ebenfalls besser. Ist im HF etwas zu rötlich, finde ich. Worüber ich stolpere, sind die Dreifach-Konturen im QF auf der linken Seite des unteren Bildrandes. Falls Du da gestempelt hast, würde ich noch mal rangehen. Ansonsten: Extrem schick!
Viele Grüße
Marcus
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33669
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Parasol oder Riesenschirmlinge (Macrolepiota)
Hallo Werner,
das QF gefällt mir wesentlich besser, weil der HG amS einfach schöner ist.
Ein richtiges Feuerwerk, das man sich an einem trüben Tag wie heute besonders gerne anschaut.
das QF gefällt mir wesentlich besser, weil der HG amS einfach schöner ist.
Ein richtiges Feuerwerk, das man sich an einem trüben Tag wie heute besonders gerne anschaut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Parasol oder Riesenschirmlinge (Macrolepiota)
Hallo Markus,
diese 3 Striche sind schon im Original vorhanden,
ich vermute, dass es Blattstiele sind.
diese 3 Striche sind schon im Original vorhanden,
ich vermute, dass es Blattstiele sind.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Parasol oder Riesenschirmlinge (Macrolepiota)
Hallo Werner,
Zwei sehr schöne Aufnahmen des Pilzes in bester Schärfe, von denen mir das QF besser gefällt.
Beide Bilder zeichnen sich durch ein Farbspektakel aus und gefallen mir sehr gut.
Zwei sehr schöne Aufnahmen des Pilzes in bester Schärfe, von denen mir das QF besser gefällt.
Beide Bilder zeichnen sich durch ein Farbspektakel aus und gefallen mir sehr gut.
LG, Christian
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Parasol oder Riesenschirmlinge (Macrolepiota)
Hallo Werner,
wow, was für ein Feuerwerk an Licht und Farben!!!
Für mich definitiv das QF. Ich mag den Platz und im HF
stört es mich mehr, dass der Pilz etwas schief steht.
Auch die etwas dezenteren Farben beim QF gefallen mir besser.
Ein wahrer Augenschmaus.
wow, was für ein Feuerwerk an Licht und Farben!!!
Für mich definitiv das QF. Ich mag den Platz und im HF
stört es mich mehr, dass der Pilz etwas schief steht.
Auch die etwas dezenteren Farben beim QF gefallen mir besser.
Ein wahrer Augenschmaus.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16788
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Parasol oder Riesenschirmlinge (Macrolepiota)
Hallo Werner,
hast du jetzt den Wald angezündet?
Welch eine Farbexplosion!
Das erste, im QF, ist hier noch schöner.
Am Pilzhut gibt es, wenn man reinvergrößert, einen Rand, den ich mir nicht wirklich erklären kann.
Er stört aber nicht den wunderbaren Gesamteindruck.
hast du jetzt den Wald angezündet?
Welch eine Farbexplosion!
Das erste, im QF, ist hier noch schöner.
Am Pilzhut gibt es, wenn man reinvergrößert, einen Rand, den ich mir nicht wirklich erklären kann.
Er stört aber nicht den wunderbaren Gesamteindruck.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Parasol oder Riesenschirmlinge (Macrolepiota)
Hallo Joachim,
habe jetzt mal nachgesehen, esxistiert so auch schon im RAW.
Man kann ihn noch wegmachen.
habe jetzt mal nachgesehen, esxistiert so auch schon im RAW.
Man kann ihn noch wegmachen.

________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Parasol oder Riesenschirmlinge (Macrolepiota)
Hallo Werner,
so richtig entscheiden kann ich mich nicht,
deshalb nehme ich einfach beide Bilder.
Die machen sich bestimmt gut auf eurem Kalender.
so richtig entscheiden kann ich mich nicht,
deshalb nehme ich einfach beide Bilder.
Die machen sich bestimmt gut auf eurem Kalender.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31552
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Parasol oder Riesenschirmlinge (Macrolepiota)
Hi Werner
Wow, was für ein Feuerwerk im Wald.
Für mich ist es das HF, ich finde es gestalterisch einfach schöner, obwohl mir
der Pilz etwas gerader im Bild besser gefallen würde.
VG Harald
Wow, was für ein Feuerwerk im Wald.
Für mich ist es das HF, ich finde es gestalterisch einfach schöner, obwohl mir
der Pilz etwas gerader im Bild besser gefallen würde.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin