Liebe Makro-Freunde,
heute mal ein etwas spezielleres Bild,
viell. nicht so leicht verdaulich, aber ich bin gespannt,
was Euch dazu einfällt.
Alexis
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16783
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Alexis
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/800s + 2/3
Blende: f/2.8
ISO: 100
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 05.05.2018
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Alexis-Bl.
NB
sonstiges: - - IMG_3502_10p_rs.JPG (235.63 KiB) 440 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36048
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Alexis
Hallo Joachim, mir fällt dazu ein, das mir der kleine ABM. gut gefällt, das sich der hübsche Falter vor dem satten Grün sehr schön abhebt, und das ich genau dieses schöne Grün im vergangenen Sommer kaum zu Gesicht bekam
Das Jahr 2018 halte ich trocken, heiß und einer braunen vertrockneten Natur in Erinnerung.
Mir gefällt was ich sehe

Das Jahr 2018 halte ich trocken, heiß und einer braunen vertrockneten Natur in Erinnerung.

Mir gefällt was ich sehe

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Alexis
Hallo Joachim,
wunderschön hast du hier die Strukturen im HG erhalten, ohne
dass sie zu dominant sind und dem sehr gut fotografierten Falter
die Show stehlen.
Hast du vllt. noch eine Aufnahme mit dem ganzen Ansitzhalm oben im BIld.
Kann mir denken, auch wenn dann der ABM noch kleiner wäre, dass das auch
reizvoll aussehen würde.
LG
Christine
wunderschön hast du hier die Strukturen im HG erhalten, ohne
dass sie zu dominant sind und dem sehr gut fotografierten Falter
die Show stehlen.
Hast du vllt. noch eine Aufnahme mit dem ganzen Ansitzhalm oben im BIld.
Kann mir denken, auch wenn dann der ABM noch kleiner wäre, dass das auch
reizvoll aussehen würde.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Alexis
Hallo Joachim,
also für mich ist diese Kost nicht schwer verdaulich.
In der BG hätte ich vll etwas anders gemacht,
aber mir gefällt deine Version sehr gut.
also für mich ist diese Kost nicht schwer verdaulich.
In der BG hätte ich vll etwas anders gemacht,
aber mir gefällt deine Version sehr gut.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16383
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Alexis
Hallo Joachim,
der Falter ist super geworden...einzig der angeschnittene Ansitz gefällt
mir nicht so gut...HF, wenn möglich gewesen wäre hätte den Eindruck
des HG nicht geschmälert und der Ansitz hätte vielleicht Platz gehabt...aber
ich war ja Vorort nicht dabei so sind das nur Gedanken...ansonst ein
schönes Bild!
L.g.Klaus
der Falter ist super geworden...einzig der angeschnittene Ansitz gefällt
mir nicht so gut...HF, wenn möglich gewesen wäre hätte den Eindruck
des HG nicht geschmälert und der Ansitz hätte vielleicht Platz gehabt...aber
ich war ja Vorort nicht dabei so sind das nur Gedanken...ansonst ein
schönes Bild!
L.g.Klaus
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33667
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Alexis
Hallo Joachim,
ich finde dieses Bild sehr gut verdaulich!
Ein seltener Falter im schönen Licht vor einem toll strukturierten HG.
Auch der Bildaufbau und das Format gefallen mir.
Jetzt wünschte ich mir nur noch einen oben nicht angeschnittenen Ansitz.
Natürlich nur, falls die Länge es zuließ.
ich finde dieses Bild sehr gut verdaulich!
Ein seltener Falter im schönen Licht vor einem toll strukturierten HG.
Auch der Bildaufbau und das Format gefallen mir.
Jetzt wünschte ich mir nur noch einen oben nicht angeschnittenen Ansitz.
Natürlich nur, falls die Länge es zuließ.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71062
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Alexis
Hallo, Joachim,
mir ist dein Bild auch gut bekommen
.
Ich finde den Lichtspot auf dem Alexis sehr schön im
dunklen Umfeld, die Flügelhaltung ist ebenfalls sehr
sehenswert. Gefällt mir sehr gut.
mir ist dein Bild auch gut bekommen

Ich finde den Lichtspot auf dem Alexis sehr schön im
dunklen Umfeld, die Flügelhaltung ist ebenfalls sehr
sehenswert. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23919
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Alexis
Hallo Joachim,
so schwer ist deine Kost gar nicht.
Mir gefällt das Bild recht gut.
Ein kleinerer ABM mit komplettem Ansitz wäre als Vergleich interessant.
Finde aber auch so Gefallen an dem Werk.

so schwer ist deine Kost gar nicht.
Mir gefällt das Bild recht gut.
Ein kleinerer ABM mit komplettem Ansitz wäre als Vergleich interessant.
Finde aber auch so Gefallen an dem Werk.

LG Enrico
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Alexis
Hoi Joachim,
Gefällt mir ohne jegliche Vorbehalt !
Starkes Lichtspiel ... knackescharfes Motiv, herrlicher HG.
Der abgeschnittener Ansitz ... fällt für mich nicht ins Gewicht.
Alles andere ist so intensiv, dass diese Abweichung von den üblichen Gestaltungsregeln
kein Abbrucht tut an die Intensität vom Bild.
Lieber Gruss,
Jean
Gefällt mir ohne jegliche Vorbehalt !
Starkes Lichtspiel ... knackescharfes Motiv, herrlicher HG.
Der abgeschnittener Ansitz ... fällt für mich nicht ins Gewicht.
Alles andere ist so intensiv, dass diese Abweichung von den üblichen Gestaltungsregeln
kein Abbrucht tut an die Intensität vom Bild.
Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- laus1648
- Fotograf/in
- Beiträge: 3707
- Registriert: 6. Feb 2010, 22:07 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Alexis
Hallo Joachim
das sieht doch stark aus, vor alem der HG ist stark, wirkt, wie wenn der kleine im Sturflug ist
Danke
Dieter
das sieht doch stark aus, vor alem der HG ist stark, wirkt, wie wenn der kleine im Sturflug ist
Danke
Dieter