Hallo zusammen,
früh am Morgen war`s:
ich war schon eine ganze Weile unterwegs -
nichts dickes in Sicht,
da sah ich diese Spinne und hab es mal mit ihr probiert.
Manchmal kommen vermeintlich unscheinbare Motive
doch noch gut raus - so finde ich jedenfalls.
Seht Ihr das auch so, oder eher nicht?
LG Dirk
PS.: Mit diesem Bild möchte ich einen lieben Gruß an unseren Spinnenfreund Klaus verbinden.
Spinnentier
- dirk
- Fotograf/in
- Beiträge: 4419
- Registriert: 11. Jun 2014, 18:48 alle Bilder
- Vorname: Dirk
Spinnentier
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/13
ISO: 400
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): minimal gedreht
Stativ: Really Right Stuff TVC 33 + Really Right Stuff BH 55 Kugelkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 19.08.2018
Region/Ort: Sanitz
vorgefundener Lebensraum: Moor
Artenname:
NB
sonstiges: - Spinne 16 - 1 (1 von 1).jpg (366.78 KiB) 364 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D Mark III
-
- Artenkenntniscrew..
- Beiträge: 557
- Registriert: 2. Feb 2018, 11:44 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Spinnentier
Hallo Dirk,
schön gesehen, es handelt sich um eine Jagdspinne, entweder um Dolomedes fimbriatus oder Dolomedes plantarius. Der Lebensraum Moor ist typisch für diese beiden Arten.
Es gibt noch Verwechslungskandidaten aus der Wolfsspinnenfamilie Pirata, nämlich P. piraticus und P. piscatorius. Die Augenstellung verrät aber das Tier als Dolomedes.
Gruß Jürgen
schön gesehen, es handelt sich um eine Jagdspinne, entweder um Dolomedes fimbriatus oder Dolomedes plantarius. Der Lebensraum Moor ist typisch für diese beiden Arten.
Es gibt noch Verwechslungskandidaten aus der Wolfsspinnenfamilie Pirata, nämlich P. piraticus und P. piscatorius. Die Augenstellung verrät aber das Tier als Dolomedes.
Gruß Jürgen
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33643
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Spinnentier
dirk hat geschrieben:Manchmal kommen vermeintlich unscheinbare Motive
doch noch gut raus - so finde ich jedenfalls.
Seht Ihr das auch so, oder eher nicht?
Durchaus - das beweist und besonders Christine immer wieder.
Hallo Dirk,
ich finde, dass du hier wirklich ein sehenswertes Ergebnis hervorgebracht hast.
Die Schärfe ist ausgezeichnet, das Licht ist auch richtig schön.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- dirk
- Fotograf/in
- Beiträge: 4419
- Registriert: 11. Jun 2014, 18:48 alle Bilder
- Vorname: Dirk
Spinnentier
Hallo Jürgen,
Vielen Dank für die Bestimmung -
das ging ja fix
LG Dirk
Vielen Dank für die Bestimmung -
das ging ja fix

LG Dirk
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5618
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Spinnentier
Hallo Dirk,
ich finde auch, das ist eine gelungene Aufnahme.
Die kleinen Tautropfen, auf der Spinne machen
das Bild zum Hingucker.
Gruß
Jürgen
ich finde auch, das ist eine gelungene Aufnahme.
Die kleinen Tautropfen, auf der Spinne machen
das Bild zum Hingucker.

Gruß
Jürgen
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Spinnentier
Hallo Dirk,
eine Jagdspinne würde ich auch nicht verschmäht haben.
AmS sehr gut gestaltet mit herrlichem Hintergrund.
Ein schönes Bild, dem man die Frische der frühen Morgenstunde
ansieht.
eine Jagdspinne würde ich auch nicht verschmäht haben.
AmS sehr gut gestaltet mit herrlichem Hintergrund.
Ein schönes Bild, dem man die Frische der frühen Morgenstunde
ansieht.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31531
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Spinnentier
Hi Dirk
Gestalterisch sehr schwierig, gefallen würde mir die Spinne weiter rechts, dann wird aber der
ABM kleiner, oder das Blatt wäre abgeschnitten. Deshalb nehme ich es so wie es ist.
VG Harald
Gestalterisch sehr schwierig, gefallen würde mir die Spinne weiter rechts, dann wird aber der
ABM kleiner, oder das Blatt wäre abgeschnitten. Deshalb nehme ich es so wie es ist.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Spinnentier
Hi Dirk,
also dieses schöne Motiv hätt ich auch nicht links liegen gelassen. Die Farben und das Licht wissen zu überzeugen und auch die Schärfe sitzt.
Und zuletzt ist auch die BG für mich sehr stimmig.
lg
Karl
also dieses schöne Motiv hätt ich auch nicht links liegen gelassen. Die Farben und das Licht wissen zu überzeugen und auch die Schärfe sitzt.
Und zuletzt ist auch die BG für mich sehr stimmig.

lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Spinnentier
Hallo Dirk, Spinnen sind ja derzeit Mangelware im Forum.
Umso mehr freue ich mich über Bild und Motiv.
Nicht zu vergessen, das Du damit eventuell unseren Klaus
hinter dem Ofen vorlockst
Mal gespannt ob der was zu kritteln hat..
Mir zumindest gefällt's
Umso mehr freue ich mich über Bild und Motiv.
Nicht zu vergessen, das Du damit eventuell unseren Klaus
hinter dem Ofen vorlockst

Mal gespannt ob der was zu kritteln hat..
Mir zumindest gefällt's

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16767
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Spinnentier
Hallo Dirk,
sehr geschickt wie man die schönen tropfen auf dem Blatt sehen kann, zugleich das durchschienene Blatt,
Auch die durchleuchteten Spinnenbeine sind sehr schön.
All das spricht für diese Perspektive und die resultierende BG.
Auch der Hg ist sehr ansprechend.
Auf dem Körper der Spinne selbst bin ich nicht ganz sicher was die Schärfe angeht,
viell. ein Effekt der Reduktion zusammen mit den tropfen oder doch ein kleiner Rest Bewegung (bei der Bel.zeit),
oder es liegt einfach an meinen Augen heute Abend.
sehr geschickt wie man die schönen tropfen auf dem Blatt sehen kann, zugleich das durchschienene Blatt,
Auch die durchleuchteten Spinnenbeine sind sehr schön.
All das spricht für diese Perspektive und die resultierende BG.
Auch der Hg ist sehr ansprechend.
Auf dem Körper der Spinne selbst bin ich nicht ganz sicher was die Schärfe angeht,
viell. ein Effekt der Reduktion zusammen mit den tropfen oder doch ein kleiner Rest Bewegung (bei der Bel.zeit),
oder es liegt einfach an meinen Augen heute Abend.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.