Bei den Winterlibellen Teil 2

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33648
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Bei den Winterlibellen Teil 2

Beitragvon Freddie » 24. Jan 2019, 17:53

Hallo zusammen.

Wie angekündigt zeige ich ein weiteres Bild vom Sonntag.
Dabei belasse ich es dann, weil die anderen Fotos den gezeigten zu ähnlich sind.

Es ist dasselbe Tier wie auf dem ersten Bild. Auch die Spinne ist zu sehen.
Allerdings habe ich es von der anderen Seite fotografiert mit einem völlig anderen Licht.

Bemerkenswert ist außerdem, dass hier genauso wie beim Detailfoto im Portal
die Haare und auch die Körperunterseite etwas überbelichtet sind.
Der Unterschied ist aber, dass es bei diesem viel kleineren ABM weniger auffällt und v. a. nicht störend ist.
Dateianhänge
Kamera: Pana G9
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 0,6
Blende: 10
ISO: 200
Beleuchtung: leichtes Sonnenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.1.19
Region/Ort: bei Fürth
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname:
NB
sonstiges: High-Resolution-Foto
lib-1012244.jpg (347.15 KiB) 334 mal betrachtet
lib-1012244.jpg
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Bei den Winterlibellen Teil 2

Beitragvon piper » 24. Jan 2019, 20:08

Hallo Friedhelm,

sehr schönes Licht. ich finde die hellen Stellen hier
auch nicht störend. das Licht bringt die Flügel sehr schön zum leuchten.

Mir gefällt es sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Bei den Winterlibellen Teil 2

Beitragvon Werner Buschmann » 24. Jan 2019, 21:34

Hallo Friedhelm,

ja, mir gefällt das Bild aus dieser Richtung fotografiert
sogar noch besser. Insgesamt wirkt es auf mich sehr
harmonisch belichtet.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31540
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Bei den Winterlibellen Teil 2

Beitragvon Harald Esberger » 24. Jan 2019, 21:51

Hi Friedhelm

Es ist schon erstaunlich wie das Licht hier im Bild wirkt, Vorort war es ja schattig.

Die Kontrastarme Ausarbeitung passt sehr gut zum Licht, super Ergebnis.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Bei den Winterlibellen Teil 2

Beitragvon schaubinio » 24. Jan 2019, 21:58

Hallo Friedhelm, auch hier beneide ich
Dich in erster Linie um das Motiv selbst. :roll:

Wer hat schon den Luxus mitten im Winter
Insekten bzw. Libellen zu foten. :clapping:

Auch hier beide Daumen nach oben :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

Bei den Winterlibellen Teil 2

Beitragvon makrofranz » 25. Jan 2019, 06:03

Hallo Friedhelm

Ganz feines Makro, die Lichtstimmung gefällt mir ganz besonders.

Grüße franz
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Bei den Winterlibellen Teil 2

Beitragvon dirk » 25. Jan 2019, 09:41

Hallo Friedhelm,

auch hier zeigst Du wieder eine sehr schöne Aufnahme.
Das Licht zaubert hier eine besonders schöne Stimmung.

LG Dirk
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Bei den Winterlibellen Teil 2

Beitragvon caesch1 » 25. Jan 2019, 09:44

Hallo Friedhelm,
Eine sehr schöne Aufnahme dieser Libelle in Topschärfe, natürlichen Farben, guter BG.
DAs Licht hast Du gut gemeistert, stört auf keinen Fall, die Foto gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Bei den Winterlibellen Teil 2

Beitragvon Corela » 25. Jan 2019, 16:04

Hallo Friedhelm,

ein schönes Beispiel dafür, dass man einem Histogramm nicht immer trauen kann.
Die hellen Stellen stören hier überhaupt nicht, sie gehören zu diesem Tier und der Lichtsituation.
Ich glaube, dies hier gefällt mir am besten.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Bei den Winterlibellen Teil 2

Beitragvon Harmonie » 25. Jan 2019, 16:41

Hallo Friedhelm,

auch hier ein schönes Licht.
Die Spinne kommt hier zwar nicht ganz so klar raus - macht aber nix.
Dafür geht die Schärfe bis ganz hinten (unten) durch.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“