...war ich am Sonntag mit Harald und Bogdan.
Wir fanden nur 2 Exemplare, die aber günstig saßen.
Bei einem Tier befand sich noch eine Spinne unterhalb des Körpers.
Ob ihr es glaubt oder nicht - ich sah die Spinne erst am Display.
Sie war so klein, dass man sie höchstens aus allernächster Nähe gesehen hätte.
Wer weiß, ob sie ohne meinen Hinweis jedem aufgefallen wäre?
Wenn euch das Bild gefällt, zeige ich vielleicht später noch weitere Fotos.
Bei den Winterlibellen...
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33643
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Bei den Winterlibellen...
- Dateianhänge
-
- Kamera: Pana G9
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/8
Blende: 10
ISO: 200
Beleuchtung: leicht bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3+3
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.1.19
Region/Ort: Ldk. Fürth
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname:
NB
sonstiges: - lib-1012249.jpg (402.46 KiB) 332 mal betrachtet
- Kamera: Pana G9
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Bettina
- Fotograf/in
- Beiträge: 3679
- Registriert: 11. Sep 2012, 17:51 alle Bilder
- Vorname: Bettina
Bei den Winterlibellen...
Hallo Friedhelm,
und ich hab währenddessen meine Wäsche gefaltet.
Wenn ich mir das so ansehe, sollte ich die WiLi`s doch mal besuchen gehen.
Feines Bild mit schöner Schärfe und deinem favorisierten ABM.
Was will man mehr. Da hat sich der Ausflug zu uns doch gelohnt.
Ich kann mich auch täuschen, aber mir kommt es so vor als wäre etwas viel Magenta im Spiel.
Zum Thema "Signal" könntest du Bogdan doch auch mal motivieren was zu zeigen.
LG
Bettina
und ich hab währenddessen meine Wäsche gefaltet.


Wenn ich mir das so ansehe, sollte ich die WiLi`s doch mal besuchen gehen.
Feines Bild mit schöner Schärfe und deinem favorisierten ABM.
Was will man mehr. Da hat sich der Ausflug zu uns doch gelohnt.
Ich kann mich auch täuschen, aber mir kommt es so vor als wäre etwas viel Magenta im Spiel.
Zum Thema "Signal" könntest du Bogdan doch auch mal motivieren was zu zeigen.
LG
Bettina
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33643
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Bei den Winterlibellen...
Bettina hat geschrieben:Ich kann mich auch täuschen, aber mir kommt es so vor als wäre etwas viel Magenta im Spiel.
LG
Bettina
Hallo Bettina,
könnte sein, aber das Bild kam so aus der Kamera.
Bettina hat geschrieben:
Zum Thema "Signal" könntest du Bogdan doch auch mal motivieren was zu zeigen.
LG
Bettina
Der Bogdan ziert sich immer sehr und traut sich nicht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Bettina
- Fotograf/in
- Beiträge: 3679
- Registriert: 11. Sep 2012, 17:51 alle Bilder
- Vorname: Bettina
Bei den Winterlibellen...
Hallo Friedhelm,
wenn du wüsstest was bei mir manchmal so alles aus der Kamera kommt.
Dem Bogdan musst halt etwas von deinem Selbstvertrauen abgeben.
Gebissen wird hier doch nur sehr selten.
LG
Bettina
wenn du wüsstest was bei mir manchmal so alles aus der Kamera kommt.

Dem Bogdan musst halt etwas von deinem Selbstvertrauen abgeben.
Gebissen wird hier doch nur sehr selten.
LG
Bettina
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Bei den Winterlibellen...
Hallo Friedhelm,
Eine schöne Aufnahme in Topschärfe, mA nach ebensolchen Farben, BG. Der HG ist auch sehr gelungen.
Die ganze Foto kann natürlich bei diesem Wetter/ Licht nicht so strahlend sein wie im Sommer, die Foto gefällt mir aber sehr gut.
Eine schöne Aufnahme in Topschärfe, mA nach ebensolchen Farben, BG. Der HG ist auch sehr gelungen.
Die ganze Foto kann natürlich bei diesem Wetter/ Licht nicht so strahlend sein wie im Sommer, die Foto gefällt mir aber sehr gut.
LG, Christian
- Sven A.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6480
- Registriert: 7. Nov 2011, 19:51 alle Bilder
- Vorname: Sven Aulenberg
Bei den Winterlibellen...
Moin Friedhelm,
ich finde sie immer nur im Sommer.
Wenn das so aus der Kamera kam, dann musst du in Zukunft nicht mehr selbst entwickeln.
Vieleicht könnte man noch die Lichter etwas reduzieren.
ABM und BG sind für mich noch stimmig und die Motivkombi ist natürlich besonders.
Dann hoffen wir mal, dass die Streckerspinne nicht genascht hat.
Ein sehr schönes Wilibild
Viele Grüße
Sven
ich finde sie immer nur im Sommer.
Wenn das so aus der Kamera kam, dann musst du in Zukunft nicht mehr selbst entwickeln.
Vieleicht könnte man noch die Lichter etwas reduzieren.
ABM und BG sind für mich noch stimmig und die Motivkombi ist natürlich besonders.
Dann hoffen wir mal, dass die Streckerspinne nicht genascht hat.
Ein sehr schönes Wilibild

Viele Grüße
Sven
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8246
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Bei den Winterlibellen...
Hallo Friedhelm,
ein tolles Bild. Die Spinne ist eine schöne Zugabe. Das zeigt mal wieder welche Tarnkünstler die Streckerspinnen sind.
Diese Szene erwischt du sicher nicht noch einmal.
Glückwunsch!
L G. Astrid
ein tolles Bild. Die Spinne ist eine schöne Zugabe. Das zeigt mal wieder welche Tarnkünstler die Streckerspinnen sind.
Diese Szene erwischt du sicher nicht noch einmal.
Glückwunsch!
L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23893
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Bei den Winterlibellen...
Hallo Friedhelm,
das ist eine saubere Arbeit.
Mehr ABM ging nicht. Warst sauber ausgerichtet.
Den Weissabgleich finde ich persönlich nicht ganz optimal.
Geschmacksache
Du vertraust jetzt also den JPEG's aus der Kamera ?
das ist eine saubere Arbeit.
Mehr ABM ging nicht. Warst sauber ausgerichtet.
Den Weissabgleich finde ich persönlich nicht ganz optimal.
Geschmacksache

Du vertraust jetzt also den JPEG's aus der Kamera ?
LG Enrico
- Maria Brohm
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2953
- Registriert: 10. Mär 2013, 14:28 alle Bilder
- Vorname: Maria
Bei den Winterlibellen...
Hallo Friedhelm,
ein tolles Makro von der Winterlibelle. Die Spinne finde ich ja besonders cool
es wirkt auch so, als
ob sie sich vor dir verstecken wollte
Die Schärfe sitzt und auch die BG gefällt mir. Beim Weißabgleich bin ich mir nicht sicher. Vielleicht ist die
Kleine etwas zu rötlich.
Viele Grüße, Maria
ein tolles Makro von der Winterlibelle. Die Spinne finde ich ja besonders cool

ob sie sich vor dir verstecken wollte

Die Schärfe sitzt und auch die BG gefällt mir. Beim Weißabgleich bin ich mir nicht sicher. Vielleicht ist die
Kleine etwas zu rötlich.
Viele Grüße, Maria
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16755
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Bei den Winterlibellen...
Hallo Friedhelm,
das ist ein sehr schönes Bild.
Die Streckerspinne macht es ganz zu etwas ganz besonderem.
Die Farben im HG finde ich sehr schön.
das ist ein sehr schönes Bild.
Die Streckerspinne macht es ganz zu etwas ganz besonderem.
Die Farben im HG finde ich sehr schön.
Zuletzt geändert von jo_ru am 22. Jan 2019, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.