Hallo Zusammen
Hier zeig ich Euch eine der schönsten Libellenarten die in Nicklheimer Moor zuhause sind !!
leider waren die nicht zahlreich letztes Jahr , hoffe dieses Jahr wird besser !
hoffe es gefällt Euch
lg mirko
Schwarze Klassisch
- Mirko-MP
- Fotograf/in
- Beiträge: 7652
- Registriert: 14. Jun 2009, 09:48 alle Bilder
- Vorname: Mirko
Schwarze Klassisch
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv: Sigma F/2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/1.25s
Blende: f/7.1
ISO: 320
Beleuchtung: Sonnenschein
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):2%
Stativ: Gitzo GT2542S / Sirui K20X
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.08.2018
Region/Ort: Oberbayern/Nicklheim
vorgefundener Lebensraum:Moor
Artenname:Schwarze Heidelibelle
kNB
sonstiges: - 28_08_18_3627.JPG (356.78 KiB) 336 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D Mark IV
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Mirko
- makrofranz
- Fotograf/in
- Beiträge: 1160
- Registriert: 3. Nov 2017, 09:57 alle Bilder
- Vorname: franz
Schwarze Klassisch
Hallo,
Für mich auch einer der schönsten Libellenart, herrliches Makro, danke für s zeigen.
Grüße franz
Für mich auch einer der schönsten Libellenart, herrliches Makro, danke für s zeigen.

Grüße franz
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71040
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Schwarze Klassisch
Hallo, Mirko,
ausgesprochen harmonische Farben und eine sehr gut fotografierte
Libelle. Die Spinnfäden am Hinterleib sind eine witzige Zugabe
.
Gefällt mir richtig gut!
ausgesprochen harmonische Farben und eine sehr gut fotografierte
Libelle. Die Spinnfäden am Hinterleib sind eine witzige Zugabe

Gefällt mir richtig gut!
Liebe Grüße Gabi
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33643
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Schwarze Klassisch
Hallo Mirko,
die schwarze Lady hast du astrein fotografiert.
Der HG ist ein bisschen monoton, ist halt so.
die schwarze Lady hast du astrein fotografiert.
Der HG ist ein bisschen monoton, ist halt so.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Schwarze Klassisch
Hi Mirko,
wie von dir gewohnt - saubere Schärfe, gekonnte klassische Ansicht und stimmige natürlich wirkende Farben.
Für mich ein wirklich sauberes Bild dieser Schönheit !
lg
Karl
wie von dir gewohnt - saubere Schärfe, gekonnte klassische Ansicht und stimmige natürlich wirkende Farben.
Für mich ein wirklich sauberes Bild dieser Schönheit !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Schwarze Klassisch
Hallo Mirko,
die schönste Heidelibelle ist sie bestimmt und auch die Libelle des Jahres 2019
Wie immer ein technisch und gestalterisches einwandfreies Bild.
die schönste Heidelibelle ist sie bestimmt und auch die Libelle des Jahres 2019

Wie immer ein technisch und gestalterisches einwandfreies Bild.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23899
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
- HST
- Fotograf/in
- Beiträge: 5567
- Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Schwarze Klassisch
Hallo Mirko,
die Schwarze muss man so fotografieren, es ist wieder gelungen!
Grüße
Siegfried
die Schwarze muss man so fotografieren, es ist wieder gelungen!

Grüße
Siegfried
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Schwarze Klassisch
Hallo Mirko,
was soll ich schreiben.
Wie immer sehr gut fotografiert.
was soll ich schreiben.
Wie immer sehr gut fotografiert.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Schwarze Klassisch
Hallo Mirko,
Eine sehr schöne Aufnahme dieser Libelle in Topschärfe, tollen Farben.
Mir scheint die Ausarbeitung recht hell, resp blass: vielleicht mehr Kontrast?
Die Foto gefällt mir sehr gut.
Eine sehr schöne Aufnahme dieser Libelle in Topschärfe, tollen Farben.
Mir scheint die Ausarbeitung recht hell, resp blass: vielleicht mehr Kontrast?
Die Foto gefällt mir sehr gut.
Zuletzt geändert von caesch1 am 4. Feb 2019, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
LG, Christian