nochmal floral ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8779
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

nochmal floral ...

Beitragvon der_kex » 27. Mär 2019, 13:55

Ja, nun habe ich den Forenfrühjahrsklassiker doch auch mal ausprobiert, bzw. mich an ihm probiert:
Nämlich an der Küchenschelle / Kuhschelle.
Es hat geregnet vergangene Nacht und eine geschlossene Wolkendecke verdeckt diesen sehr kühlen Tag.
Deswegen lagen und hingen alle einzeln stehenden Küchenschellen am hang der Wacholderheide auf der
Schwäbischen Alb. Irgendwann habe ich doch diese kleine Gruppe stehen sehen, die sich zwar auch eher
waagerecht als senkrecht hielt, aber dafür fand ich sie ganz hübsch.
Ich habe einiges ausprobiert, lichttechnisch ging ja nix, aber mit einer weiteren Schelle im Vordergrund,
die den dezenten violetten Schleier links oben erzeugte war das Ergebnis für mich am überzeugendsten.

Edit:
Habe auf Hinweis von Karin (Cheyenne) den braunen Fleck entfernt und noch entrauscht.
Danke an Herbert und Karin für die Hinweise - war mir beides nicht aufgefallen!
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Canon EF 100mm 1:2.8 Macro @ 100mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/2.8
ISO: 320
Beleuchtung: Tageslicht / bedeckter Himmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0/4,125
Stativ: Kamera auf dem Boden liegend
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.03.2019
Region/Ort: Schwäbische Alb bei Göppingen
vorgefundener Lebensraum: Trockenhang / Wacholderheide
Artenname: Küchenschelle / Kuhschelle (Pulsatilla)
kNB
sonstiges:
Küchenschellen_IMG_9672'_1200.jpg (295.53 KiB) 380 mal betrachtet
Küchenschellen_IMG_9672'_1200.jpg
Wie oben, nur entrauscht und den mittigen braunen Fleck vorsichtig entfernt.
Küchenschellen_IMG_9672'_1200a.jpg (409.85 KiB) 317 mal betrachtet
Küchenschellen_IMG_9672'_1200a.jpg
Zuletzt geändert von der_kex am 27. Mär 2019, 17:05, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9815
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

nochmal floral ...

Beitragvon HärLe » 27. Mär 2019, 14:19

Hallo Christian,
sieht richtig schön aus, Deine Küchenschellen-Interpretation. Tolle Farben, schmückende Wassertropfen, feine Vernebelung und ein harmonischer Hintergrund. Evtl. könnte man das Gerausche noch etwas eindämmen. Wenn ich Perfektionist wäre, dann würde ich mir außerdem evtl. überlegt haben, ob man dem bräunlichen Zickzack-Gezweig rechts noch hätte zu Leibe rücken können. Wenn! :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7674
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

nochmal floral ...

Beitragvon Mirko-MP » 27. Mär 2019, 15:18

Hallo Christian
Jetzt wirfst du Romantiker? :wink:
Wunderschön gefällt mir :DH:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8779
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

nochmal floral ...

Beitragvon der_kex » 27. Mär 2019, 16:21

Hallo Herbert,
danke fürs Feedback. Entrauschen habe ich in der Tat vergessen. Hole ich aber nach jetzt ...
HärLe hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wenn ich Perfektionist wäre, dann würde ich mir außerdem evtl. überlegt haben,
ob man dem bräunlichen Zickzack-Gezweig rechts noch hätte zu Leibe rücken können. Wenn! :)

Bloß nicht, das ist typisch für die Schwäbische Alb und die Wacholderheiden, ... das Gezweig bleibt!!! Und rausgerissen
hätte ich sie ganz bestimmt nicht.
Zuletzt geändert von der_kex am 27. Mär 2019, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Cheyenne
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 428
Registriert: 17. Jul 2016, 19:20
alle Bilder
Vorname: Karin

nochmal floral ...

Beitragvon Cheyenne » 27. Mär 2019, 16:25

:shock: ein Mädchen Bild, nee ein Karin Bild

ich schmelze dahin. Wie ich dieses pastell liebe das Motiv das aus dem nichts hervor kommt.z
Der Fokus sitzt für mich perfekt die BG finde ich sehr gelungen die schärfe passt

nur diese braune Klecks zieht meinen Blick immer wieder an er stört für mich die harmonischen Farben..
Rechts im die dunklen Teile bräuchte ichnicht zwingend geht aber weil sie nicht ganz so nah am Motiv sind
Viele Grüsse Karin
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10587
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

nochmal floral ...

Beitragvon Ajott » 27. Mär 2019, 16:39

Moin Christian,

na Mensch, die Kexblumen scheinen eine gute Saison zu haben.
Das gefällt mir unheimlich gut ohne Wenn und Aber!
Die Farben sind wie eine Decke, so angenehm umschmeichelnd. Die Bildgestaltung wirkt sehr stimmig. Die Übergänge von Umfeld und Motiv sind sehr sanft.
Ich finde es ganz wundervoll! Glückwunsch!

Liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3440
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

nochmal floral ...

Beitragvon TU » 27. Mär 2019, 17:01

Hallo Christian,
so, so, Blümchen kannst du also auch.
Ein wunderhübsches Bild ist dir von den Schönen gelungen.
Das Zickzackdingens bräuchte ich jetzt auch nicht unbedingt,
denn dann wäre es ein perfektes Bild, jedenfalls für mich.
Aber auch mit kann es sich sehr wohl sehen lassen.
Die Farben hast du sehr schön herausgearbeitet.
Und da Licht scheint soooo schlecht dann doch nicht gewesen zu sein.
Sehr schön, muss jetzt auch mal Schellen knipsen.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8779
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

nochmal floral ...

Beitragvon der_kex » 27. Mär 2019, 17:13

Cheyenne hat geschrieben:Quelltext des Beitragsnur diese braune Klecks zieht meinen Blick immer wieder an er stört für mich die harmonischen Farben.

Liebe Karin,
vielen Dank für den Hinweis! Ich hab den Fleck gar nicht wahrgenommen.
Aber seit du es geschrieben hast, kann ich auch nicht mehr wegsehen davon,
weil es echt stört! Hab eine neue Version eingestellt (zusätzlich). Danke nochmal!
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

nochmal floral ...

Beitragvon schaubinio » 27. Mär 2019, 17:23

Hallo Christian, würde ich Dir jetzt schreiben :
Mach Blümchen, vergiss die Libellen, würdest Du mich
sehr wahrscheinlich steinigen :DD

War natürlich n' Scherz :mosking:

Blümchen sind immer wieder eine Herausforderung, liegt nicht jedem.

Ich denke Du gehörst zu den Multitalenten, die das schnell
drauf haben. :thank_you2:

Du hast das echt super hinbekommen :DH: :ok:
Gefällt mir ohne wenn und aber :yes4:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

nochmal floral ...

Beitragvon Freddie » 27. Mär 2019, 17:36

Hallo Christian,

die überarbeitete Version sieht sehr gut aus.
Eine schöne Gruppe mit Fokus auf der betropften Blüte (gute Fokuswahl).
Das ansprechend gestaltete Bild gefällt mir gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“