Eisdickie

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
geggo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1488
Registriert: 10. Apr 2016, 15:21
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Eisdickie

Beitragvon geggo » 5. Mai 2019, 18:04

Grüßt Euch,

heute morgen traf ich mich mit Berthold / Clouser auf halben Weg zwischen Fulda und Würzburg bei Machtilshausen.
Sozusagen fränkische Rhön. :wink:
Wir fanden einige Orchideenarten, auch meine Hoffnung auf frische Fliegenragwurz mit durchscheinedem Licht wurde erfüllt.
Zeigen möcht ich aber diesen gefrosteten Dickie.

Unter anderem Klasse an der Tour war, Berthold als Fliegenfischer fand später an der Saale eine Schlammfliege,
ich als Trockenhanggeher den Dickie.

Wenn auch die Insektenausbeute erwartungsgemäß nicht hoch war, - ein super Vormittag. 8)

Schöne Grüsse , ....
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/5
ISO: 160
Beleuchtung:noch keine Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):o
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.05.2019
Region/Ort: südliche Rhön
vorgefundener Lebensraum: Trockenhang, Kiefern
Artenname: bin nicht sicher
NB
sonstiges:
k.dickie.JPG (563.42 KiB) 655 mal betrachtet
k.dickie.JPG
Schöne Grüsse, ........
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23882
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Eisdickie

Beitragvon Enrico » 5. Mai 2019, 19:46

Hallo Gerhard,

bei diesem Anblick läuft es mir eiskalt über den Rücken ! :hilfe:

Schon der Wahnsinn, was diese filigranen Tierchen alles überstehen müssen.

Das Bild gefällt mir richtig gut !

Die BG finde ich stimmig, die Schärfe sitzt, die unzäligen Eiskristalle sind eine Augenweide.

Evtl hätte man die Blende noch weiter schliessen können, wenn der Wind es zugelassen hätte.

Dem HG hätte es gut getan und die Eiskristalle auf der Nase, wären dann auch in der SE gelandet.

Aber vielleicht ging es ja auch nicht anders. :pardon:

Auch der Ansitz mit dem geschwungenen Blatt ist ein Hingucker !

Gut gemacht, habe ich mir gern angesehen !

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Eisdickie

Beitragvon Werner Buschmann » 5. Mai 2019, 19:55

Hallo Gerhard,

was für ein beeindruckendes Bild.
Sehr gut aufgenommen, und die Gestaltung mit dem
schicken Ansitz gefällt mir auch.

Ein Galeriebild, oder? :)
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11076
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Eisdickie

Beitragvon fossilhunter » 5. Mai 2019, 20:22

Hi Gerhard,

da wird mir beim Anschauen schon ganz kalt - ich kann da nur alle Insekten bewundern, welche solche Wetterkapriolen wegstecken !
Ein wirklich tolles Bild - ev. hätte ich das Auge selektiv noch ein wenig aufgehellt.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Clouser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 714
Registriert: 2. Jun 2018, 18:41
alle Bilder
Vorname: Berthold

Eisdickie

Beitragvon Clouser » 5. Mai 2019, 21:11

Hallo Gerhard,

war schon ein klasse Vormittag :DH:. Ich hab´jetzt noch kalt-nasse Füße und Knie :wink: . Zum Bild kann ich nur sagen: sauber komponiert und sauber fotografiert. Ich hab´das eisige Kerlchen mit größerer Blendenzahl abgelichtet, da sind vielleicht noch 1-2 Kristalle mehr in der SE... Die farbliche Ausgestaltung gefällt mir sehr. Da wird die Kälte vor Ort sehr realistisch transportiert.
Ich sach' jetzt mal, mit unserer Artbestimmung "Kleiner Würfeldickkopffalter" liegen wir nicht schlecht, ist unter dem Eispanzer sowieso nicht 100%ig zu klären, aber Flug-(bzw. Einfrier-) Zeit und Größe stimmen.
Dann werde ich mich wohl mal an die Entwicklung der Orchideenausbeute machen, vielleicht gibt´s dann noch einen Nachschlag Gefrierkost :DD .

Viele Grüße
Berthold
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23882
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Eisdickie

Beitragvon Enrico » 5. Mai 2019, 21:19

Hallo Gerhard,

ich habe das Bild mal verschoben.

Es ist ein Bild für die Galerie.
LG Enrico
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31528
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Eisdickie

Beitragvon Harald Esberger » 5. Mai 2019, 21:35

Hi Gerhard

Du warst sehr sauber ausgerichtet, auch die WB passt hervorragend zur Kälte.

Über die BG gibt es auch nichts zu meckern, das einzige was ich anders gemacht

hätte ist die Blende, da hättest du noch um einiges abblenden können.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Eisdickie

Beitragvon Manni » 5. Mai 2019, 22:02

Hallo Gerhard

Der arme Kerl kann einem richtig leid tun,
ich finde das Bild durchweg gelungen,
farblich alles im grünen Bereich,auch die Ausrichtung passt sehr gut.

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Dem HG hätte es gut getan und die Eiskristalle auf der Nase, wären dann auch in der SE gelandet.


@ Enrico:

Die Nase die Du meinst ist der Fühler... :-)
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3634
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Eisdickie

Beitragvon mosofreund » 5. Mai 2019, 22:03

Moin Gerhard,

ein toller Fund und sehr gut abgelichtet. Jo, hättest noch abblenden können, mir reicht es so aber auch.

Und in der richtigen Abteilung ist es jetzt auch. :) :DH:

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8246
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Eisdickie

Beitragvon Il-as » 5. Mai 2019, 22:08

Hallo Gerhard,

eine tolle, nicht alltägliche Aufnahme eines Dickies.
Einfach klasse. :ok:

So eisig kalt wie dem wunderschönen Motiv war es dir vielleicht nicht aber kalte Finger gab es bestimmt.

L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 5. Mai 2019, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“