Noch vor zwei Tagen erwähnte ich hier irgendwo, dass ich kein einziger sitzender Aurorafalter finden konnte,
obwohl ich sie tagsüber oft zu drei-vier-fünf herumfliegen sah ...

Gestern am späten Nachmittag, bei kaltem Wetter und sehr bedeckter Himmel ging ich auf die Parzelle ohne jegliche Hoffnung
irgendein fliegender oder erst recht sitzender Aurora zu finden ... Eher noch irgendein Wiesenvögelchen
oder sontiges Insekt aber sicher nicht die Wärme und Sonneliebende Auroras ... Klar !

Und erstens kommt es anders ... und zweitens als man denkt !

Nach kaum 50 Meter in die Parzelle sah ich einen fliegender Auroramännchen ...

"Wird nichts" dachte ich ... während ich den Falter mit den Augen folgte.
Aber er flog sehr unsicher ... die Kälte, dachte ich ... und da sah ich doch eine kleine Chance ... ???
Und in der Tat ... sass er nach einige Minuten im Kreisfliegen endlich ab !
Am nächsten Morgen konnte ich den Schmetterling dann bei aufgehender Sonne
in aller Ruhe fotografieren

Gruss,
Jean