Hallo,
Im Moment komm ich vor lauter Dienstreisen zu nichts, aber so
ein wenig Zeit kann ich mir ab und zu stehlen.
Bei uns in der Nähe gibt es ein NSG das hauptsächlich aus einem Trockenrasenhügel besteht.
Dieser ist um diese Jahreszeit mit einem üppigen Bestand des dreizähnigen Knabenkrauts bedeckt.
Am ersten Mai konnte ich abends schon einmal nachschauen ob sie schon blühen und tatsächlich waren
schon Einige zu finden. Ein Exemplar fiel mir auf wie es sich gerade und stattlich aus dem trockenen Gras reckte
Die blassen Farben im VG kommen von noch relativ trockenen erst zaghaft grün werdenen Bodenbewuchs.
Die kräftigeren im HG von einigen Büschen außerhalb des Trockenrasens
LG Silvio
sie sind wieder da
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38702
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
sie sind wieder da
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: Vivitar 90-180/4,5 Flat Field Zoom
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: 6,7
ISO: 200
Beleuchtung:tiefstehende Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):7/0
Stativ: aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2019
Region/Ort: NSG Schanzenberg
vorgefundener Lebensraum:Trockenrasen
Artenname:Neotinea tridentata
NB
sonstiges: - dreizahn01.jpg (365.66 KiB) 538 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
- derflo
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2002
- Registriert: 28. Apr 2013, 21:56 alle Bilder
- Vorname: Flo
sie sind wieder da
Hi Silvio,
schön, dass die Dreizähnigen bei Dir schon blühen. Ich finde die sehr hübsch, muss aber unverschämt weit fahren
um die zu Gesicht zu bekommen. Dein Bild hat alles was ein klassisches Orchideenbild braucht. Guter Fokus auf dem Blütenstand
schöne Freistellung, ein wenig Struktur außenrum. Einzig unten ists mir ein wenig zu eng, da dürften es ein paar Pixel mehr Grün
sein.
lg
Flo
schön, dass die Dreizähnigen bei Dir schon blühen. Ich finde die sehr hübsch, muss aber unverschämt weit fahren
um die zu Gesicht zu bekommen. Dein Bild hat alles was ein klassisches Orchideenbild braucht. Guter Fokus auf dem Blütenstand
schöne Freistellung, ein wenig Struktur außenrum. Einzig unten ists mir ein wenig zu eng, da dürften es ein paar Pixel mehr Grün
sein.
lg
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
sie sind wieder da
Hallo Silvio,
der Hügel bietet offensichtlich ne ganze Menge. Sehr schön,
dass man auch mal diese Orchidee zu sehen bekommt. Du hast sie
klasse in's Bild gebracht mit sehr guter Auflösung des Hintergrundes
und einer klasse Darstellung der Pflanze. Unten dürfte für mich etwas
mehr Raum sein, alles andere gefällt mir aber uneingeschränkt.
Liebe Grüße
der Hügel bietet offensichtlich ne ganze Menge. Sehr schön,
dass man auch mal diese Orchidee zu sehen bekommt. Du hast sie
klasse in's Bild gebracht mit sehr guter Auflösung des Hintergrundes
und einer klasse Darstellung der Pflanze. Unten dürfte für mich etwas
mehr Raum sein, alles andere gefällt mir aber uneingeschränkt.
Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- MakroMax
- Fotograf/in
- Beiträge: 265
- Registriert: 19. Jun 2018, 08:42 alle Bilder
- Vorname: Markus
sie sind wieder da
Servus Silvio,
ein Klassiker in feinster Schärfe und tollem Bokeh.
Herz was willst Du mehr.
ein Klassiker in feinster Schärfe und tollem Bokeh.
Herz was willst Du mehr.

Beste Grüße
Markus
_________________________
Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen.
Markus
_________________________
Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
sie sind wieder da
Hallo Silvio,
oh das ist auch ein feines Bild!
Gerade die sanften Grüntöne sprechen mich sehr an.
Einen minimalen Schwenk nach unten hätte ich wohl auch gewagt.
oh das ist auch ein feines Bild!
Gerade die sanften Grüntöne sprechen mich sehr an.
Einen minimalen Schwenk nach unten hätte ich wohl auch gewagt.

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
sie sind wieder da
Moin Silvio, Deine Beobachtung kann ich voll und ganz bestätigen.
Mache seit dem ersten Mai im wohl größten Verbreitungsgebiet
des dreizahniges Knabenkrauts meinen Urlaub.
Ein Paradies für Orchideenfans. Dort beginnt trotz Schnee und Kälte gerade der Fliegenragwurz und das Mannsknabenkraut zu blühen.
Der Frauenschuh zeigt seine ersten Blätter, die Blüte werde ich bis Sonntag wohl nicht mehr mitbekommen.
Ein tolles Bild zeigst Du hier vom dreizahnigen Knabenkraut
Ich finde die verschiedenen Farbvarianten von weiß, rosa, beides gemischt, bis Dunkellila so intressant.
Macht richtig Vorfreude auf das, was ich schon auf dem Chip habe.
Die Fauna scheint rund um den Meißner und Kellerwald noch im
Winterschlaf zu sein. Gestern gab es mal ein Aurora und ein Wiesenvögelchen, mehr nicht
Mal schauen, es soll ja milder werden.
Mache seit dem ersten Mai im wohl größten Verbreitungsgebiet
des dreizahniges Knabenkrauts meinen Urlaub.

Ein Paradies für Orchideenfans. Dort beginnt trotz Schnee und Kälte gerade der Fliegenragwurz und das Mannsknabenkraut zu blühen.
Der Frauenschuh zeigt seine ersten Blätter, die Blüte werde ich bis Sonntag wohl nicht mehr mitbekommen.

Ein tolles Bild zeigst Du hier vom dreizahnigen Knabenkraut

Ich finde die verschiedenen Farbvarianten von weiß, rosa, beides gemischt, bis Dunkellila so intressant.
Macht richtig Vorfreude auf das, was ich schon auf dem Chip habe.

Die Fauna scheint rund um den Meißner und Kellerwald noch im
Winterschlaf zu sein. Gestern gab es mal ein Aurora und ein Wiesenvögelchen, mehr nicht

Mal schauen, es soll ja milder werden.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33633
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
sie sind wieder da
Hallo Silvio,
der Platzmangel nach unten sticht mir zwar sofort ins Auge,
aber alle anderen Zutaten gefallen mir ausgezeichnet.
Vielleicht kannst du ja unten noch was anfügen - dann wäre es für mich perfekt.
der Platzmangel nach unten sticht mir zwar sofort ins Auge,
aber alle anderen Zutaten gefallen mir ausgezeichnet.
Vielleicht kannst du ja unten noch was anfügen - dann wäre es für mich perfekt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
sie sind wieder da
Hallo Silvio,
auch mir gefällt Dein Bild gut. Die Schärfe finde ich optimal und das Umfeld ist schön aufgelöst trotz der relativ großen Blende.
Unten könnte ein Tick mehr sein, aber duch die Auflösung in Unschärfe kann man das durchaus akzeptieren.
auch mir gefällt Dein Bild gut. Die Schärfe finde ich optimal und das Umfeld ist schön aufgelöst trotz der relativ großen Blende.
Unten könnte ein Tick mehr sein, aber duch die Auflösung in Unschärfe kann man das durchaus akzeptieren.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
sie sind wieder da
Hoi Silvio,
Ich finde, dass du diese hübsche Blüte wunderschön und technisch einwandfrei eingefangen hast.
Deine BG ist stimmig ... und ist von den örtliche Gegebenheiten sicher geprägt.
Persönlich hätte ich versucht, die Blüte höher ins Bild zu p l atzieren ... was vielleicht vor Ort
unmöglich war.
Der leicht gezeichneter VG gefällt mir sehr und etwas mehr davon hätte ich hier gerne gesehen.
Lieber Gruss,
Jean
Ich finde, dass du diese hübsche Blüte wunderschön und technisch einwandfrei eingefangen hast.
Deine BG ist stimmig ... und ist von den örtliche Gegebenheiten sicher geprägt.
Persönlich hätte ich versucht, die Blüte höher ins Bild zu p l atzieren ... was vielleicht vor Ort
unmöglich war.
Der leicht gezeichneter VG gefällt mir sehr und etwas mehr davon hätte ich hier gerne gesehen.
Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Mirko-MP
- Fotograf/in
- Beiträge: 7652
- Registriert: 14. Jun 2009, 09:48 alle Bilder
- Vorname: Mirko
sie sind wieder da
Hallo Silvio
Du zeigst ein Bild das mir von allem gestalterisch sehr gut gefällt

Du zeigst ein Bild das mir von allem gestalterisch sehr gut gefällt



Viel liebe Grüße ,
Mirko
Mirko