Hummelflug

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7921
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Hummelflug

Beitragvon frank.m » 8. Mai 2019, 18:45

Hallo,

in diesem Fall hatte eine Hummel wohl etwas Schwierigkeiten die Blüte
von unten an zu fliegen und hat mir so eine Bildserie ermöglicht.
Das Hummelbein mit gefüllten Hosen sieht zwar bei dem Bild etwas seltsam aus
aber mir hat das Bild dennoch am besten gefallen.

LG Frank
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M2
Objektiv: FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS + 1.4X Teleconverter @ 253mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/8
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.05.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Vorgarten
Artenname:
NB
sonstiges:
DSC08236.d.kl.jpg (428.67 KiB) 441 mal betrachtet
DSC08236.d.kl.jpg
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20495
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Hummelflug

Beitragvon Christian Zieg » 8. Mai 2019, 19:33

Hallo Frank,

die Szene ansich finde ich klasse. Die Hummel hast du toll getroffen. Hier fällt
besonders der sehr exakte Fokus am Auge und auch dewr noch erkennbare Flügel
auf. Die Ausarbeitung der dunklen Stellen im Bauchbereich ist so, dass man die
Strukturen gut erkennen kann. Ich finde sie schon fast ein wenig zu hell, weil
im Gegensatz dazu eine (fast) strukturlose schwarze Fläche an der Seite steht.
SO kommt ein etwas seltsamer Eindruck, was die Beleuchtung anbelangt, auf.
Trotzdem chapeau für den Treffer bei der Hummel.
Was den Ansitz anbelangt, finde ich auch diesen sehr schön, weil die Form der
Blüten und die Farbe vor dem gelben Hintergrund einfach sehr gut wirken. Der
untere Abschluss war deutlich ein Kompromiss, um bei diesem ABM die Blüten
vollständig mit ins Bild zu bekommen. Auf die Blüten bezogen, war das gut so.
Auf den Abschluss unten bezogen, ist da meiner bescheidenen Meinung nach
keine so richtig gute Lösung rausgekommen. Beide Halme laufen links in die
Seite, und die angeschnittenen Blätter wirken fast schon etwas störend auf
mich. Die einzige Lösung wäre hier ein deutlich kleinerer ABM gewesen, was
dann aber die Hummel fast schon zu sehr in den Hintergrund getrieben hätte,
wenn man sich auf ihre Bedeutung im Bild bezieht. Dann wäre das ein Bild einer
Blüte mit der Zugabe der Hummel geworden. Und das war ja nicht Dein Ziel.

Was bleibt? Ich finde, Du hast die Hummel erstklassig fotografiert. Das ist
wirklich ein Volltreffer. Die Gesamtwirkung des Bildes wird aber meiner Meinung nach
durch den Abschluss der Pflanze etwas getrübt. Was schade ist. Aber ich verstehe
Deine Entscheidung völlig. Es ging Dir halt in erster Linie um eine schöne Darstellung
der Hummel. Und das ist Dir gelungen.

Liebe Grüße
Ihr findet mehr meiner Fine Art Bilder auf meiner Webseite, die über die Namenssuche im Netz zu finden ist.
Zusätzlich findet man mich bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, auch mit meinem Namen, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6910
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Hummelflug

Beitragvon Kurt s. » 9. Mai 2019, 08:55

Hallo Frank,

ich kann dein Glücksgefühl zu so einem Treffer voll nachvollziehen,
der Clou ist hier das du die Hummel von unten und nicht von oben
und das ja! mit gefüllter Hose erwischst hast ..
wirklich ein Glückstreffer :-)
ich bin zwar kein richtiger Fan von Quadratbilder..
aber hier vielleicht noch eine andere Möglichkeit
dein Bild gefällt mir aber auch so .. zeigt es doch "Action" in der Natur ..

LG. Kurt
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4950
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Hummelflug

Beitragvon g.j. » 9. Mai 2019, 10:12

hallo frank,
klasse hast du die hummel in der tollen schärfe getroffen wie sie die "glöckchen" ansteuert und auch
farben und HG gefallen mir sehr gut, der abschluß ist nicht perfekt, aber das ist eine kleinigkeit,
bei fliegenden insekten kann man sich die BG nicht lange überlegen und so hast du das beste aus
der situation rausgeholt :DH:
liebe grüße, gerti
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12894
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Hummelflug

Beitragvon mischl » 9. Mai 2019, 11:02

Hallo Frank,

ein super Treffer der Hummel in Aktion und auch die Blüten sehen sehr gut aus.
Der weiche HG mit frischem Grün lässt dein Motiv sehr wirken
Glückwunsch zu dieser Aufnahme

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69232
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Hummelflug

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Mai 2019, 16:22

Hallo, Frank,

die Hummel im Anflug auf die Akelei hast du sehr gut
fotografiert. Ich finde das Pollenpaket am Hinterbein
auch sehr sehenswert. Die Blüten hast du schön ins
Bild integriert und der helle HG gefällt mir sehr gut.
Ein tolles Actionfoto!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14679
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Hummelflug

Beitragvon wolfram schurig » 9. Mai 2019, 17:02

Hi Frank!

Ein klasse Treffer! Hut ab! Ich würde hier einfach radikal unten den leeren Raum mit dem, von Christian angesprochenen problematischen unteren Bildabschluss beschneiden und ein Quadrat als Bildformat wählen. Ich finde, das löst alle Probleme...
LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Hummelflug

Beitragvon Werner Buschmann » 9. Mai 2019, 18:08

Hallo Frank,

mir gefällt Deine Hummel-Annäherung sehr gut.
Ich habe das mit dem Quadrat als Format ausprobiert,
aber irgendwie gefällt mir Deine Version noch besser,
ich glaube, weil sie meinen Sehgewohnheiten entspricht.
Bei uns stehen die Akelei langbeinig im Garten, und genau so,
wie Du es aufgenommen hast , schweben die Hummeln an die Blüten.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9780
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Hummelflug

Beitragvon HärLe » 9. Mai 2019, 21:16

Hallo Frank,
mich laust der Affe :)
Was für ein Blattschuss. Und dann noch dieser klasse Hintergrund.
Cool.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22906
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Hummelflug

Beitragvon Enrico » 9. Mai 2019, 22:30

Hallo Frank,

der Fokus ist ne Punktlandung !

Mir gefällt die Flugaufnahme.

:good:
LG Enrico

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“