Acker-Rittersporn

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5786
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Acker-Rittersporn

Beitragvon JürgenH » 27. Jun 2019, 15:55

Hallo zusammen,

heute mal ein Blümchen Bild von mir. Diesen
Acker-Rittersporn fand ich einer meiner letzten Touren, als
ich an einem Weizenfeld vorbeikam.

Würde mich freuen, wenn es ein wenig gefällt.

Gruß
Jürgen
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 750d
Objektiv: Sigma 180mm 1:2,8 EX APO Macro DG OS HSM
Belichtungszeit: 1/100 Sek.
Blende: F/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei Tripod Compact Traveler No.1
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.06.2019
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Weizenfeld
Artenname: Acker-Rittersporn
kNB
sonstiges:
IMG_6539 dp.jpg (497.75 KiB) 512 mal betrachtet
IMG_6539 dp.jpg
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Acker-Rittersporn

Beitragvon ji-em » 27. Jun 2019, 16:35

Hoi Jürgen,

Der Abschluss unten ist zwar ... wie geschnitten ... aber abgesehen davon,
gefällt mir alles in dein Bild.
Das Licht, die Farben ... und insbesondere, die zweite Blüte im HG und die
leicht schräge Lage von beide ... das ist ein enormes Plus für dein Bild.

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Acker-Rittersporn

Beitragvon ULiULi » 27. Jun 2019, 18:06

Hallo Jürgen,

fast zum greifen plastisch kommt der schöne Blütenstand zur Geltung. Ein zusätzlicher Pluspunkt sind die kleinen glitzernden Wassertropfen. Die Struktur im Hintergrund kommt (bei mir) erst mit größerem Betrachtungsabstand so richtig zum Vorschein - vorher ahnte ich nur, da ist noch was.
Sehr gut gemacht :DH:

LG / ULi
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Acker-Rittersporn

Beitragvon eRPe » 27. Jun 2019, 20:21

Hallo Jürgen,

vor dem HG macht sich die Blüte richtig gut,
auch die Gestaltung mit dem kreuzenden Nachbarn dahinter
finde ich gelungen.
viele Grüße
Reiner
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Acker-Rittersporn

Beitragvon plantsman » 27. Jun 2019, 22:15

Moin Jürgen,

schön, dass es diese Acker-Blume bei euch noch gibt. So häufig ist er in Deutschland ja nicht mehr.

Die Farben und die Schärfe sind einfach klasse. Dazu noch der zweite Blütenstand im HG...... Top. Wie aber schon bemerkt wurde, ist der untere Abschluss, auch für mich, etwas abrupt. Bei der tollen Ausrichtung die Du hattest ist ein Auslaufen der Schärfe nach unten kaum möglich, aber ich denke, ein paar Zentimeter mehr Stängel hätte ich wohl doch mit ins Bild genommen.

Das Blau ist einfach herrlich..........
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Acker-Rittersporn

Beitragvon Sven A. » 28. Jun 2019, 00:09

Moin Jürgen,
den habe ich noch nicht gesehen, der sieht toll aus!
Ich finde, dass du diesen auch sehr gut fotografiert hast.
Vermutlich hätte ich diesen gerade geknipst, muss aber nicht.
Sehr schön :-)

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
MakroMax
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 265
Registriert: 19. Jun 2018, 08:42
alle Bilder
Vorname: Markus

Acker-Rittersporn

Beitragvon MakroMax » 28. Jun 2019, 06:28

Hallo Jürgen,
tolle schärfe sowie schöne Farben.
Der Wassertropfen ist das i Tüpfelchen.
Beste Grüße
Markus
_________________________

Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Acker-Rittersporn

Beitragvon Corela » 28. Jun 2019, 11:42

Hallo Jürgen,

mit dem Abschluss nach unten hadere ich etwas,
aber ansonsten finde ich dein Bild klasse,
die Farben und diese Frische durch die Tröpfchen machen sich sehr gut,
gefällt mir.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36258
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Acker-Rittersporn

Beitragvon schaubinio » 29. Jun 2019, 06:02

Hallo Jürgen, so eine sperrige Blüte muss man erstmal
gescheit auf den Chip bekommen.

Durch die Dopplung im HG. hast Du eine schöne Tiefe bekommen.

Das Hauptmotiv zeichnet sich mit einer einer tollen Schärfe und hoher Plastizität aus.

Das gefällt mir sehr gut :DH:
Zuletzt geändert von schaubinio am 29. Jun 2019, 06:02, insgesamt 1-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71492
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Acker-Rittersporn

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Jun 2019, 13:55

Hallo, Jürgen,

einem Acker-Rittersporn konnte ich in der Natur noch nie
begegnen - da scheinst du ja noch das Glück von ziemlich
naturbelassenen Feldern zu haben.
Mir gefällt das Bild ausgesprochen gut. Das tolle Blau des
Rittersporns kommt vor dem schönen HG bestens zur
Geltung und die Blüten weißen eine gute Schärfe auf.
Auch die Farben im HG sind wunderschön.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“